aber dennoch gibt es einen Grund, warum die Big Player sich hier zurückgezogen haben! Sie lagen nämlich falsch in Bezug auf VARTA, sonst hätten Sie sich ja nicht eingedeckt. Es erschließt sich mir nicht, warum hier jetzt weiter, von kleineren Shorts am Kurs rummanipuliert wird. Mal gucken ob die nächsten Tage jemand über der Meldepflicht von 0,5 Prozent auftaucht auf den verschiedenen Plattformen. Eigentlich sehr unlogisch! Ich kann mir natürlich gut vorstellen, dass es ab 150-170 und aufwärts eine Menge long Zertifikate Käufer gab bis Knockout 130, in der Hoffnung auf auf den Squeeze. Die wollen die Banken in Zusammenarbeit mit den kleineren Shorts natürlich alle noch einsammeln, dann kann sich auch wieder günstiger eingedeckt werden und die Banken(Unsere Broker) machen Asche. Selbst Maydorn hatte bei 160 noch einen long Empfohlen, der sollte jetzt natürlich dicke in der Miese sein wer den gekauft hat (ich zum Glück nicht). Sein Knockout war aber bei 120, denke nicht dass der noch gerissen wird.
Also, meine Erklärung für die Short Attacken habe ich geäußert. Wer kann noch andere logische Erklärungen liefern, warum nach dem Ausstieg der Big Player Melvin und Co. hier weiter geshortet wird?
|