Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 1499 von 2243
neuester Beitrag: 19.08.25 11:37
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56063
neuester Beitrag: 19.08.25 11:37 von: Moritz2 Leser gesamt: 15741903
davon Heute: 9759
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 1497 | 1498 |
| 1500 | 1501 | ... | 2243   

04.05.18 13:30
1

3911 Postings, 4317 Tage kostolanindas ist der Grund

für den kleinen Anstieg

https://www.finanznachrichten.de/...rechte-aixtron-se-deutsch-016.htm

... die Norweger haben ihren Stimmrechtsanteil erhöht  

04.05.18 13:31

322 Postings, 3346 Tage Janosch5555angeblich können die

Aktien nicht mehr verliehen werden wenn sie im ask stehen. wie seht ihr das ?  

04.05.18 14:20

516 Postings, 5640 Tage gennyv777@kostolanin

Ja, insgesamt auf 1,32% !

Ministry of Finance on behalf of the State Oslo Norwegen of Norway

Datum der Schwellenberührung: 01.05.2018
neu            3,36 %          1,68 %        5,04 %    
letzte         3,32 %          1,68 %         4,9998 %

Datum der Schwellenberührung: 30.04.2018

neu            3,32 %          1,68 %         4,9998 %    
letzte         2,79 %          0,94 %         3,72 %  

Interessant ist auch, was die mit dieser Position „Rückübertragungsanspruch aus Wertpapierdarlehen 1,68%“ machen werden, nicht dass sie der LV zu Verfügung gestellt wird…

 

04.05.18 14:20
1

186 Postings, 3005 Tage Vangeuselustig

Coatue erhöht,  Marshall kauft zurück und Norweger sammeln ein  

04.05.18 16:04

675 Postings, 3352 Tage schnurrbertLustig

ist der Kursverlauf,jedoch nur mit einer ordentlichen Portion an Zynismus.  

04.05.18 16:42

452 Postings, 2795 Tage kaiberlinnorwegen

Ministry of Finance on behalf of the State Oslo Norwegen of Norway hat schon viele Infineon,SILTRONIC AG gekauft.

2018 ist aixtron dabei. die 3 haben eine gleiche Branche: Leistungselektronik

Mittelfristig gehen wir davon aus, dass insbesondere die Leistungselektronik
auf Basis von Galliumnitrid und Siliziumkarbid erhebliches Potenzial für das
Unternehmen bietet", ergänzt Dr. Felix Grawert, Vorstand der AIXTRON.
 

04.05.18 17:20
1

186 Postings, 3005 Tage VangeuseWarum Zynismus

Ist doch ein gutes Zeichen. Das letzte mal haben die Norweger glaube ich bei ca. 15
nachgelegt das ist jetzt eine Einladung und Marshall hat ja schon seine Erfahrung mit AIX gemacht.  

04.05.18 17:49
6

1160 Postings, 2995 Tage CWL1II-VI (=Epiworks) 3-D sensing

Read my previous posts on EPIWORKS which is a division of II-VI
http://www.ariva.de/forum/...auf-kaufen-384565?page=1404#jumppos35120

http://www.ariva.de/forum/...auf-kaufen-384565?page=1404#jumppos35121

The earning calls of II-VI earlier this week was bullish on its 3-D sensing and mentioning equipment expansion that Aixtron should be benefiting from it:

https://seekingalpha.com/article/...nings-call-transcript?part=single

"Regarding the 3D sensing market, we remain bullish despite the current headwinds that we expect to give way to renewed increase in demand beginning the second half of this calendar year. We believe that the fundamentals of our strategy are intact, and so we are accelerating our technology and product roadmap to enable us to expand the differentiated capability that we have established. Finally, we are also making good progress in all of our other growth markets too in order to enable II-VI to realize meaningful positions in the supply chains of increasingly large accounts.
For 3D sensing, we’ll establish a solid development and manufacturing platform, even though 3D sensing shipments were lower than forecast this quarter due to reduced customer demand. That said, we are forecasting an increase in demand for the second half as compared to the first half of the calendar year. We’ve also stepped up our development and qualification efforts for new products and additional capacity. And we continue our engagements with several 3D sensing customers to expand our market penetration and broader portfolio in line with our strategy to diversify the end markets we sell, including the automotive and industrial markets.

We believe that the demand for lasers and optics for 3D sensing will continue to be driven by several irreversible mega trends, such as visual and augmented reality, autonomous vehicles and home automation. And we believe that we will start to see managing these applications and the larger ecosystem overall in late calendar 2019.

Jim Ricchiuti

And maybe one follow-up and I will jump back in the queue. Little disappointing in terms of the initial ramp on 3D-sensing, yet you sound fairly comfortable that you’re going to see that business begin to scale in the second half. And I wonder if you could just comment a little bit more about why you feel that way, just given the concerns that some folks have about certain customers and the overall weakness in the smartphone market. Is it just broadening base of revenues that you're anticipating?

Chuck Mattera

It’s based on our engagement with customers in the marketplace and on the basis of our communications, not only about the quarter that we were just in but also -- the third quarter but also this fourth quarter, and the activities that we're gearing up to be able to meet in the second half of the year. It’s possible that we will end up on an arc that’s higher or lower than what we’re currently aiming at. But it’s substantially higher for the second half of the year in terms of our planning and in terms of our executing, and what we will have experienced through June of this year without a doubt.
Mark Miller

You were upbeat about the VCSEL market, the 3D market come back in second half. Do you anticipate any new calls or programs or have you called for any new programs in the current -- in the prior quarter?

Chuck Mattera

Mark, I wouldn’t like to be detailing any aspect of our development or qualification plans. We have a lot of activity happening in the qualifications include qualifications of manufacturing equipment, manufacturing processes, new devices, products and the like. It’s a list of all of the above. And we continue to be engaged on the front end of the development process of additional new customers, bringing in new requirements to us. And it’s a -- there’s a cycle time associated with it. So we’ve got a lot going on and in every other case, we need to prioritize focus on those things that we believe will bring the greatest, both near term and also long term shareholder value and that’s what we’re doing.
Chuck Mattera

As you know, the question about our capacity depends a lot on our utilization and our planning factors. And those planning factors includes our yield, our cycle times, the utilization of our equipment, the size of the guide, the number of devices that you can fit maximum on 150 millimeter wafer. And so we know that there is a wide variety -- and we’re really, really careful about the same. We’re sure we have underutilized capacity today, and we are planning to fully utilize that capacity. And in addition to that, we’re adding to it, as we speak in order to be ready for the -- what we believe will be the demand in the second half and into FY19 end point."  

05.05.18 11:52
1

623 Postings, 2757 Tage Newbie12also

Ministry of Finance on behalf of the State Oslo Norwegen of Norway

Die kaufen und verkaufen regelmäßig Anteile, passen sich halt den Kursverläufen an und wollen mit den Schwankungen halt auch Geld verdienen.
Die sind schon lange dabei.  

07.05.18 10:12
1

120 Postings, 3009 Tage chartrunnerAix

Hi!

Einen schönen "Guten Morgen" an alle Kaffeesatzleser,Börsengurus und solche welche es noch werden wollen!
Was sagt das " Orakel" denn heute ? Auftakt sehr freundlich !  

07.05.18 12:49
1

390 Postings, 2845 Tage marcolang-deCoatue Management, L.L.C erhöht fröhlich weiter..

Coatue Management, L.L.C. (New York)
Mitteilung von Netto-Leerverkaufspositionen
Zu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:
AIXTRON SE
ISIN: DE000A0WMPJ6
Datum der Position: 04.05.2018
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 1,67 %
Zuvor : 1,51%

Die sind echt hartnäckig, ob sich das auszahlt?!  

07.05.18 13:57
1

516 Postings, 5640 Tage gennyv777@marcolang-de

dabei Marshall Wace LLP geht wieder runter, schon auf 0,55% gekürzt von 0,64%, dieses Mal haben sie Geld verdient, am 26.- 27.04 bei 16-14 EUR verkauft und jetzt 03.-04.05 bei 12-13 EUR ziehen sich raus…  

07.05.18 14:27
1

390 Postings, 2845 Tage marcolang-de@gennyv777

Ja sie haben es sehr schlau gemacht. ;-) CM sitzt auf den LeerAnteilen, die MW geschickter Weise zurück gekauft hat. Aber CM hat bis 18 - 17€ einen guten Puffer. Das ist ungefähr, das Fenster was ich vermute, wo sie sich unter der Meldeschwelle eingedeckt haben. Wenn sie schlau sind, gehen sie Stück für Stück nun raus. Wir werden es in den kommenden Tagen wissen und sehen.
Ein Meldung aus dem Hause Aixtron, mit etwas Positiven dürfte ein heißes Eisen für die CM werden.

 

07.05.18 14:48
3

64 Postings, 3259 Tage bjoernbjoernsenJobangebote

Die Zahl der Jobangebote wuchs heute von 23 auf 28 Angebote- könnte positiv gedeutet werden! :)
 

07.05.18 15:04
2

2956 Postings, 2933 Tage BigBen 86CM soll mal Gas geben ;-)

Wie soll ich sonst noch günstig rein kommen. ;-)

Ist mir zur Zeit aber auch egal. Mir ist das schöne Wetter eigentlich mehr wert als ein zweistelliger Kurssprung bei AIX.  

07.05.18 16:02

5573 Postings, 7490 Tage gindantsAixtron läuft heute richtig gut

15 EUR sollten kurzfristig realistisch sein, längerfristig 17 EUR  

07.05.18 16:06

559 Postings, 4479 Tage knarf55#37856

freut euch über den Lauf heute, dass ist alles. Was später kommt werden wir sehen.  

07.05.18 16:18

726 Postings, 5094 Tage gs100pdGibt es Gründe für den heutigen Anstieg?

07.05.18 16:34
3

186 Postings, 3005 Tage VangeuseMicroled

Apple-Zulieferer Foxconn investiert tiefer in die Micro-LED-Display-Technologie

http://www.patentlyapple.com/patently-apple/2018/...y-technology.html  

07.05.18 17:24

5573 Postings, 7490 Tage gindantsDas ist für Aixtron nicht sehr schlecht

würde ich mal meinen....  

07.05.18 17:43
1

516 Postings, 5640 Tage gennyv777@Vangeuse

und Aixtron könnte auch irgendwann die Anlagen für Foxconn liefern z.B. AIX G5+
wer weiß….

https://www.microled-info.com/aixtron
 

07.05.18 17:51
1

516 Postings, 5640 Tage gennyv777Epileds

ist auch Kunde von Aixtron, und wenn Foxconn da weiter einsteigt, dann werden sie das auch denke ich mit AIX anlagen erweitern...  

07.05.18 19:18

390 Postings, 2845 Tage marcolang-deOsram und Vixar


https://www.automobil-industrie.vogel.de/...ebernimmt-vixar-a-711948/

Der wichtigste Teil:

Als Unternehmen ohne eigene Produktionskapazitäten hat Vixar mit opto-elektronischen Auftragsfertigern eine verlässliche Volumen-Fertigung etabliert. Osram plant, die Produktionskapazitäten auszubauen. Über die finanziellen Details der Übernahme wurde Stillschweigen vereinbart.


Osram und Apeva sind gerade, mit weiteren Firmen in einem gemeinsamen Forschungsprojekt:
https://idw-online.de/de/news?print=1&id=691168

„OLED Licht Forum" – zentraler Ansprechpartner für die Lichtquelle OLED
Frau Silvena Ilieva Unternehmenskommunikation
Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP

Das „OLED Licht Forum” wurde von zehn deutschen Unternehmen gegründet, die jeweils wichtige Beiträge für die OLED-Technologie leisten, angefangen bei Forschung und Entwicklung über die Lieferkette bis hin zur Produktion von OLED-Panels. Die Allianzpartner sind im Einzelnen: Apeva, BASF Coatings, Emde, Fraunhofer FEP, Hema, Irlbacher, Merck, OLEDWorks, OSRAM und Walo-LT  

07.05.18 19:41
1

839 Postings, 3767 Tage Floppler@marcolang-de

Das mit dem OLED Licht Forum hatte ich ja schon letzte Woche gepostet. Aber im Zusammenhang mit Osram Aktivitäten und anderer wird mehr und mehr deutlich dass Aixtron so allmählich ins Rollen kommt. Vielleicht wird die Jahresprognose schon zur HV angehoben. Noch besser wäre natürlich eine Knallerinfo vorab. Mal sehn.  

Seite: 1 | ... | 1497 | 1498 |
| 1500 | 1501 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben