Nun ja, bei Samsung und in Süd-Korea nen Fuß in der Tür zu haben .....
"19. Januar 2024 – Oslo, Norwegen Nel ASA: erhält Auftrag über 10 MW Elektrolyseur-Ausrüstung von Samsung C&T (19. Januar 2024 - Oslo, Norwegen) Nel Hydrogen Electrolyser AS, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA (Nel, OSE:NEL), hat mit der Samsung C&T Corporation Engineering & Construction Group ("Samsung C&T") einen Vertrag über 10 MW alkalische Elektrolyseuranlagen im Wert von rund 5 Mio. EUR für ihr erstes netzunabhängiges Projekt zur Produktion von grünem Wasserstoff in Südkorea unterzeichnet. "Wir freuen uns sehr, dass wir für dieses Pilotprojekt ausgewählt wurden. Samsung C&T widmet sich dem Lernen und der Entwicklung in der grünen Wasserstoffindustrie, und wir freuen uns auf eine produktive und fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Unternehmen", sagt Håkon Volldal, CEO von Nel. Samsung C&T (Construction and Trading) konzentriert sich auf globales Engineering, Beschaffung und Bauwesen. Das Unternehmen hat mehrere Verträge über grünen Wasserstoff unterzeichnet und baut sein Geschäftsportfolio für die Energiewende weiter aus. "Der Schlüssel zum Aufbau unseres Geschäftsportfolios für die Energiewende liegt in der Sicherung zuverlässiger Wasserelektrolyseanlagen. Wir freuen uns, dass wir durch diesen Vertrag eine Partnerschaft mit Nel aufbauen können - einem Unternehmen mit bemerkenswerter Technologie und Geschichte. Samsung C&T hofft, dass die beiden Unternehmen in der Lage sein werden, enge Beziehungen aufrechtzuerhalten und weiterhin bei verschiedenen Projekten zur Produktion von grünem Wasserstoff in Übersee zusammenzuarbeiten", sagt Byung Soo Lee, Head of Energy Solution Business Unit bei Samsung C&T. Hierbei handelt es sich um eine feste Bestellung für alkalische Stacks und Balance-of-Stacks (BoS). Produziert werden die Elektroden im Werk Herøya in Norwegen, der weltweit ersten vollautomatischen Elektrolyseur-Produktionslinie."
|