 |  Ein deutlicher Rückgang des Ölpreises, dessen „Verfall“ durch den festen Dollar noch beschleunigt wurde sorgte dafür, dass die zuletzt vorhandenen Inflationssorgen deutlich abgemildert wurden. Hinzu kamen Hoffnungen, dass den Verbrauchern dadurch mehr Geld für Konsumausgaben zur Verfügung steht. In der Folge legten die führenden Indizes jeweils mehr als 2,0 % zu, die beste performance vollzog der Dow Jones mit einem Kursgewinn i.H.v. 2,65 %. Schlechte Nachrichten aus dem Finanzsektor, insbesondere von Fannie Mae, welche einen erneuten Quartalsverlust zu verzeichnen hatten, wurden in den Hintergrund gedrängt. MBIA gab überraschend einen Quartalsgewinn von 0,96 $ je Aktien bekannt. In dieser Woche stehen lediglich wenige Unternehmensquartalsberichte zur Veröffentlichung an. Beachtenswert sind insbesondere die Daten von Applied Materials, NVIDIA, Deere & Co., Macy`s , Kohl`s, Autodesk, Abercrombie & Fitch, Wal Mart und JC Penney. Konjunkturseitig wird man sich sehr stark auf die Konsumentendaten fokussieren. Darüber hinaus stehen Außenhandelsdaten und die Importpreise zur Veröffentlichung an. Der Dow schloss am Freitag nahezu auf seinem Tageshoch und hat somit ein sog. „closing-tail“ ausgebildet, was auf eine Beschleunigung der Bewegung hindeutet. Gleichzeitig wurde die etablierte trading-range nach oben verlassen, was ebenfalls sehr positiv zu beurteilen ist. Heute gilt es, den Ausbruch nach oben nochmals zu bestätigen. Gelingt dies auf Schlusskursbasis, wäre weiteres Anstiegspotenzial bis auf 11.980 Zähler vorhanden. Die genannte Marke ergebt sich aus einer signifikanten Stauzone. Auf der Unterseite stellt die Marke von 11.632 Zählern nun eine gute Unterstützung dar. Ein deutlicher Rückgang des Ölpreises, dessen „Verfall“ durch den festen Dollar noch beschleunigt wurde sorgte dafür, dass die zuletzt vorhandenen Inflationssorgen deutlich abgemildert wurden. Hinzu kamen Hoffnungen, dass den Verbrauchern dadurch mehr Geld für Konsumausgaben zur Verfügung steht. In der Folge legten die führenden Indizes jeweils mehr als 2,0 % zu, die beste performance vollzog der Dow Jones mit einem Kursgewinn i.H.v. 2,65 %. Schlechte Nachrichten aus dem Finanzsektor, insbesondere von Fannie Mae, welche einen erneuten Quartalsverlust zu verzeichnen hatten, wurden in den Hintergrund gedrängt. MBIA gab überraschend einen Quartalsgewinn von 0,96 $ je Aktien bekannt. In dieser Woche stehen lediglich wenige Unternehmensquartalsberichte zur Veröffentlichung an. Beachtenswert sind insbesondere die Daten von Applied Materials, NVIDIA, Deere & Co., Macy`s , Kohl`s, Autodesk, Abercrombie & Fitch, Wal Mart und JC Penney. Konjunkturseitig wird man sich sehr stark auf die Konsumentendaten fokussieren. Darüber hinaus stehen Außenhandelsdaten und die Importpreise zur Veröffentlichung an. Der Dow schloss am Freitag nahezu auf seinem Tageshoch und hat somit ein sog. „closing-tail“ ausgebildet, was auf eine Beschleunigung der Bewegung hindeutet. Gleichzeitig wurde die etablierte trading-range nach oben verlassen, was ebenfalls sehr positiv zu beurteilen ist. Heute gilt es, den Ausbruch nach oben nochmals zu bestätigen. Gelingt dies auf Schlusskursbasis, wäre weiteres Anstiegspotenzial bis auf 11.980 Zähler vorhanden. Die genannte Marke ergebt sich aus einer signifikanten Stauzone. Auf der Unterseite stellt die Marke von 11.632 Zählern nun eine gute Unterstützung dar. Quelle: Helaba - Landesbank Hessen-Thüringen Hinweis: Die Angaben auf unseren Publikationen werden von uns sorgfältig geprüft. Dennoch können wir keine Haftung oder Garantie für Vollständigkeit, inhaltliche Richtigkeit oder Aktualität der Angaben übernehmen. Es handelt sich um unverbindliche Informationen, die ausschließlich Informationszwecken dienen. Sie stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die Ausarbeitungen können eine individuelle Beratung mit weiteren zeitnahen Informationen nicht ersetzen. |