SILVER

Seite 5609 von 6064
neuester Beitrag: 24.07.25 09:21
eröffnet am: 05.04.10 23:26 von: Börsen Orak. Anzahl Beiträge: 151587
neuester Beitrag: 24.07.25 09:21 von: MalakoffKoh. Leser gesamt: 23659638
davon Heute: 248
bewertet mit 252 Sternen

Seite: 1 | ... | 5607 | 5608 |
| 5610 | 5611 | ... | 6064   

02.03.18 12:43

7753 Postings, 7040 Tage eufibu@dafiskos

ehrlicherweise muss man natürlich sagen, dasz hinter diesen Schulden auch Vermögensgegenstände stehen (Häuser, Infrastruktur,...), aber eben leider auch Konsumschulden (Handys, Urlaube), vor allem bei den Amis beliebt, aber auch hier bei uns immer beliebter.

Die Vermögenshalter sind wir alle. Das ganze Geld ist alles schon weg. Die Vermögen stehen nicht mehr im Gleichgewicht (Bewertungsansatz) zu den Schulden, daher musz das bestehende Systhem fallen.

Banken schwach heute. Geilll wäre ein roter Freitag heute mit Terror am späten Nachmittag (Mittag bei den Amis) und am kommenden Montag gleich der Kredit- und Bankenkollaps (schwarzer Montag). Danach ist Schlusz. Systhem tot.

Hr. Häbsburch wird schon bald die Wiener Schatzkammer aufsuchen. Wer weisz, was sich darin befindet, weisz warum.

keine Handlungsempfehlung!  

02.03.18 12:55
2

3975 Postings, 4207 Tage dafiskoseufi, nur zum Teil richtig

hinter den Schulden durch gedrucktes Geld stehen eben keine VermögensWERTE, sonder nur die Phantasie der Geldnutzer auf dadurch gestiegenen WErT der Vermögen .... leider ja ein großer Trugschluss, diese Phantasie, wie wir menschlein ja schon oft lernen hätten gedurft aber selten tatsächlich gelernt haben ...

Dass wir in dieser gespannten Markt- und Fianzsystemsituationen aus dem Amiländle heute noch irgendeine Reaktion sehen werden, halte ich für durchaus nicht unwahrscheinlich ....und wenns nur ein markiger einflussnehmender Spruch von Trump ist ...  

02.03.18 13:04
2

3678 Postings, 5923 Tage karassjeden Tag

das gleiche Desaster. In Euro gehts wieder runter in Gold und Silber. Das einzig erfreuliche ist, dass es nicht auf Null gehen kann. Trotzdem, ein bis jetzt totales Fehlinvestment.  

02.03.18 13:04

3975 Postings, 4207 Tage dafiskosso da haben wir doch

schon seine Reaktion:
Zitat von gerade eben Trump (da isser aber früh aufgestanden dafür heut):
""Trump: 'Handelskriege' sind 'gut - und einfach zu gewinnen' ""
aus: finanzen.net. / Nachrichten / ... 02.03.2018 (Titelzitat)

Der muss jetzt so aufpasssen, umd alles in der Welt, dass er die "alles-easy-im amiländle-Stimmung" aufrechterhält. Schafft der des ned und die VSa reiht sich in die anlaufende Witrschafts- und Finanz- Spirale ein, wars das ....
 

02.03.18 13:08

3678 Postings, 5923 Tage karassnur die Miner

übertreffen das noch. Da würde ich auch nicht viel Geld reinhauen. Hohes Verlustrisiko bis zum Totalverlust möglich, dazu, weil die meisten aus Kanada sind darf man, weil es so schön ist zweimal Steuern bezahlen  

02.03.18 14:02

1709 Postings, 7267 Tage rickberlinja stimmt

sind 20 Billionen...wird interessant wenn die Zinsen mal wider bei 2 oder 3% stehen wie die Summe bedient werden soll...also nur die Zinsen nicht die Tilgung !

das sind  ja 400 bzw.600 Millarden jedes Jahr an Zinsen...  

02.03.18 14:36
3

5176 Postings, 4463 Tage GoldgliedZinsen vs. Klimperer

Schieße Zinse dosch die Decke
Tun sisch Klimberäh ihr Wunde lecke

Kaa Mensch braucht des Schrottmetall
Wenn's Zinserträsch gibt überall

(das war hessisch)
 

02.03.18 15:16

114 Postings, 2806 Tage HabNix_BinNix....Bekennender Anonymer Silberianer...

...auch ich gehöre dazu. Dieser Tage wurde ich wieder rückfällig-eigentlich war ich nie so richtig los davon. Die Selbsthilfegruppe gibt mir sehr viel und ich kaufe weiter physisch und als Klein/st-Axionääärr. EM-Anteil im Deppoh ca.70% in (erst) 20 EM-Werten.
Ein erholsames Wochenende euch

+++Nachahmung auf eigene Gefahr+++  

02.03.18 15:34

16041 Postings, 4547 Tage NikeJoeSilber in den Börsen-Angst-Zeiten?

Seit 2. Feb. (Flash-Crash an den Börsen) hat Silber in USD bis zum Tief gestern 7% verloren.

Silber gilt als risikoreiche Asset-Klasse. Klar, dass Silber auch verkauft wird, wenn die Nervosität in den generellen Märkten ansteigt und mehr Liquidität gesucht wird. Die Angst vor steigenden Zinsen betrifft eingeschränkt auch Gold und Silber. Da zählen vor allem die Realzinsen (Zins - Inflationserwartung). Steigen also die Zinsen ohne dass die Inflationserwartung adäquat mitsteigt, so verschlechtert sich die fundamentale Basis der EM.

 

02.03.18 15:46
2

16041 Postings, 4547 Tage NikeJoeSilber und Kupfer

Vergleichs-Chart:

Seit Mitte 2016, das war die Zeit als alle Goldbugs in Euphorie schwelgten (der Bärenmarkt ist vorüber!), ich hatte gewarnt, haben sich Industriemetalle wie Kupfer glänzend entwickelt. Ganz im Gegenteil zu den edlen Metallen. Das hängt natürlich mit der guten Entwicklung der Weltwirtschaft zusammen.

Ist das bereits ein Bullenmarkt in EM? Diese Richtung wird sich erst wieder ändern, falls wieder viel mehr Angst in die Märkte kommt, also falls die USA in eine Rezession schlittern. Das sollte man zumindest einmal heuer nicht erwarten. Heuer werden die US-Leit-Zinsen weiter angehoben, später (H2-2018 oder 2019 ?) sollte Draghi folgen, dann sieht man weiter....
 
Angehängte Grafik:
180302-000282-microsoft_edge.gif (verkleinert auf 50%) vergrößern
180302-000282-microsoft_edge.gif

02.03.18 17:42

3975 Postings, 4207 Tage dafiskosIch finde

die Geschichten mit den Fragezeichen und den Bullen und den Bären grad mal ziemlich vertane Zeit.
Wo ich doch sehe, das Sibäär (schon jetzt, trotz der ERSTEN ALLGEMEINEN ziemlich starken VERUNSICH(W)Ä(H)RUNG überall) einfach nur quasi bleibt, wie und wo es IST.

Eins der ganz ganz wenigen heut. Mir wern uns no umschaun boid.  

02.03.18 18:06

22639 Postings, 4942 Tage HMKaczmarekGuten Abend zusammen

02.03.18 22:37

4481 Postings, 2959 Tage ResieSeit ...

Anfang 2014 sind mehr als eine halbe Millionen Pfändungen von Bankkonten steuerpflichtiger Griechen vorgenommen und Tausende von Schließfächern gesperrt worden . Dies soll ohne Vorankündigung gegenüber den Besitzern geschehen sein . Des will i a ham - muass i glei a Schleißfachl eröffnen tuen  .
Jo, des is eben der Unterschied zwischen Eigentum und Besitz .  

02.03.18 22:54

16041 Postings, 4547 Tage NikeJoeIch bleibe konservativ!

Ich bin auch weiterhin langfristig physisch in einen Golfplatz (am Rande der Stadt) investiert.

Ist über die Grundstückspreise inflationsgesichert und die Rendite ist derzeit besser als die nominelle Rendite von 30j-Staatsanleihen, die noch dazu keinen Inflationsschutz bieten!

Naja, man soll auch diversifizieren, oder?
Ist es krisensicher? Die Rendite vermutlich nicht, weil die Golfplatz-Verwaltungsgesellschaft auch pleite gehen kann, wenn keiner mehr Golfspielen möchte. Aber der Grund behält jedenfalls einen Wert!

 

03.03.18 08:35

3975 Postings, 4207 Tage dafiskosLt. einem Artikel

von Uli Pfauntsch (Quelle: goldseiten.de : Nachrichten: ....03.03.2018)
ist jeder US-Bürge (egal ob Neugeborenenr oder Greis) mit durchscnittlich ca 40000 ? privat verschuldet.
Die staatl. Verschuldung beträgt, auf alle Bürgen umgerechnet, pro Nase nocheinmal 63000 ?.
Also GESAMTverschuldung über 100000 ? pro Nase.

In dieser "Hoch"phase verkaufen die kleinen Leute alles Gold und Silber. Und das bei einem ?, der sich durch seine WERTlose Multiplizierung ja laufend selbst entwertet. Ja gehts noch ?

Aber menschlein insgesamt haben ja noch nie rational gehandelt.

Wer hat Zahlen zur Verschuldung in EU parat ?

Schönes Wochenende Euch.  

03.03.18 08:51
1

3975 Postings, 4207 Tage dafiskosSchuldenuhr Europa

03.03.18 09:05

3975 Postings, 4207 Tage dafiskosAls gerne

auch mal nur sehr primitiver Logiker schließe ich daraus, unter der Hypothese dass es tatsächlich so etwas wie eine bewusste Haushaltssteuerung (ja- alle Staaten schreiben sich diese Kompetenz zu ...) gibt:
Die eindeutige Entwicklung der Haushaltssituationen privat  und staatlich entwickelt sich nicht mehr linear sondern in einer ansteigenden Kurve, bereits seit Jahrzehnten. Ansätze von gegenläufigen Tendenzen sind hier insgesamt NICHT erkennbar. Es kann daher nur entweder gewollt oder/ und unabwendbar sein, dass hier eine oder mehrere Währungen in naher Zukunft geopfert / entwertet / beseitigt werden müssen / sollen / dürfen.

Zu primitive Gedanken ?  

03.03.18 10:42

3975 Postings, 4207 Tage dafiskosWeitergedacht gibts dann für mich

logischerweise (und zwar in den Jahren 2018/2019) eigentlich nur folgende Ergebnisse - unter der Annahme, dass die VSa weiterhin die Gangrichtung und die Einflussnahme auf die globale Finanz-, Währungs- und Wirtschaftsentwicklung proaktiv bestimmen wollen bzw. werden:

Entweder
- 1.) die Zinsen werden von der Fed ohne weiteres Gelddrucken langsam hochgefahren. Mit dem zwangsweisen Ergebnis, dass ab 3-4 % (Rendite 10jähr. Staatsanleihen) die Mehrzahl der grossen Unternehmen und damit die Wirtschaft auf breiter Ebene lawinwen artig und schnell einbricht, die entsprechenden Aktienmärkte vorher oder hinterher auch sowie DANN die Geldwirtschaft. Ob und wieviele Staaten so bankrott gehen bleibt offen weil vielerlei unkalkulierbare Folgeeffekte möglich.

oder:
- 2.) die Zinsen werden von der Fed weiter erhöht, zusätzlich wird die drastisch steigende Schuldenproblematik durch ein weiteres extremes QE abgemildert. Mit dem zwangsweisen Ergebnis einer Preissteigerungsspirale (Konsumentenpreise), einer ansteigende Inflation (massive Währungsinflation) bis zur Hyperinflation, erst nur in allen WEST- Märkten und Wirtschaften, später auch in allen OST- Märkten und Wirtschaften (egal ob die ihre Währungen abkoppeln und /oder neue Währungsdeckungen erschaffen). Die Aktien- und Finanzmärkte würden sich hier in ihrem Downswing etwas langsamer, weil am Verlauf der tatsächlichen Geldentwertung und Inflation orientiert, bewegen.

Mein Fazit: die Wirtschaften global würden am ehesten noch im Szenario 2 weiterlaufen, auch ein internationaler Handel wäre am ehesten hier noch möglich. Szenario 1 scheidet daher für mich, als eine von Regierungen angestrebte Variante, aus.
In beiden Varianten darf Silbäär, EMs und alle WERTspeichernden und währungsnahen Rohstoffe als Absicherung des kleinen Mannes gelten.

(Geschriebenes stellt meine Meinung dar, und soll nicht als Prognose gewertet werden)  

03.03.18 10:51

3975 Postings, 4207 Tage dafiskosLediglich

für größere Investoren, denen die Last des Sülbääärs dann zu schwer und immer noch zu risikoreich erscheinen würde, wäre als Absicherung auch noch ein Golfplatz sinnvoll.
DerDieDas Golf war ja schon immer schlechthin das Synonym für das Konservativste und Sicherste überhaupt.
;-)  

03.03.18 11:04

16041 Postings, 4547 Tage NikeJoeDer kleine Trost für die Euro-Bilanzierer

Gold in EUR hat seit dem Bullenmarkt-Peak, also in diesem Bärenmarkt, etwas weniger verloren als Gold in USD!

Klar, das ist vom absoluten Top weg gerechnet. Ich hoffe nicht, dass jemand zu diesen damaligen "Mondkursen" noch Gold gekauft hatte...

Siehe Vergleichs-Chart:
 
Angehängte Grafik:
180303-000288-xauusd_eurusd__1073.gif (verkleinert auf 24%) vergrößern
180303-000288-xauusd_eurusd__1073.gif

03.03.18 11:08

16041 Postings, 4547 Tage NikeJoeHier ist der Vergleich im Silber

Chart Eurosilber (blau) und Silber in USD (rot) seit dem Top:

Sieht noch nicht wirklich nach einen Bullenmarkt aus. Vielleicht nach einer Suche nach dem Boden des Bärenmarktes...
 
Angehängte Grafik:
180303-000289-xagusd_eurusd__13.gif (verkleinert auf 25%) vergrößern
180303-000289-xagusd_eurusd__13.gif

03.03.18 11:15

16041 Postings, 4547 Tage NikeJoeDer Silber Vergleich

...seit Beginn des letzten Bullenmarktes.

Wer damals 2001 kaufte, hat es zwar im Nachhinein betrachtet richtig gemacht, aber er hätte doch 2010/2011 (in der Blasenbildung) einiges davon verkaufen sollen um z.B. Tech-Aktien zu kaufen!  
Angehängte Grafik:
180303-000290-xagusd_eurusd__13.gif (verkleinert auf 24%) vergrößern
180303-000290-xagusd_eurusd__13.gif

03.03.18 11:28

16041 Postings, 4547 Tage NikeJoeDer Silber Vergleich mit Techaktien

Wachstumsaktien im Vergleich mit Silber.... seit 1985.
3% p.a. mit Silber (Kaufkraft erhalten ?)
13,3% p.a. mit Techaktien (inkl. der Dotcom Blase), also mit Wachstumswerten.

Das sollte eigentlich JEDEN überzeugen, wo man langfristig AUCH investiert sein möchte.
Klar, der Chart gibt keinen Hinweis über ein gutes Timing. Aber wer schaffte schon im Silber ein "gutes" Timing ?? Ein langfristiger Sparplan könnte die Lösung zum Timing sein.
 
Angehängte Grafik:
180303-000292-ndx__6811.gif (verkleinert auf 25%) vergrößern
180303-000292-ndx__6811.gif

03.03.18 12:11

3975 Postings, 4207 Tage dafiskosInterview zur aktuellen

Situation in EU / D:

Der Link: aus: goldseiten.de: Interview mit Dr. M. Krall: ...02.03.2018:
https://www.goldseiten.de/artikel/...t-pleite-und-damit-auch-wir.html

mM: Situation ökonomisch und systemtheoretisch verständlich erklärt. Besser als Liniengucken.  

03.03.18 15:33

6310 Postings, 3501 Tage 1QuantumSilber wird zu Gold aufschließen

Seite: 1 | ... | 5607 | 5608 |
| 5610 | 5611 | ... | 6064   
   Antwort einfügen - nach oben