Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1742 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7062397
davon Heute: 10016
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1740 | 1741 |
| 1743 | 1744 | ... | 2158   

15.11.11 08:15

30793 Postings, 7093 Tage AnanasVorbörslich verliert Solon über 12%

das ist schon heftig, ich bin gespannt wie das die anderen Solarwerte beeinflusst!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

15.11.11 08:15
1

491 Postings, 5163 Tage Airfly@ Ananas

Guten Morgen Ananas Na h1234 postet wenigstens mal wieder, gehört er denn nicht zu den Verlierern. Wie ich recherchiert habe hatt er doch auch Conergy Aktie vor den Verfall der Aktie.  

15.11.11 08:27

17577 Postings, 5508 Tage duftpapst2die anderen Solarwerte

werden Solon  folgen.

Q- sells hat seinen Kurssprung von 100 % in wenigen Tagen beinahe komplett wieder ab gegeben. Sollten da Pusher Ihr Geschäft gemacht haben oder Großinvestoren die Reisleine gezogen haben ??  

15.11.11 08:32

30793 Postings, 7093 Tage AnanasJa h1234 ist vor langer Zeit "auch" mit Verlusten

ausgestiegen, da hast du recht Airfly. Doch er macht wenigstens mich nicht dafür verantwortlich. Es gibt eben doch erwachsene Anleger die nicht jammern. Ich kenne ihn schon sehr lange, aus unserer gemeinsamen Zeit bei Aixtron, auch da wurde nicht gejammert und niemand machte den anderen für sein Verlust verantwortlich oder unterstellte ihn zu einer Ivestion überrede zu haben. Das ist ja auch einfach kindisch!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

15.11.11 08:36

13768 Postings, 5766 Tage 1chrduftpapst

ne, glaub ich noch nicht. ich glaube viele haben auf gute zahlen spekuliert (was voellig ueberzogen war, vielleicht waren da ein paar puscher im spiel). jetzt sind sie enttaeuscht, und gehen wieder raus..... das ist ok.

meiner meinung nach muesste sich aber auch mal die projektpipeline von q cells, und die tatsache dass dass im nachesten jahr nur eines, naemlich cash flow, zehlt durchsetzen und da sehe ich qcells garnicht mal so wahnsinnig schlecht im rennen.

Ulm, hast du die projektpipelines der konkurrenz irgendwo wo du sie uns reinstellen koenntest? ich meine qcells ist irgendwo im dreistelligen MW bereich (in summe), conergy redet meistens von kleineren broetchen.  

15.11.11 09:51

273 Postings, 5207 Tage Z3blackPrivatinvestor baut mit conergy 82 MW Solarpark

15.11.11 10:12
1

488 Postings, 5786 Tage Wodan23q Z3black

bitte fürsorglicher posten ! es sind 8,2  nicht 82 !!! MW.

wäre ja der hammer gewesen ...
-----------
Wenn die Nacht am Tiefsten ist, ist der Tag am Nächsten.

15.11.11 10:16
2

5050 Postings, 8278 Tage h1234und wir hier

warten solange bis alle verkauft haben.  

15.11.11 10:53

273 Postings, 5207 Tage Z3black#43531 sorry 8,2 MW

danke für den Hinweis war tatsächlich ein Kommafehler.  

15.11.11 11:27
2

2016 Postings, 5581 Tage Andreas H.1,2 MW Park

Conergy baut 1,2 Megawatt Photovoltaik-Park für Privatinvestor in Südbayern

Die Conergy AG baut in der südbayrischen Gemeinde Thalham (Obing) nordöstlich des Chiemsees einen 1,2 Megawatt starken Photovoltaik Park auf dem Gelände eines ehemaligen Kiesabbaubetriebs. Damit vermelden die Hamburger nach dem 8,2 Megawatt starken Photovoltaik Park in Grimmen in Mecklenburg-Vorpommern gleich zwei deutsche Großprojekte binnen einer Woche.

„Diese beiden Großprojekte mit insgesamt mehr als 9 Megawatt zeigen ganz klar, dass der Markt im 4. Quartal deutlich anzieht – gerade auch im deutschen Heimatmarkt“, so Conergy Deutschland-Chef Stefan Balbierz. „Es ist aber auch ein Zeichen, dass Privatinvestoren langfristig denken und deshalb auf Solar aus einem Guss und langlebige Conergy Qualität setzen.“

Der Photovoltaik Park ist die solare Premiere für die Privatinvestoren-Familie Hintz, die konsequent auf Erneuerbare Energien setzt und bereits 10 Windkraftanlagen betreiben. Die Projektentwicklung war ein echtes Familienunternehmen, an dem neben Vater Dr. Johannes Hintz und seiner Ehefrau Cornelia auch die beiden erwachsenen Kinder Dr. Wieland Hintz und Margarete Hintz beteiligt waren. Conergy erbrachte in der Folge die EPC-Leistungen. Neben der Anlagenplanung sind die Hamburger für den Bau, die Komponentenlieferung, die Inbetriebnahme sowie künftig auch die technische Betriebsführung und Wartung zuständig.

„Wir haben von der Anpachtung des Grundstücks über die Baugenehmigung bis hin zur Finanzierung alles selbst gemacht und sind deshalb sehr stolz auf unseren Park“, so Dr. Johannes Hintz. „Der Park ist hervorragendes Teamwork der ganzen Familie – und mit Conergy. Mit Conergy als Partner hatten wir von Anfang an echte Solarexperten an der Seite, die uns bei Fragen immer kompetent unterstützt haben. Nun bekommen in allen Bereichen, von der Anlagenplanung über die Komponenten bis zur Wartung, ‚Made in Germany‘ und damit ein Rundum-Sorglos-Paket. Das gibt und bei diesem langfristigen Investment die notwendige Sicherheit, das ist für uns das A und O.“

Auf einer Fläche von etwa 2,4 Hektar produzieren ab Dezember mehr als 5.000 Conergy PowerPlus Module auf Conergy SolarLinea Gestellen jährlich rund 1.300 Megawattstunden sauberen Sonnenstrom, den 70 Conergy IPG 15 T Wechselrichter ins südbayrische Stromnetz einspeisen. Das ist genug, um 330 Haushalte mit Strom zu versorgen – und damit mehr als der Ortsteil Thalham selbst verbraucht. Die Gemeinde Obing hat insgesamt rund 4.000 Einwohner und besteht aus 60 Ortsteilen – eine davon ist das idyllische Thalham, das mit seinem Solarpark künftig knapp 800 Tonnen CO2 Emissionen pro Jahr vermeidet.

Quelle: Conergy AG  

15.11.11 11:32
2

2016 Postings, 5581 Tage Andreas H.insgesamt 9,4 MW.... ist nicht viel!

Einloggen | Registrieren








Conergy sieht Zeichen für Marktbelebung
15. November 2011 | Märkte und Trends, Topnews
Zwei Photovoltaik-Großaufträge aus Deutschland in einer Woche konnte Hamburger Unternehmen vermelden. Aus Sicht des Conergy-Chefs ist dies ein Hinweis, dass der Photovoltaik-Markt in Deutschland im 4. Quartal nun nochmal Fahrt aufnimmt.

Conergy blickt wieder mit etwas mehr Zuversicht auf den Heimatmarkt. Binnen einer Woche konnte das Hamburger Photovoltaik-Unternehmen nun zwei Aufträge für den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken in Deutschland vermelden. Zunächst am vergangenen Mittwoch erfolgte der Spatenstich für einen Solarpark mit einer Gesamtleistung von 8,2 Megawatt in Mecklenburg-Vorpommern. Insgesamt rund 35.000 Solarmodule sollen für das Photovoltaik-Kraftwerk im Grimmener Gewerbegebiet verbaut werden. Bis zum Jahresende solle die Erstinbetriebnahme des Solarparks erfolgen, teilte Conergy mit. Nun vermeldete das Photovoltaik-Unternehmen, dass es in der südbayerischen Gemeinde Thalham einen weiteren 1,2 Megawatt starken Solarpark errichten werde. Au dem Gelände eines ehemaligen Kiesabbaubetriebs entstehe das Kraftwerk im Auftrag von Privatinvestoren. Ab Dezember werden auf einer Fläche von etwa 2,4 Hektar rund 5000 Solarmodule von Conergy installiert, wie es weiter hieß. „Diese beiden Großprojekte mit insgesamt mehr als neun Megawatt zeigen ganz klar, dass der Markt im 4. Quartal deutlich anzieht – gerade auch im deutschen Heimatmarkt“, sagte Conergy-Deutschland-Chef Stefan Balbierz. (Sandra Enkhardt)  

15.11.11 11:40
2

948 Postings, 5219 Tage benhur123Gute

Nachrichten gehen an Tagen wie heute eher unter, wie man sieht. Wobei sich Conergy noch wacker hält.
Dies kann dann an anderen Tagen wo der Markt nach oben dreht bzw andere Industriezweige im Vordergrund stehen, ganz anders aussehen.
Dann sollten Auftragseingänge kurstechnisch belohnt werden!!  

15.11.11 12:41
3

5050 Postings, 8278 Tage h1234das Warten

könnte sich hier lohnen,und sollte sich zum Dezemberbeginn  bemerkbar machen wenn das window dressing vorbei ist.NmM  

15.11.11 14:29
1

323 Postings, 5079 Tage Toto85Jetzt bewegt sie sich langsam gegen norden

Ist jetzt auch beim letzten die Good Nachricht angekommen???  

15.11.11 15:22
2

1525 Postings, 6151 Tage ruebe52tach

na, wie ich sehe, sind ja noch immer alte gesichter hier, oder vielleicht wieder? ich überlege mir schon, ob ich hier wieder einsteige, um meine alten verluste zu kompensieren.... leider ist in letzter zeit so viel über cony am a... vorbei gegangen, so dass ich mich erst mal wieder schlau machen muss. kann mir mal jemand kurz zusammenfassen, ob und wenn ja warum? hihi.
aber wie sagt man so schön, gebranntes kind scheut das feuer. vielleicht sollte ich doch lieber die finger davon lassen.  

15.11.11 16:13
2

30793 Postings, 7093 Tage AnanasMensch ruebe52

Ich dachte schon du wärst weggelaufen, schön dass du mal vorbeischaust. Mit einem Einstieg würde ich noch etwas warten, der Kurs läuft dir nicht weg...bestimmt nicht...Das soll dich aber nicht davon abhalten schon etwas vorzuglühen.
Du hast recht, gebranntes Kind scheut das Feuer, lese bitte im Nachbarthread da findest du nur diese armen Kinder. Hier posten Erwachsene, nimm dir an h1234 ein Beispiel...verbrannt, überlebt und wieder steht er auf der Matte...dat ist ein Kerl!
So, nun gibt es ein Stück Marzipanstolle und ein Glas Tee mit guten Rum!
Allen Usern wünsche ich einen erholsamen Abend, mit oder ohne Conergy.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

15.11.11 16:29

77 Postings, 5212 Tage yosh1jetzt

geht es los hier und wenn sich der Markt erholt dann aber go conny go  

15.11.11 16:40
1

2016 Postings, 5581 Tage Andreas H.wer ist hier

nicht verbrannt????? wie geht es eigentlich "Sporty"?????  

15.11.11 16:45
1

2016 Postings, 5581 Tage Andreas H.Anteilsverkäufe....

Wirtschaftsnews -  & Analyse - von heute 14:35

Berichtigung: Conergy und die Banken-Anteilsverkäufe

www.flickr.com/mulad_29


Hamburg 15.11.2011 (www.emfis.de) Wie EMFIS gestern berichtete, veröffentlichte der Solarkonzern Conergy in den vergangenen Monaten mehrere Stimmrechtsmitteilungen. Dabei war von Desinvestments verschiedener Banken und anderer institutioneller Anleger die Rede; unter anderem von Fortis/BNP Paribas, Sothic Capital, M.M. Warburg und von der Commerzbank.

Zumindest in den Fällen von M.M. Warburg und der Commerzbank kann allerdings in der detaillierten Betrachtung nicht von „klassischen Anteilsverkäufen“ durch Großinvestoren gesprochen werden. Wie EMFIS von Conergy erfuhr, resultierten die Anteilsreduzierungen ganz oder in Teilen aus anderen Gründen, die aus den Stimmrechts-Mitteilungen allein nicht ersichtlich waren:

So hatte M.M. Warburg im Juni/Juli 2011 die Kapitalerhöhung von Conergy betreut. Im Zuge dieses Verfahrens gab das Institut gegen Bezugsrechte neue Aktien an die Altaktionäre aus. Dies hatte zur Folge, dass M.M. Warburg kurzfristig erhebliche Anteile besaß, die an die Altaktionäre weitergereicht wurden. Das Bankhaus kommunizierte daraufhin binnen weniger Handelstage zunächst eine Überschreitung, und anschließend wieder eine Unterschreitung der meldepflichtigen Schwellen.  

Im Fall der Commerzbank wurden zwar tatsächlich Verkäufe von Conergy-Aktien getätigt. Der größere Teil der Anteilsreduzierung kam aber durch die vorangegangene Kapitalherabsetzung im Verhältnis 8:1 zustande. Diese führte bis zum 21. Juli 2011 zu einer Verwässerung des Anteils der Commerzbank an Conergy von rund 29 Prozent auf dann nur noch 9 Prozent.  
:::
Warum verkauften die Banken?

Der gestrige EMFIS-Beitrag hat die Anteils-Reduzierungen der genannten institutionellen Investoren vergleichsweise undifferenziert dargestellt. Damit entstand bei manchem Leser möglicherweise der Eindruck massiver Anteilsverkäufe durch gleich mehrere Banken. Ein solcher ist, wie die oben angeführten Beispiele zeigen, so nicht haltbar.  

Tatsache ist allerdings auch, dass verschiedene Institutionelle zuletzt ihre Conergy-Anteilspakete durchaus auch auf klassischem Wege abbauten. Dieses Anlage-Verhalten kann einerseits einer gängigen Praxis bei Großanlegern entsprechen, wonach Positionen mit hohen Buchverlusten schlichtweg aufgegeben und abgeschrieben werden. Andererseits muss aber auch befürchtet werden, dass die besagten Institutionellen nicht mehr an eine signifikante Erholung der Aktie glauben. Wie die Verkäufe am Ende interpretiert werden, ist letztlich eine Glaubensfrage.  

Im Xetra-Handel lag die Aktie von Conergy zuletzt in einem für Solarwerte sehr schwachen Umfeld 0,7 Prozent im Minus bei 0,279 Euro.  

15.11.11 17:33
3

2016 Postings, 5581 Tage Andreas H.Glaubt ihr noch dem "Aktionär"???


Für mich war das absoluter Rufmord und sollte angezeigt werden!!!!

... (automatisch gekürzt) ...

www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-11/...ahrscheinlich-124.htm
Moderation
Zeitpunkt: 16.11.11 10:18
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen

 

 

15.11.11 17:42
4

30793 Postings, 7093 Tage AnanasLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.11.11 10:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

15.11.11 19:43

30793 Postings, 7093 Tage AnanasLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.11.11 10:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

15.11.11 19:46
1

30793 Postings, 7093 Tage AnanasLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.11.11 19:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

15.11.11 20:21

17577 Postings, 5508 Tage duftpapst2uiii seid Ihr finster

miteinander drauf.

Nix für mich.................................................  

Seite: 1 | ... | 1740 | 1741 |
| 1743 | 1744 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben