Ich meinte die Jahreshauptversammlung, die nach Vorlage des Geschäftsberichtes 2023 durchzuführen ist. Bei einer Jahreshauptversammlung geht es u.a. um die Wahl von Direktoren, um das von den Aktionären erforderliche „Absanktionieren“ von 2023 dem CEO & Co. gewährten Vergütungen etc. Der Termin für die heurige Jahreshauptversammlung wurde von Nikola noch nicht bekanntgegeben und ich vermute nicht, dass diese schon in den nächsten paar Wochen abgehalten werden wird. Im Vorjahr gab es Unterbrechungen und spätere Fortsetzungen der Jahreshauptversammlung, weil noch nicht ausreichende Stimmen für den Vorschlag 2 vorlagen. Lies z.B. die folgenden Pressemitteilungen aus 2023: Nikola Corporation Nikola Adjourns and Will Reconvene Annual Meeting of Stockholders on July 6, 2023 to Secure the Votes Needed for Proposal 2 - (nikolamotor.com) Nikola Corporation Nikola Adjourns and Will Reconvene Annual Meeting of Stockholders on August 3, 2023 - (nikolamotor.com) Bei der heurigen Jahreshauptversammlung werden jedenfalls die Wahl der Direktoren und Nikolas Geschäftsentwicklung aus meiner Sicht „ganz heiße Themen“ sein und ich halte es nicht für unwahrscheinlich, dass nicht zu allen der bei einer Jahreshauptversammlung üblichen bzw. erforderlichen Vorschläge sofort ausreichend viele Pro-Stimmen von den Aktionären abgegeben werden und dass deshalb Versammlungsunterbrechungen und spätere – fortsetzungen erfolgen werden. Unterbrechungen und spätere Fortsetzungen sind der Ausweg, wenn man eine Ablehnung eines Vorschlages nicht „amtlich werden“ lassen möchte (sozusagen "amtlich" wäre sie, wenn man die Jahreshauptversammlung zu Ende abwickelt und schließt) und die Hoffnung hat, dass in späteren Versammlungsfortsetzungen doch noch die Zustimmung durch die Aktionäre gegeben wird. Die Vorschläge (Proposals), über die bei der Jahreshauptversammlung im Vorjahr abgestimmt wurde, kannst du hier nachlesen: Inline XBRL Viewer (sec.gov) |