Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1732 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7089362
davon Heute: 3037
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1730 | 1731 |
| 1733 | 1734 | ... | 2158   

01.11.11 10:32

17580 Postings, 5513 Tage duftpapst2an Tagen wie heute

wird so manche Aktie neue Tiefstpunkte erreichen Selbst Firmen die solidere Finanzen haben.  

01.11.11 12:20
2

30793 Postings, 7098 Tage AnanasEs sieht düster aus am Solarhimmel, bei Solon

lohn sich noch nicht mal mehr ein Zock. Wer in Q-cells investiert kann sein Geld wohl gleich spenden, bei diesen beiden kann nur noch ein Wunder helfen. Doch wer glaubt schon an ein Wunder. Für Phoenix-Solar kommt es knüppeldick.
Ich denke das Conergy die richtigen Maßnahmen ergriffen hat...und zwar rechtzeitig. Auch das Aufbäumen von gestern, und heute noch bei Q-cells, wird wohl bald Geschichte sein, der letzte Zock ist meistens einer zu viel!
http://www.finanznachrichten.de/...r-depression-zur-explosion-127.htm
Das Wunder wäre wohl eine Übernahme der genannten Solarunternehmen, doch das kann man wohl getrost ausschliessen. Bei Conergy hat man greifende Kapitalmaßnahmen getroffen und zwar rechtzeitig, diesen waren für viele Anleger sehr schmerzvoll, doch sie werden sich auszahlen. Das sind alles Wege die andere Unternehmen  noch zu gehen haben. Die Voraussetzung ist, dass Banken und die Investierten diesen Weg mitgehen. Bei Conergy haben sie es getan, und zwar erfolgreich.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

01.11.11 12:46
2

30793 Postings, 7098 Tage AnanasIm übrigen sitz Q-cells auf einem gigantischen

Schuldenberg der bis zu Frühjahr 2012 fällig wird....ein weiteres Plus für Conergy, ihre Verbindlichkeiten sind überschaubar !
Fast schon abgeschrieben haben viele Analysten den einstigen Solar-Star Q-Cells, der im Nachhinein betrachtet viel zu lange auf die Eigenproduktion von Solarzellen gesetzt hat und von der chinesischen Konkurrenz regelrecht vom Markt gefegt wurde. Jetzt sitzt das Unternehmen auf einem gigantischen Schuldenberg, wobei hohe Verbindlichkeiten bereits im Frühjahr 2012 fällig werden. Der Strategieschwenk in Richtung Solarprojektierer ist wohl richtig, erfolgte aber viel zu spät. Q-Cells kann wahrscheinlich nur noch ein Wunder helfen.

http://www.finaznachrichten.de/...er-depression-zur-explosion-127-htm

Im übrigen sind das nur einige Vorteile die Conergy gegenüber den genannten Solarunternehmen hat.  
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

01.11.11 14:16
2

17580 Postings, 5513 Tage duftpapst2in dieser aktuellen Krise

werden die Banken sich schwer tun mit Krediten an Solarfirmen.
Und wer knapp bei Cash ist, hat es doppelt schwer.

Solarfirmen werden deutlich ausgedünnt, bevor eine Trendwende kommt. n.m.M  

01.11.11 18:09
4

679 Postings, 5323 Tage trebrrehLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.11.11 10:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

02.11.11 00:13
1

13768 Postings, 5771 Tage 1chrAnanas

Die Kapitalmassnahmen haben damals gerade ausgericht um die alten aktionaere bis auf 1/8 zu enteignen und durch die einnahmen aus der KE gerade soviele schulden zu tilgen wie die neuen investoren bereit waren zu spenden. Nicht mehr und nicht weniger.

Ueberschaubar sind deswegen die verbliebenen schulden noch lange nicht. Und das geld um auch nur die laufenden kosten zu tragen wird meiner meinung nach taeglich weniger. Per definition insolvenzgefahr....  

02.11.11 04:20
3

30793 Postings, 7098 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Das kleine Grün hat bei Conergy, wie auch bei allen anderen Solarwerten, nicht lange gehalten. Ich bin echt ergriffen, ja entsetzt, darüber, dass es immer noch User gibt, die Q-cells besser bewerten als Conergy. Ich halte es für leichtsinnig eventuelle Mitleser einen Erfolgsfloh, hinsichtlich Q-cells, ins Ohr zu setzen. Da kann man nur jeden User raten, dass er ausführlich die offiziellen Veröffentlichungen ließt und nicht nur die Postings.
http://www.ariva.de/forum/...o-und-Contra-421441?page=180#jumppos4501
Q-cells hat im ersten Halbjahr einen Verlust von 355 Millionen ( Dreihundertfünfundfünfzig) eingefahren. Die Verpflichtung aus einer Wandelsanleihe in Höhe von 202 Millionen (Zweihundertzwei) kann der Konzern schon nicht mehr fristgerecht begleichen, und eine Verschiebung der Fälligkeit wird erst noch geprüft.
http://www.emfis.de/global/global/nachrichten/...ie_raus_ID97539.html
Nach meiner Auffassung steht Q-cells im Augenblick sehr viel schlechter da als Conergy, da helfen bei weitem nicht das Q-cells einige gute Aufträge zu verzeichnen hat. Für mich ist die Lage bei Q-cells geradezu aussichtslos.
Conergy hingegen hat das ganze Finanzierungspaket hinter sich was Q-cells und Co noch vor sich haben. Hier auf eine Übernahme hinzuspekulieren ist genauso abenteuerlich wie mancher Vergleich zwischen Conergy und Q-cells.
Ich wünsche den Usern ein gemütlichen und hoffentlich sorgenfreien Mittwoch.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

02.11.11 04:39
4

13768 Postings, 5771 Tage 1chrAnanas

Vorsicht.... was du hier treibst ist verleumdung. Q Cells hat eine Anleihe die ende Februar 2012 faellig wird, und bereitet sich auf verhandlungen vor dieses Faelligkeitsdatum NOTFALLS nach hinten zu verlegen.

http://www.q-cells.com/presse/article//...-gemeinsamen-Vertreter.html

Es sind noch 4 monate bis zu diesem Datum, und wenn du jetzt schon behauptest, dass diese Forderungen nicht beglichen werden koennen, ist das grob manipulativ und jenseits des legal zulaessigen. Uebrigens war Infineon 2009 in einer aehnlichen situation. Maerz 2009 wussten die noch nicht genau wie sie die Wandelanleihe mitte 2010 finanzieren sollten, ALLE massnahmen die dazu ergriffen wurden, haben aber funktioniert, und heute redet keiner mehr davon.

Bei Conergy hingegen wurden die aktionaere bereits zu 7/8 enteignet (das ist das was du so heldenfahft als Finanzierung beschreibst), dennoch gibt es auch hier faellige forderungen von denen zumindest ich nicht behaupten kann, dass conergy bis ende Februar ueberaupt noch als AG existiert um diese zu begleichen. warten wir mal die naechsten quartalszahlen ab....


Ich rate dir es in zukunft mit der wahheit genauer zu nehmen. und nicht je nach laune in entweder den bildzeitungsmodus (siehe dein griechenhasserposting im IFX thread) oder im Conergy Puschermodus zu verfallen.  

02.11.11 06:52
2

30793 Postings, 7098 Tage AnanasGenau das habe ich geschrieben 1chr

Die allgemeine Krise der Solar-Industrie und die Billigkonkurrenz aus China hat gerade Q-Cells schwer zu schaffen gemacht. Der einst weltgrößte Solarzellen-Produzent kämpft mittlerweile ums Überleben. Im ersten Halbjahr 2011 wurde ein weiterer Verlust von 355 Millionen Euro eingefahren. Die Verpflichtungen aus einer ausstehenden Wandelanleihe in Höhe von rund 202 Millionen Euro kann der Konzern bereits nicht mehr fristgerecht begleichen. Zwar hat die Versammlung der Anleihegläubiger zuletzt zugestimmt, eine Verschiebung der Fälligkeit zu prüfen. Ob sich die Situation der Gesellschaft aber im Jahr 2012 signifikant verbessert haben wird, steht noch in den Sternen.

http://www.emfis.de/global/global/nachrichten/...g/id/Erholung_bei_Q-
Cells_Jetzt_nichts_wie_raus_ID97539.html

Es mag ja sein das dir einige Postings von mir nicht gefallen, geht mir bei dir ebenso, doch mir hier zu unterstellen das ich eine "Verleumdung" betreibe ist absurt.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

02.11.11 07:04
1

30793 Postings, 7098 Tage AnanasHier der richtige Link zu #43285

http://www.emfis.de/global/global/nachrichten/...ie_raus_ID97539.html
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

02.11.11 07:05
1

30793 Postings, 7098 Tage AnanasZu #43284

-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

02.11.11 07:36
5

13768 Postings, 5771 Tage 1chrdie

Aussage "Die Verpflichtungen aus einer ausstehenden Wandelanleihe in Höhe von rund 202 Millionen Euro kann der Konzern bereits nicht mehr fristgerecht begleichen. " ist, 4 monate vor eintreten der Frist, verleumderisch. und wenn du das abgeschrieben hast (dass das ein zitat war konnte ich beim besten willen nicht erkennen) bedeutet es immer noch nicht dass es wahr ist.

ueberleg bitte mal, ob du noch objektiv bist. einen solchen satz, wenn er gegen conergy gerichtet waere, haettest du gemeldet. jetzt nutzt du ihn, um conergy besser da stehen zu lassen als q cells.


ich bin mir auch bei Qcells nicht sicher ob die das naechste Jahr ueberleben. aber dein versuch conergy besser aussehn zu lassn als Qcells ist frech.  

02.11.11 07:45
2

30793 Postings, 7098 Tage AnanasZu meinen Zitat habe ich den Link gepostet

Da mußt du schon der Quelle eine Verleumdung unterstellen. Wahrheit ist relativ. Zu Conergy wurde schon soviel Spekulatives gepostet das es mühselig ist das alles aufzuzählen. Im übrigen melde ich nur Posting die mich betreffen und nicht Conergy.
Ich bin mir auch nicht sicher ob Conergy, Q-cells oder Solon, Phoenix-Solar oder sogar Solarworld durch die nächsten..das nächste..Jahr/Jahre kommen.

-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

02.11.11 08:25

13768 Postings, 5771 Tage 1chrLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.11.11 12:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Anschuldigung ohne Beleg

 

 

02.11.11 10:24
2

30793 Postings, 7098 Tage AnanasZwei überflüssige Unterstellungen 1chr

#43283---Verleumdung---#43296---üble Nachrede---, ich denke das beide unzutreffend sind. Überfüssig ist deine Aufklärung im #43289 außerdem.
Es tut mir ja schon fast leid, dass ich nicht in euren Chor mitsingen kann, dessen Text ich lieber für mich behalte.  
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

02.11.11 12:22

679 Postings, 5323 Tage trebrrehLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.11.11 09:23
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Beleidigung - und wiederholte Provokation - gesperrter wiederholter Text eingestellt

 

 

02.11.11 14:37
1

679 Postings, 5323 Tage trebrrehAn alle noch Verünftigen!

Dieses doch interessante Unternehmen (ein wahrer Überlebenskünstler), ist wohl nur mehr für Träumer ein Gewinnbringer. Die Geschichte dieses Unternehmens kennt man ja und wurde auch von vielen Seiten beleuchtet. Als jedoch der bewährte Vorstand Biedenkopf vom Schiff ging (offiziell kommenden Februar), wussten die meisten wohl was das zu bedeuten hat.

Im März gab es Kurse um  die drei €. Durch Fukushima wurde der Kurs sogar kurz über 6 € gehandelt. In letzter Zeit liegt der Kurs bereits unter 30 Cent. Für alle die an Conergy glaubten, und keinen der doch immer wieder kehrenden günstigen Ausstiegsmomente nutzten, kann wohl nur mehr ein Wunder helfen, hier irgendwie heraus zu kommen. Aber dieses Wunder müsste wohl so eines sein, wie „Wasser in Wein umwandeln“.

Für Investierte müssten wohl aus Sicht von heute prozentuelle Kursentwicklungen in vierstelliger Höhe eintreten. Nicht so alltäglich, denke ich.

Zum Schluss noch ein Statement von Ananas aus Beitrag 43249:

„Conergy wehrt sich sehr tapfer gegen einen Kursabschwung. Allein diese Tatsache ist schon erwähnenswert in dieser unglückseligen Zeit.“

Hier dürfte wohl noch mehr Unglückseligkeit sein!

Aber es soll sich bitte jeder selbst ein Bild machen.  

02.11.11 15:10
1

361 Postings, 5363 Tage samipeperUS-Solarfirmen werfen China Preisdumping vor

 

US-Solarfirmen werfen China Preisdumping vor
üenpproperty http://german.china.org.cn/environment/txt/....china.org.cnSolarWorld und sechs andere US-Hersteller von Solarzellen reichten eine Petition ein, in der sie den Verdacht ausdr

视频播放位置

下载安装Flash播放器

SolarWorld und sechs andere US-Hersteller von Solarzellen reichten eine Petition ein, in der sie den Verdacht ausdrückten, dass chinesische Hersteller ihre Produkte zu einem Preis auf dem US-Markt anbieten, der nicht einmal die Herstellungskosten deckt.

Arbeiter reparieren auf dem obersten Stock des chinesischen Pavillons bei der Weltausstellung in Shanghai die Solarmodule. Bild vom 25.Juli 2009. [Foto/Xinhua]

SolarWorld und sechs andere US-Hersteller von Solarzellen reichten beim US-Handelsministerium und der Kommission für den Internationalen Handel eine Petition ein, in der sie den Verdacht ausdrückten, dass chinesische Hersteller ihre Produkte zu einem Preis auf dem US-Markt anbieten, der nicht einmal die Herstellungskosten deckt. Die Firmen werfen zudem der chinesischen Regierung vor, dass sie der heimischen Solarindustrie illegale Subventionen, finanzielle Beihilfen und Steuererleichterungen anbietet und damit den US-Herstellern schadet. Sie schlagen deswegen einen Strafzoll von mehr als 100 Prozent auf den Preis der importierten Solarmodul aus China vor.

Shawn Qu, Vorsitzender und CEO der in Suzhou ansässigen Canadian Solar Inc., sagte am Samstag, dass solche Vorwürfe lächerlich seien. "Die Preise für Solarmodule sanken dieses Jahr wegen der geringeren Nachfrage in Folge der europäischen Schuldenkrise", sagte Qu. "Darüber hinaus sank auch der Preis für Polysilicon, ein Material, das in Solarmodulen verwendet wird."

Die US-Kommission für den Internationalen Handel wird am 8. November eine erste mündliche Verhandlung in der Sache abhalten.

 

02.11.11 19:30
1

2016 Postings, 5586 Tage Andreas H.Der Aktienkurs

gleicht in dieser Woche einer Achterbahn. Schön festhalten und die Nerven bewahren!

Ich mag es nicht mehr lesen, was der Duftpapst & Co für einen Schwachsinn schreiben und vor allem diese persönlichen Angriffe, Beleidigungen bzw. Hetze. In einer Kindergartenkrabbelgruppe geht es so ähnlich zu!

ULM seine Ausführungen lese ich sehr, sehr gern, weil sie ausgesprochen sachlich und fachlich fundiert sind.  
Und dann gibt es noch eine Frau die sehr gut schreibt. Lest einmal hier:


www.investor-verlag.de/...brodelt-in-allen-ecken-und-enden/103113701/
www.investor-verlag.de/...-korrekturen-zum-conergy-beitrag/103113581/  

03.11.11 08:00

30793 Postings, 7098 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Gestern habe ich erneut den Zorn vieler User auf mich gezogen, der Grund dafür ist sehr banal, ich habe meine Meinung gepostet. Das schlimme daran ist, dass ich der Einzige bin der diese Meinung hat und frech genug sie zu posten. Wenn ich Zahlen zu einem Unternehmen schreibe probiere ich diese immer mit einem Link zu rechtfertigen, und auch daraus ist mir schon ein Vorwurf entstanden, doch ich möchte auf diesen nicht eingehen denn er war nur beleidigend. Andere User schreiben 30- 40 cm Postings mit Unternehmenszahlen ohne jegliche Quellenangabe….einfach so, glaub es oder glaub es nicht. Doch diese Posting sind für mich nicht glaubwürdig.
Leider mußte ich gestern ein Posting von 1chr melden, eigentlich hätten es zwei werden können, wie dem auch sei,  zwei Unterstellungen  war eine zuviel. Ich gehe mal nicht von einer Provokation aus denn ich habe eigentlich ein gutes Verhältnis zu dem User, und natürlich auch den nötigen Respekt.
Ich wünsche den Usern einen zufriedenen Tag.

-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

03.11.11 10:19
1

17580 Postings, 5513 Tage duftpapst2eigemwillige Auslegung Ananas

kann sicherlich auch ganz anderst gedeutet werden der Zorn der anderen Uhser.
Nicht nur banal und frech sondern heftiger.

Wegen leider hast du doch noch nie gemeldet sondern immer wenn ..........................  

03.11.11 10:23

30793 Postings, 7098 Tage AnanasEin kleiner Auftrag aus Australien signalisiert

uns-----wir leben noch-------
03.11.2011 (www.4investors.de) - Der Conergy-Konzern hat einen kleineren Auftrag aus Australien erhalten, den das Unternehmen aber als „Leuchtturmprojekt“ ansieht. Die Hamburger sollen auf einem staatlichen Gebäude eine Solarenergieanlage mit einer Leistung von insgesamt 400 Kilowatt installieren. Angaben zum Auftragswert macht Conergy am Donnerstag nicht.

Ausführliche Nachrichten und Berichte zu Aktien der Branche Regenerative Energien und der Cleantech-Branche lesen Sie auf unserer Partnerseite www.cleantech-aktien.de!
( mic )

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=52680
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

03.11.11 10:58
2

10120 Postings, 5966 Tage peg1986400 kW?

keine Angaben zum Auftragswert?
echt peinlich diese Conergy Nummer!
-----------
Weibliche Reize  zwingen einen, sein eigenes Verderben herbeizusehnen (George Bernhard Shaw)
Angehängte Grafik:
lachen.gif
lachen.gif

03.11.11 11:58

948 Postings, 5224 Tage benhur123Die 0,29 cent

ist ne echt harte Nuß...wann kommt den nun endlich der Knall über 0,3 ?!?  

03.11.11 12:15
2

10120 Postings, 5966 Tage peg1986das ist ne Meldung wert

und nicht die lütte Versuchsanlage in Australien von Conergy.
Und dann lieber Ananas weist Du auch, warum Q-cells besser da steht als conergy.

http://www.ariva.de/news/...es-Photovoltaik-Kraftwerk-Europas-3883684
Die Q-Cells SE (Q-Cells Aktie) baut Europas größten Solarpark in Brandenburg-Briest - der entstehende Solarpark wird eine Kapazität von 91 MW umfassen. Insgesamt werden damit rund 22.500 Haushalte jährlich mit erneuerbarer Energie versorgt und ein Ausstoß von rund 50.000 Tonnen CO2 pro Jahr vermieden.

Das Projekt wird auf der ca. 200 Hektar großen Fläche des einstigen Militärflughafens Brandenburg-Briest umgesetzt und zeigt beispielhaft, wie brachliegende Militär-, Gewerbe- oder Industrieflächen nachhaltig und umweltschonend genutzt werden können.

Q-Cells hatte nach dem Ankauf des ehemaligen Militärflughafengeländes in enger Abstimmung mit den lokalen Behörden alle Genehmigungsschritte für die Errichtung des Solarparks durchlaufen.

Nun veräußert das Photovoltaik-Unternehmen das entwickelte Projekt an zwei namhafte Investoren im Bereich Solarenergie. Die benachbarten Solarparks, Brandenburg-Briest West und Brandenburg-Briest Ost, die auf dem Gemeindegebiet der Stadt Brandenburg realisiert werden, umfassen zusammen rund 60 MW Kapazität und sind in den Besitz der Hamburger Asset Manager LUXCARA GmbH übergegangen. Mit dem Bau wurde umgehend begonnen.

Den seit Mitte Oktober im Bau befindlichen Teilpark von rund 31 MW, der auf der Germarkung Briest - Havelsee entsteht, hat die Berliner MCG Group erworben.

In einer Rekordzeit von rund acht Wochen sollen die drei Solarparks bis zum Jahresende 2011 vollständig errichtet sein und über das eigens von Q-Cells gebaute Umspannwerk ans öffentliche Stromnetz angeschlossen werden. Insgesamt werden darin rund 383.000 kristalline Q-Cells Solarmodule installiert.

"Die 60 MW Solarparks Brandenburg-Briest sind ein weiterer wichtiger Bestandteil für das Portfolio unserer institutionellen Investoren", kommentierte Kathrin Oechtering, Geschäftsführerin der LUXCARA GmbH. 'Da wir die Zwischenfinanzierung für dieses Projekt selbst bereit gestellt haben, konnten wir diese Akquisition in einem überdurchschnittlich schnellen Zeitraum durchführen.'

Die MCG hat allein in den vergangenen zwölf Monaten mehrere Photovoltaik-Kraftwerke von Q-Cells mit einem Investitionsvolumen von insgesamt über 100 Mio. Euro erworben und in Eigenbestand genommen.

Mit einer installierten Leistung von insgesamt 460 MW rangiert Q-Cells unter den führenden Systemintegratoren weltweit.

Aktivitäten von Q-Cells im Jahr 2011: Anfang 2011 Übergabe Finsterwalde - der bisher größte Solarpark Deutschlands mit rund 82 MW Kapazität an Investoren, Juni 2011 Übergabe des ersten Bauabschnitts des Solarparks Zerbst in Sachsen-Anhalt mit 21 MW nach einer Bauzeit von nur acht Wochen an die Investoren MCG Group und GETEC, September 2011 folgte die Fertigstellung und Übergabe des zweiten Bauabschnittes in Zerbst von rund 25 MW an den Investor GSI Düsseldorf. Ende Oktober 2011 Netzanschluss des 21 MW umfassenden Solarparks im norddeutschen Ammerland.

Im Oktober erhielt Q-Cells einen Auftrag für ein 30 MW großes Projekt in Kalifornien durch PG&E, einem der größten Stromversorgungs-unternehmen in den USA.

Im kanadischen Ontario realisierte Q-Cells im Jahr 2011 gemeinsam mit der Starwood gleich drei Großprojekte mit einer Gesamtleistung von 66 MW.

Kürzlich hat Q-Cells zudem für ein Projekt in Rajasthan im Zukunftsmarkt Indien rund 5 MW seiner Q.SMART Dünnschicht-Solarmodule geliefert.
-----------
Weibliche Reize  zwingen einen, sein eigenes Verderben herbeizusehnen (George Bernhard Shaw)

Seite: 1 | ... | 1730 | 1731 |
| 1733 | 1734 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben