... aber nachdem ich dann deinen letzten Kommentar gelesen habe, wusste ich wieder, warum ich schweige. ;-)
@rembaz: WernerGg wird erst zufrieden sein, wenn ihm Cook persönlich am Telefon die Strategie erläutert - und hinterher wird er dennoch jammern, weil ihm alles zu langsam geht. ;-)
Ok, ich sag doch was - auch wenn es Dir in 'Deinem' private forum nicht gefallen wird: Nix für Ungut, aber MS Office ist nur eine App von mehreren Hunderttausend im App Store. Im Prinzip ist Microsofts neue Strategie ein Eingeständnis, dass Ballmer den Karren in den Dreck gefahren hat, und ihre bisherige Strategie nahezu komplett gescheitert ist.
Weder Surface, noch Win Phone bringen die benötigten Marktanteile. Und bevor sie Office gar nicht unters mobile Volk bringen können, unterstützen sie lieber Apples iOS. Ein klassisches Rückzugsgeschäft.
Kapitulation vor der Allmacht Apples und Googles. ;-)
Unter dem Strich bleiben Microsofts Probleme weiterhin bestehen: kaum Marktanteile im Mobilgeschäft, und wegbrechende Marktanteile im klassischen Desktop Geschäft - und am unteren ende knapst sich Chrome OS im NetBook Geschäft Marktanteile ab. Aus dieser Sandwich Position müssen sie sich erst einmal befreien.
Mal sehen, was der neue CEO als neue Strategie / Parole ausgibt. Dann wird sich erst zeigen, ob Microsoft für die Zukunft Chancen hat. |