SILVER

Seite 5735 von 6064
neuester Beitrag: 24.07.25 09:21
eröffnet am: 05.04.10 23:26 von: Börsen Orak. Anzahl Beiträge: 151587
neuester Beitrag: 24.07.25 09:21 von: MalakoffKoh. Leser gesamt: 23670089
davon Heute: 3402
bewertet mit 252 Sternen

Seite: 1 | ... | 5733 | 5734 |
| 5736 | 5737 | ... | 6064   

30.06.18 20:59

237 Postings, 2887 Tage ResileinWenn jemand ....

mit ca. 40 - 50% von seinem GESAMTvermögen  in Gold & SILVER ist ,  der kann  getrost auf Schnäppchen warten ,  es eilt ja net -  selbst wenn morgen a FinanzKRASCH anstünde, mit 50 % ist man abgesichert.
Also kann ma auf günstigen Preise pokern - vielleicht Minentitel und Rohstoffen.
Von Immos tät i abraten, zu überteuert und weil jedes Schaf da reinrennen tut . Des gleiche gilt für Bonds.
Also Aggziehen , wenn man denn irgendwelche Mauerblümchen mit Potential noch findet. Der Markt ist auch da größtenteils ausglutscht .  

30.06.18 22:49

28046 Postings, 4265 Tage Galearisvererben

wenn man denen was hintenreinsteckt, ohne dass sie es verwalten oder vermehren können oder erhalten
ist das quasi ein Geschenk. Es erfüllt aber keinen Zweck und das Vermögen wird meist sofort verballert.....
obwohl es schwer geschaffen wurde. Daher soll es verdient sein....
Wissen weitergeben, aber nur wer es annehmen will, finde ich da sinnvoller.  

01.07.18 11:09
2

3975 Postings, 4208 Tage dafiskosGalearis

schon unsere Kinder und noch sicherer unsere Enkelkinder werden bitter (neu) lernen müssen, dass nur Geld, das durch Handel UND Arbeit UND Produktion entsteht, zu Wohlstand und Lebenqualität führen kann.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das, was unsere Generation, ich sag mal 50plus, denen vererben wird oder will, gar nicht mehr in dem Maße bei ihnen ankommt, wie wirs uns wünschen würden. Tropfen auf den heissen Stein. Es wird ihnen zum großen Teil genommen werden (müssen). Die Entwicklung sieht man doch jetzt schon, ist erst der Anfang.
Übrigens stirbt die  (letzte ?) generation, die wirklich noch (im Schnitt) etwas zu vererben (weil selbst geschaffen, aufgebaut und erhalten) hat - die75 plus - gerade .....

Nach  der Vererbengeneration kommt die Konsumergeneration kommt die Leidensarmutsgeneration kommt die Neuafbauarbeitsgeneration ... usw.

Und nochwas: vorgestern hast Du geschrieben, wir bekämen keinen Goldstandard, weil ja die mächtigen Banken kein Gold haben.
M.M: wäre so denkbar, wenn man weiter von der (wirtschaftlich verhältnis-bedeutuingsmäßig sicher nicht gerechtferchtigten Finanz-Definitionshoheit der VSA ausgeht. Der Blick in die Welt sagt mir jedoch, dass in China Russland und den BRICS die mächtigen Banken durchaus Gold (physisch) haben, sowohl selbst als auch die vorhandene Staates-Nähe. Auch wenns keiner weiß wieviel: sicher ist jetzt schon, dass VIEL mehr....
Und nun vergleicht man mal das Potential dieser Länder an den Zahlen der zukünftig jungen, arbeitenden WERTE-produzuierenden Menschen incl. dem vorhanden Potential an dort vorhandenen Basis- Rohstoffen, die die materielle Grundlage für weitere WERTschööpfung sind ....  mit dem bisher ach so finanz-und wirtschftsdominierendem Westen ....

Auch so finde ich, dass die Wahrscheinlichkeit für einen neuen, noch nie dagewesenen Goldstandard jetzt bereits größer ist, als sie seit WK2 jemals war .... auch höchst unwahrscheinlich dass nur eine Währung alleine standardisieren wird. Wenn, dann folgen doch ganz schnell alle ...hats halt so noch nie gegeben ....

Schönen Sonntag! Nachunzen, Empfehlung, wer kann.  

01.07.18 14:43
1

28046 Postings, 4265 Tage Galearisja

die östlichen Teile der  Erde haben sich eher Gold und könnten einen Standard etablieren.
Ich habe nichts gegen einen Gold oder -Bimetallstandard, ich wäre sehr dafür. Nur fürchte ich, werden die
die, jetzt schon die Hosen anhaben , es nur für sich ausgestalten.
Wenn die Masse ins Gold ginge wäre nichts zu bekommen. Und es müsste eine liberale Regierung kommen, die den Besitz erlaubt. War währen der Roosevelt  Zeit nicht so, ausser bestimmte  Sammlermünzen. (Gold-Numismatiker waren  geduldet, da es eh kaum welche gab ) Man hatte dem
"Joe Sixpack" den Besitz seiner Gold Eagles nicht erlaubt und mit Knast gedroht, wenn es nicht gegen US$ eingetauscht worden war. Zu einem miserablen Fixkurs......  

01.07.18 14:48
1

16041 Postings, 4548 Tage NikeJoe@Resie: Poker und Finanzmärkte?

Beiden ist gemeinsam, dass sie mit Zufall zu tun haben und dass sie Varianz erzeugen. Das gilt aber für die EM genauso!

Beim Poker braucht man genauso wenig oder viel Glück wie an den Finanzmärkten. Man muss gut spielen, ein wenig besser als der Durchschnitt genügt in der Regel um langfristig Profit zu machen. Das nutzen Poker-Pros und Invstment-Pros.

Dass fast alle Assets heute wegen der Null-Zinsen überteuert sind, ist sicher richtig.
Dass EM heute nicht mehr so immens teuer sind wie 2011 ist sicher auch der Fall.
Wann sich die Trends für eine gewisse Zeit wieder umkehren steht in den Sternen... aber Geduld ist in der Tat die wichtigste Eigenschaft an den Finanzmärkten.

Gold, genügend Cash, einen Anteil an defensiven Aktien kann man IMO weiter halten.



 

01.07.18 14:53
2

16041 Postings, 4548 Tage NikeJoe@HabNix: Buchverluste sind auch Verluste

Buchverluste sind zwar noch keine realisierten Verluste, aber es sind Verluste!
Denn wolltest du heute dein Cash sehen, müsstest du diese Verluste realisieren.

Ja, man kann sagen, dass man ja nicht verkaufen muss/möchte. Dann sind es trotzdem Opportunitätsverluste, denn du hättest ja tiefer kaufen können.

Wie auch immer? Faktum ist,  dass man beim Investieren auch mit Anlaufverlusten leben muss, weil man eben niemals den Boden kennt.


 

01.07.18 15:11

3975 Postings, 4208 Tage dafiskosDie Tatsache zu sehen,

dass u.a. besonders der Yuan und der russ. Rubel, gerade im letzten Jahr, in größerer Zunahme wie jemals in der Geschichte zuvor, mit Gold, Edelmetallen und Rohstoffen hinterlegt und abgesichert werden, hat nix mit Pokern zu tuen. Und diese Staaten unterstützen sich hier auch in einer Einigkeit, wie nie zuvor ...

Dass damit die Definitionsmacht fürs Geldsystem auch dort landen wird, ist so gut wie dingfest gemacht. China ist kein Entwicklungsland mehr, es hält die Reservewährung der Welt. Und der allergrößte Vorteil ist hier auch die absolut undemo- und - bürokratische, also immer situativ und zeitlich blitzesschnellste  Möglichkeit vornedran zu handeln ....

Selbst Trump "Wer Gold hat bestimmt die Regeln" müsste und würde dem zustimmen. Es efragt bei ihm aber keiner diesen Widerspruch. Allermächstigste Undemokraten werden halt selten hinterfragt, immer solange bis sies halt nicht mehr sind. Ist also auch nichtmal das ein Pokerspiel, wies ausgeht. Sondern bereits sogar fest angelegt.  

01.07.18 16:30
1

16041 Postings, 4548 Tage NikeJoeGold und Platin; Chart

Hier hat sich eine gewisse Divergenz gebildet. Platin hat das Tief von Ende 2016 bereits unterschritten, Gold ist da noch weit entfernt. Eine Korrelation der beiden Metalle kann man gut erkennen.
Mal schauen, wie sich das auflöst?

Ich gehe einmal davon aus, dass wir im Juli nochmals ein neues Jahrestief im Gold sehen könnten.
Vor allem ist wieder klarer geworden, dass Gold, trotz der Gegenbewegung im H1/16, nicht in einem neuen Bullenmarkt ist. Gold konnte das Hoch des Jahres 2016 heuer und auch 2017 nicht überwinden und läuft jetzt wieder seitwärts bis abwärts.  
Angehängte Grafik:
180701-silver-plat.gif (verkleinert auf 46%) vergrößern
180701-silver-plat.gif

01.07.18 16:48
1

3975 Postings, 4208 Tage dafiskosDas hängt doch auch

nur noch davon ab, wie strukturiert, unstrukturiert, wie schnell oder langsam sich die EM-Luft-Optionenhalter aus ihrem unausweichlichen Schlamassel versuchen rauszumanövrieren.
Jede andere Argumentation ordnet sich dem doch unter und ist sogesehen quasi pillepalle, weil unbedeutsames ablenkendes Beiwerk.

Das Ergebnis ist aber letztlich in jedem Falle dasselbe, nike. Und das gilts halt auszusitzen.
Wer keine Zeit hat fürs Leben und alles andere darin, der sollte und kann und muss sie sich sowieso letztlich immer selber nehmen.  

01.07.18 20:01
1

16041 Postings, 4548 Tage NikeJoeSilber und die Inflation?

Wenn wir zurück blicken können wir erkennen, dass der REALE Silberpreis heute nicht höher steht als Ende 1973. Gold steht inflationsbereinigt ungefähr am Stand von 1979. Also GANZ LANGFRISTIG können Edelmetalle die Kaufkraft erhalten, das ist erwiesen. Aber über kürzere Zeiträume ist da alles pure Spekulation. Erst ab einem Zeithorizont von 25 Jahren kann Gold die Kaufkraft im Median erhalten.

Der DOW steht inflationsbereinigt am Stand von 1997 und damit am vierfachen Indexstand von 1966 (3,4% p.a. inflationsbereinigt!).

Die Methode der Inflationsbereinigung ist nicht wie üblich CPI oder PPI, sie ist hier beschreiben: http://www.321gold.com/editorials/saville/saville121510.html



 

01.07.18 20:06
1

16041 Postings, 4548 Tage NikeJoeAlso was schafft man ganz langfristig mit Aktien?

...z.B. im S&P500 Index oder im DOW-Index.

4% inflationsbereinigt plus ca. 2% Dividenden, das ergibt inflationsbereinigt ganz langfristig ca. 6% p.a.. Das ist ein sehr realistischer Ansatz. Wem das nicht genügt, und das sind viele, der muss spekulieren... und das tun enorm viele!

 

01.07.18 20:14

5968 Postings, 2968 Tage romanov17Spekulation

Ja am besten mit den shitcoins, mir gefällt wenn die digiboys davon schwärmen wie die luft unser aller leben besset machen wird. Die zukunft , wir die silberhalter leben im MA fahren nit der postkutsche und verwenden noch Brieftauben.
Dabei halten sie alle die kryptos nur um das von ihnen angebliche schnöde Fiatgeld zu verdienen.

Solche Heuchler, die werden aber auch feststellen müssen, das wenn es kracht, sich ihre luftcoins in LUFT auflösen werden. Der Btc rettet die Welt solch ein blödsinn.

Wenn du dein geld halbwegs sicher anlegen möchtest, nicht soekulieren, dann geht das nur über die Edelmetalle.  

01.07.18 21:22

237 Postings, 2887 Tage ResileinWozu sollten die Herrscher ...

bei einem möglichen Goldverbot sich die Mühe machen , mit Millionen Finanzbeamten jeden Winkel zu durchstöbern ? Die ganzen Sparvermögen , wie Aggziehen , LV , Bausparer ,Bonds usw . wern kassiert und die Immos gleich mit dazu - da wird im Grundbuch halt das Eigentum an den Staat überschrieben . Das machen einige Studenten an einem Wochenend . Dann darf man als Mieter drinn wohnen , wo der Staat dann den Tarif bestimmt . Aber die Goldzitterer wern trotzdem nen Schüttelfrost kriegen - Zu Tode gezittert is auch gstorben :-)  Und solltens wirklich mal zur Resl kommen , wegen der EM , sag i , ich hab gar nix mehr , hab die armen "Goldgötter" gesponsert , damit die sich Markenklamottn kaufen konnten sowie POlitheinis bestochen damit . Den George Sorglos hab i  auch was zukommen lassen - für die Boottaxis  und so pöhse Einbrecher warn auch mal im Haus .  

01.07.18 21:29

5968 Postings, 2968 Tage romanov17Resilein

Wie hat falco mal " sie werden dich nicht finden"
So ist es auch mit meinen EMS, sie werden sie nicht finden. Ausserdem halte ich ein Goldverbot für ziemlich ausgeschlossen.  

01.07.18 21:30

5968 Postings, 2968 Tage romanov17Sorry gesungen vergessen beim falken

01.07.18 22:39
1

28046 Postings, 4265 Tage GalearisResie du kommst gegen die ReGIERung

nicht an, da hängt dir und  auch mir der Ars... zu weit unten.
Wer damals nicht ablieferte, musste mit 20 Jahren Knast rechnen. Nur die, die es ins aUSLAND GEBRACHT
hatten, kamen davon, mussten aber 30 Jahre für die Repatriierung warten. Also erzähl keinen vom Pferd. Diese Dinge hat es gegebenals Gold wirklich wichtig war. Im Moment ist das nicht der Fall.
Ich bin kein Zitterer sondern Realist.
Es können Denunzianten eingesetzt werden, die dich  verpfeifen für Geld....nachdem ja schon selbst hier nachlesbar ist, wieviel du hast, dürfte das ein leichte Übung sein.
Es gibt zig Mittel, um die Goldies klein zu kriegen...du musst es ja nicht glauben....
NUr meine Meinung, kein Rat und keine Einmischung.

 

01.07.18 23:12
1

16041 Postings, 4548 Tage NikeJoeGoldverbot ist extrem unwahrscheinlich

Wer sollte sich für Gold überhaupt noch interessieren. Gibt es etwa noch eine Währung, die mit Gold gedeckt wäre ???

Und die angebliche Zukunft des Wertspeichers, die nicht vermehrbaren Cryptos (hmmm ??), machen das Gold noch weniger wichtig...

 

02.07.18 00:11
1

11136 Postings, 5554 Tage Trumanshow#39/16

Angenommen die Goldie's sind ja auch nicht auf der Wurschtsuppe so einfach daher geschwommen. In solchen dunklen Zeiten empfiehlt sich immer schlicht, einfach, unauffällig rumzulaufen. Vielleicht ne zerrissene Levi's Jeans, graue eher dunklere Farben oder wenn ganz schlimm wird nen Kartoffelsack vom Acker übern Kopf ziehen. Das zieht, dann sagtste den Plünderern du bist vom Land weil man ständig ein Mistgabel mit sich umher schleppen tut.  

02.07.18 07:35
2

237 Postings, 2887 Tage ResileinGalearis -

Na guat , dann hab i des Klump halt ins Ausland gebracht . Ausserdem , was die Resi hier schraiben tut , ist alles gar net wahr . In Wirklichkeit bin i a arme Maus und erst 17 Jahre jung . I wär halt auch gern soo reich wie DU  :-) Aber des mit den Dosna , des stimmt wirkli  hihihi  

02.07.18 08:59

28046 Postings, 4265 Tage Galearis....

haaaahahahaha........
jetzt brich I auch a mal nieda....
auch ich habe Dosna, aber nicht so viele.....  

02.07.18 09:03

11136 Postings, 5554 Tage TrumanshowGold prasselt ganz schöne

vom Himmel, son großen Sternklumpen tut ma eh nicht rumtragen. Am besten sind eh kleinere Stückelungen, im Sommer des Getreide ernten, denn nur Gold essen gibt Bauchschmerzen. Das hab ich auch schon probiert, Gold aus dem nichts zu zaubern, funktioniert eh net, da kann ich mich auf den Kopf stellen wie ich will, Da steckt ne Menge Arbeit dahinter, des Erz zu gewinnen<  

02.07.18 09:04
1

28046 Postings, 4265 Tage GalearisTruman

wennst sagst, du kämst vom Land, dann kommen die erst recht und wollen dein Schwein und deine Hühner besuchen.
Wenn, dann musst sagen, du kommst vom Wald ...." I bin vom Woid dahoam " denn im Wald finden sie nur Farne und Pilze, selbst letztere können sie meist nicht von essbaren und giftigen unterscheiden.
Aber mit den Dumbphones, da kennen sie  sich aus......  

02.07.18 09:12
1

11136 Postings, 5554 Tage TrumanshowSoweit kommen die erst garnet

denn wie schon gesagt hab ich dann eine Mistgabel, meinen Hahn bekommen se auch net<  

02.07.18 10:20

16041 Postings, 4548 Tage NikeJoeSilber bricht die Unterstützung

...die heuer gültig gewesen war.

Jetzt kommen die letzten Unterstützungen von 2017 zum Tragen. Mal schauen ob die noch wirken, ist ja schon ziemlich lange her...

Und unterhalb von $15,5 geht es dann schnell auf $13,5 bis $14,5. Die Silber-Long-Spekulanten sind IMO noch viel zu optimistisch. Was könnte das auslösen? Eine USD Stärke, vermute ich einmal.

Die Börsen laufen weiterhin seitwärts, aber in einem übergeordneten Bullenmarkt.  

02.07.18 11:12

237 Postings, 2887 Tage ResileinPuhh -

hab grade festgestellt , dass mein Auto seit vorigem Jahr nen Kursverlust hatte . Hoffentli fragt das Finanzamt mi net , wo das Geld hin verschwunden ist - womöglich in einen schwarzen Kanal - des kann des Reserl nämli gar net belegen . I glaub , die Autokarre muss i jetzt schleunigst verkaufen tuen und mir einen wertvolleren Neuen zulegen .  

Seite: 1 | ... | 5733 | 5734 |
| 5736 | 5737 | ... | 6064   
   Antwort einfügen - nach oben