Richtig, ich bin eher damit beauftragt inflationsgefährdete Liquidität "verschwinden" zu lassen, daher spielen für mich Zertifikate keine große Rolle. Letztlich schaue ich mir Werte genauer an, die im stabilen Gesamtmarkt kurzfristig einbrechen. Seid gestern bin ich bei Lanxxess + Axel Springer investiert. Langfrist Positionen sind ansonsten großer Posten SAP EK 43, kleinere Posten Gerresheimer EK 39,5 , Siemens EK 77, Daimler EK 40, Hugo B. EK 80,5, Microsoft EK 27,5, K+S EK 33,5, Dt. Telekom EK 8,30. Bis auf das alte SAP Investment jetzt kein Supergewinn gewesen, aber bin insgesamt ganz zufrieden. Kaufe allgemein keine Werte die stark von staatlicher Regulierung abhängig sind (Banken, Stromerzeuger) Verluste hat mir bisher nur ein Telekom Investment gebracht (EK 9,8 VK 8,8), wobei es beim aktuellen Martgeschehen sicher auch nicht einfach ist mit Long Positionen Verlust zu machen. Geht den eigentlichen Inhabern halt auch viel um die Dividendenrendite. Für konstruktive Kritik und Anlagentips bin ich dankbar. Alle Werte außer SAP haben gleich große Positionen (ebenso FB). Es ist noch einiges an freier Lqiui da. Wollte eigtl. bei Metro einsteigen nach dem Kurssturz, habs aber wohl verpasst. Ansonsten interessiert mich Südzucker. Auch eine Erhöhung des Hugo B. Investments habe ich im Auge. Trotz des hohen Kurses habe ich großes Vertrauen in das Produkt auf dem globalen Markt. |