Sieht danach aus, dass am 10. Dezember der Bottom dieses zyklischen Tiefs erreicht wurde. Wenn das so ist, lag der Tiefpunkt diesmal ein Stück höher als beim letzten zyklischen Tief Anfang Juli, was dafür spricht, dass auch die nun folgenden Spikes höher ausfallen werden. In der zweiten Januarhälfte sollte der Silberpreis wieder deutlich über 17$ liegen, in der zweiten Februarhälfte sollte der Hauptspike mit einem Anstieg auf mindestens 18$ erfolgen. Davon, wie hoch dieser Hauptspike ausfällt, hängt dann die mittelfristige weitere Entwicklung von Silber ab. Liegt er höher als der letzte Spike, also bei mindestens 18$, wäre das ein positives Trendsignal. Bleibt er dagegen im Bereich 17,50$-18$ stecken, wäre das ein bärisches Signal und würde einen leichten weiteren Kursrückgang 2018 anzeigen. |