Apple versucht nix, die tun nur was sie tun müssen damit die Öffentlichkeit Ruhe gibt.
Hierzu hab ich u.a. mal einen Bericht über Foxconn gesehen und dort wurden die Leute bzw. Mitarbeiter gefragt, was sie von Apple halten. Die Antwort war ziemlich eindeutig, die Mitarbeiter sind nach den Maßnahmen von Apple schlechter gestellt und müssen mehr denn je um ihre Existenz bangen, denn zwar hat man die Arbeitszeit auf 65h verkürzt, doch eben ohne jeden Lohnausgleich. Als man mit Branchenexperten sprach, welche die Zahlenspiele von Foxconn kennen und sie fragte, wie viel es den Herstellungspreis erhöhen würde um einen Lohnausgleich sowie halbwegs verträgliche Arbeitsbedingungen zahlen zu können, antwortete er pro iPhone nur einigige wenige Dollar im unteren einstelligen Bereich.
Tja was will man dazu nur sagen, Apple tut nix und ist auch nicht daran interessiert an besseren Bedingungen, lieber macht man eben ne Milliarde mehr Gewinn und schafft das Geld aufs Cashkonto. Ist halt knallharter Kapitalismus, der da keine Gnade kennt.
Naja und von der Steuermoral, darüber brauchen wir gar nicht weiter reden. Kein Wunder dass die Michels dieser Welt immer mehr zur Kasse gebeten werden müssen, weil die Großen sich wie so oft ausklinken.
Apple ist da sicherlich nicht Alleine, sowas hat System und macht eigentlich nahezu jedes große Unternehmen so, doch wer in meinen Augen Premium sein will, der sollte auch die soziale Seite nicht gänzlich vernachlässigen und Charakter zeigen. Hut nach meinen Augen geht es natürlich nicht und auch ich sehe, dass die Menschenmasse dies so will. |