war nicht ernst gemeint!! Ich will damit nur sagen: ICH BIN HIER DER OBERBÄR ! ;0)
Und das will ich auch begründen: meine Überlegungen sind wie oben angeführt: im prinzip WÄRE das aktuell schon noch zu retten (mit Schmerzen zugegeben, deutlich höhere zinsen, hohe arbeitslosgkeit..) - wenn nicht genau die gegensätzliche Situation von 1980-2000 vorliegen würde: stetig ansziehenden Ölpreise (wenn auch mit zsichenkonsolidierungen).
Dieser faktor legt das von Dir beschriebene "DOOM Szenario" deutlich näher als es bei konstantem Ölpreis der Fall wäre. Was viele offenbar vergessen, dass unserer Geldsystem (Zinsen) einen exponentiellen Charakter hat, den man solange nicht (kaum) wahrnimmt, solange Inflation und Geldmenge nicht oder nur geringfügig höher ist als die Wirschaftsleistung ("comfortzone" ist nicht umsonst bei 1-2% warenkorbinflation)...
simple mathematik, dass wir bei einer "wahren inflation" von aktuell 9 % (meine Einschätzung) Tendenz steigend, ziemlich schnell in die Hyperinflation (scharfer anstieg der exponentiellen Kurve nach oben) landen werden.
---ob wir es uns vorstellen können oder nicht - spielt dabei keine Rolle. |