Der USA Bären-Thread

Seite 5890 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25736785
davon Heute: 162
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5888 | 5889 |
| 5891 | 5892 | ... | 6257   

22.06.20 09:53
2

79561 Postings, 9416 Tage KickyLNG Importe so billig,dass Gazprom reagiert

und einen 10 Jahresvertrag mit der griechischen Firma Mytilineos über Gaslieferung geschlossen hat, nachdem die LNG-Lieferungen aus USA von 3 auf 13 Cargolieferungen gestiegen sind zu ungünstig prreiswerten Bedingungen
https://www.zerohedge.com/energy/newest-battlefield-european-gas-war
"As indicated above, the onset of continuous US LNG deliveries to Greece bears a much harsher reputational blow to Russian energy interests than Qatari or Algerian supplies. This year has already seen 13 LNG cargo arrivals to Revithoussa, a manifold increase over the 2019 end result of 3 cargoes in total. Coming from a fairly extended list of LNG hubs (Sabine Pass, Cameron LNG, Cove Point), US LNG calls into question Kremlin’s claim that the American shale gale would not be able to supplant Russian deliveries – it turns out it can, albeit at highly adverse market conditions. Thus, instead of the initial question whether US LNG can reach Southern Europe, the issue to follow through lies with American producers’ ability to withstand such low gas prices for a long-term period. ..."

man muss wohl eher fragen, warum LNG so billig geworden ist...weil die Lager voll waren ? und Frackinggas wohl kaum so gut ist  

22.06.20 10:02
1

79561 Postings, 9416 Tage KickySeeblind- der wahre Preis der Frachtschiffahrt

lief gestern nach 23 Uhr beim MDR
Heute werden jedes Jahr etwa 18 Millionen Container auf den Schifffahrtsrouten der Welt befördert. Das ist eine so gigantische Fracht, dass sie nicht mehr wirklich zu kontrollieren ist. Waffen, Drogen, Menschenhandel … Die Zollbehörden können das wahre Ausmaß nur anhand von Stichproben erahnen.

Gefahren der Frachtschifffahrt für Seeleute und die Umwelt
Hinzu kommen extreme Umweltschäden durch Abgase und Havarien, Lohndumping bei den Seeleuten und massive Steuerflucht durch das System der Billigflaggen. Die gesamte Frachtschiff-Industrie liegt dabei in den Händen einiger weniger Magnaten, die einen bedeutenden Einfluss auf die Weltwirtschaft und auf ganze Regierungen ausüben.

Mit einer ambitionierten Recherche deckt der Dokumentarfilm von Denis Delestrac die Mechanismen und Gefahren der Frachtschifffahrt auf – eine quasi unsichtbare Industrie, die eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft, in der Umwelt und sogar im Zivilisationsmodell einnimmt.
https://www.swr.de/film/...did=18290412/nid=5791128/sv0mfm/index.html

Video: https://www.ardmediathek.de/mdr/video/...NWYtYjNhNi00Nzg1MTJiOGEwNzk/

als geradezu kriminell wurde der Reeder Friedrichsen aus Deutschland dargetellt, der unglaublich reich geworden ist." Am Anfang des Reichtums steht immer Kriminalität" wird da zitiert  

22.06.20 10:10

79561 Postings, 9416 Tage KickyDie Container-Könige der Weltmeere

"Die Havarie der MSC Zoe vor der friesischen Küste wirft ein Schlaglicht auf eine Branche, die zuletzt jahrelang zu kämpfen hatte. Branchenprimus Maersk steckt in der Krise, Überkapazitäten, sinkende Frachtraten und Insolvenzen machen auch deutschen Reedern massiv zu schaffen. Zuletzt regte sich in der deutschen Branche allerdings wieder vorsichtiger Optimismus.Wie die Grafik von Statista zeigt, verfügt die Mediterranean Shipping Company (MSC), für die die "Zoe" auf den Weltmeeren unterwegs ist, über die nach Container-Kapazität zweitgrößte Flotte: 3,3 Millionen Standardcontainer ("twenty-foot equivalent unit", TEU) haben auf den Schiffen der in Genf beheimateten Reederei Platz. Übertroffen wird MSC nur vom Branchenprimus Maersk aus Kopenhagen, Deutschlands schwächelnde Vorzeige-Reederei Hapag-Lloyd ist dagegen nur halb so groß."
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/handel/...e-a-1246519.html
dioe Schiffe werden grundsätzlich gelistet in Staaten wie Nigeria, den Marshallinseln... die Steuern fliessen nicht in die eigentlichen Heimatländer, soziale Bedingeunge für die Billigarbeiter aus vielen Ländern sind miserabel  
Angehängte Grafik:
image-1379989-galleryv9-beyu-1379989.jpg (verkleinert auf 60%) vergrößern
image-1379989-galleryv9-beyu-1379989.jpg

22.06.20 10:27
3

79561 Postings, 9416 Tage KickyDiese Companies entliessen Zigtausende letzte Woch

24 Hour Fitness
Mid-tier gym chain 24 Hour Fitness kicked off the week with a Chapter 11 filing. CEO Tony Ueber explicitly blamed the temporary closures caused by Covid-19 in a statement Monday...The company permanently closed more than 100 gyms across the United States, resulting in an indeterminate number of layoffs.
Likewise, the owner of New York Sports Club and a number of other gyms located predominantly on the East Coast revealed that it laid off much of its 7,000 person workforce because of temporary gym closures....
AT&T
The telecom giant is closing 250 stores and cutting several thousand jobs, according to one of its unions.
The Communications Workers of America says the job cuts will come to 3,400 technicians and clerical staff, as well as 1,300 additional workers at AT&T Mobility and Cricket Wireless stores...
Hilton
Hilton (HLT) Hotels said Tuesday it's laying off 2,100 employees, or roughly 22% of its corporate workforce....
HSBC
The banking giant resumed plans to cut 35,000 jobs, or roughly 15% of its global workforce,
HSBC's profit plunged 48% to $3.2 billion in the first quarter, compared to a year earlier, and it set aside billions of dollars to cover credit losses arising from the pandemic."  

22.06.20 10:35

79561 Postings, 9416 Tage KickyDie Weltwährung des US-Dollars könnte schwinden

sagt Deutsche Bank und empfiehlt den Yuan
A “big question” for investors right now over the U.S. dollar is whether it should be trading at a safe-haven risk premium as concerns rise over a potential second wave of virus infections, Goel told CNBC’s “Street Signs” on Monday.
His comments came after the U.S. reported a spike in the number of cases over the weekend. More than 30,000 new cases were reported on Friday and Saturday — the highest daily totals since May 1, according to data compiled by Johns Hopkins University.
Asked about the outlook for the Chinese yuan, Goel said the fundamentals for the currency in terms of the underlying balance of flows are “very much getting more favourable.”....
https://www.cnbc.com/2020/06/22/...-be-waning-deutsche-bank-says.html

 

22.06.20 10:38
2

79561 Postings, 9416 Tage KickyU.S. Banken schwimmen in Geld

as deposits increase by $2 trillion und können sich niedrigere Zinsen leisten

A record $2 trillion surge in cash has hit the deposit accounts of U.S. banks since the coronavirus first struck the U.S. in January, according to FDIC data.
The wall of money flowing into banks has no precedent in history: in April alone, deposits grew by $865 billion, more than the previous record for an entire year.
Deposit gains were concentrated at the very top of the industry: JPMorgan Chase, Bank of America and Citigroup grew much faster than smaller firms in the first quarter, according to company data.
One consequence of the boom: Banks will likely lower their already paltry interest rates.

https://www.cnbc.com/2020/06/21/...s-since-coronavirus-first-hit.html  

22.06.20 10:55
3

12993 Postings, 6588 Tage wawiduzu # 7234

Dieses Cash stammt nicht von Sparern, sondern von der FED. Was allein die US Großbanken erhalten haben, siehe hier:  
Angehängte Grafik:
cash_f__r_us_gro__banken.png (verkleinert auf 62%) vergrößern
cash_f__r_us_gro__banken.png

22.06.20 11:03
2

12993 Postings, 6588 Tage wawiduUnd so viel Geld wurde bereits in die Wirtschaft

gepumpt:  
Angehängte Grafik:
commercial_and_industrial_loans.png (verkleinert auf 62%) vergrößern
commercial_and_industrial_loans.png

22.06.20 11:10
1

12993 Postings, 6588 Tage wawiduDoch, was erzählt nun dieser Chart?

 
Angehängte Grafik:
bank_credit.png (verkleinert auf 62%) vergrößern
bank_credit.png

22.06.20 11:33
1

16041 Postings, 4550 Tage NikeJoeWo liegen die Chancen?

Die größten mittelfristigen Chancen sehe ich persönlich im Ölsektor, in den Rohstoffen und in Edelmetallen. Man muss sich nur einmal ansehen wie EXTREM billig Rohstoffe (im Vergleich) heute sind.

Das wären alles stark konträre Einstiege. Okay, beim Gold ist es nicht mehr ganz so konträr, da würde ich heute auch nicht mehr allzu gierig kaufen. Gold ist stark polarisiert. Die einen meinen, das ist nur "Metall-Schrott", die anderen sehen es als wichtige Beimischung (so wie ich). Die Fundamentals für die Edelmetalle sehen einfach aktuell so gut aus....

Wer sich ein wenig informieren möchte: https://ingoldwetrust.report/wp-content/uploads/...ersion-deutsch.pdf

 

22.06.20 12:00
1

12993 Postings, 6588 Tage wawiduNotfallreserven der US Finanzinstitute

Diese erhielten die Banken und Sparkassen zusätzlich zu den bereits oben aufgezeigten Summen von der FED.  
Angehängte Grafik:
notfallreserven_us_banken.png (verkleinert auf 62%) vergrößern
notfallreserven_us_banken.png

22.06.20 12:42
4

16041 Postings, 4550 Tage NikeJoeRohstoffpreise?

 
Angehängte Grafik:
200622-001969-in-gold-we-trust-report-2020-....gif (verkleinert auf 62%) vergrößern
200622-001969-in-gold-we-trust-report-2020-....gif

22.06.20 13:05
1

2779 Postings, 2275 Tage SEEE21@Nike

Sollten sich die Rohstoffe nach der langen Baisse wieder in einen Bullenmarkt zurück begeben, wäre das allerdings auch bullish für die Wirtschaft und somit für die Aktienmärkte.  Sicher auch für Gold, denn es würde Inflation aufkommen können.
Letzter Strohalm für die Bären wäre dann eine so starke Inflation, die Zinssteigerungen notwendig werden ließen und dann zeigt sich wie viel Aktien auf Pump gekauft wurden.  

22.06.20 13:18

80400 Postings, 7764 Tage Anti Lemming# 241 wieso bullisch

nur weil zwei Charts korrelieren?  

22.06.20 13:35
1

242 Postings, 2012 Tage GianluigiGoldman Sachs

im Kurszielerhöhungswahn. ;-) Die müssen scheinbar Aktien los werden.  

22.06.20 13:41

2779 Postings, 2275 Tage SEEE21Ich würde mal behaupten, dass

im Falle der Rohstoffe eine starke Erholung der Preise ohne eine wirtschaftliche Erholung nicht stattfinden kann.
Diese Frage aus der Tastatur eines Permabären ist indes schon eher witzig, weil es ein klassisches Bärenargument ist, wenn die Rohstoffpreise unten sind, hohe Aktienbewertungen eine aberwitzige Dummheit darstellt!  

22.06.20 14:13
3

80400 Postings, 7764 Tage Anti Lemming2008 ist genau das passiert

"Ich würde mal behaupten, dass im Falle der Rohstoffe eine starke Erholung der Preise ohne eine wirtschaftliche Erholung nicht stattfinden kann."

Diesem Blender-Phänomen hab ich 2008 sogar einen eigenen Thread gewidmet:

https://www.ariva.de/forum/lemmings-anti-rohstoff-thread-340852

Als ich den Thread im Sommer 2008 eröffnete, stellte ich die These auf, dass Rohstoffe sich in einer extremen Blase befanden; US-Öl notierte in der Spitze bei 147 Dollar.

Wie du im Threadverlauf nachlesen kannst, wurde ich damals von vielen Blasen- und Chart-Gläubigen angegiftet. Das Hauptargument lautete: "Du siehst doch, dass alles steigt." Außerdem hieß es, dass "der US-Dollar wertlos" werde und "Rohstoffe deshalb alternativlos" seien.

Tatsächlich jedoch stand US-Öl Ende 2008 bei 35 Dollar (= 75 % tiefer), und auch alle sonstigen Rohstoffe und sogar Gold waren stark bzw. deutlich (Gold: -30 %) gefallen.  

22.06.20 14:15

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingAch ja, und der "wertlos werdende" US-Dollar

stieg von EUR/USD = 1,60 auf (am Jahresende) 1,25.  

22.06.20 14:26
7

5242 Postings, 3223 Tage KatzenpiratEinwanderung

 
Angehängte Grafik:
trump.jpg (verkleinert auf 83%) vergrößern
trump.jpg

22.06.20 14:27

2779 Postings, 2275 Tage SEEE21Lemming, du verwechselst eine Blase

mit Tiefstkursen, was deine Argumentation zu den heutigen Kursgeschehen unbrauchbar macht. 2008 ist zu der Subrime Blase auch noch eine Ölblase geplatzt und das etwas Zeitversetzt.
Die Rohstoffe befinden sich aktuell schon etwas länger im Bärenmarkt, obwohl die Aktiemärkte steigen.  

22.06.20 14:36
1

5242 Postings, 3223 Tage KatzenpiratStimulus

Zu finden auf folgender Website mit anderen interessanten Visualisierungen (Sorry, wenn schon mal gepostet):
https://demonocracy.info/

 

22.06.20 15:08
2

22851 Postings, 7556 Tage pfeifenlümmelzu #240

Wesentlich ist doch die Zusammensetzung des Goldmänner-Index.
2/3 sind Energiepreise, Gold und Silber 3,4%, Metalle 8,3% der Rest Agrarkram.
Also:
WTI und Brent long
Demnächst nach der Wahl:  Akien zusätzlich short  

22.06.20 22:15

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.06.20 13:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

Seite: 1 | ... | 5888 | 5889 |
| 5891 | 5892 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben