lieber ettol, wenn ich deine intentionen falsch verstanden habe, dann bitte ich dich, mich zu entschuldigen. allerdings solltest du in zukunft vor dem posten von zahlen mal nachfragen, es gibt einige an board (und bei anderen, falls hier unklarheit herscht), die helfen können.
@paulinsche u.a. die wampq hat einen fixe dividende oder fixen zinssatz, der beträgt 7.75% vom nominalwert. also 77,50$ per anno pro aktie, im gegensatz zur wamuq, wo die dividende der stammaktie vom erfolg des unternehmens abhängt. die wamkq wiederum hat einen gleitenden zinssatz, aber abhängig vom libor (bin mir nicht ganz sicher, ob der name stimmt), dass ist der zinssatz für bank zu bankkredite. dabei wird der libor plus x% genommen, aber mindestens 4%. ist möglicherweise bei einer inflation interresant. die wahuq hat gar keine dividende, da wird die aktie einfach jedes jahr mehr wert, z.b. sollte sie im normalfall 37$ wert sein und am ende der laufzeit dann 50. duch die erklärung von chapter 11 wird diese wertsteigerung sofort fällig, allerding gab es vor einigen monaten ein urteil eines konkursgerichtes (in einem anderen fall), wo diese wertsteigerung als ungerecht den anderen gläubigern gegenüber angesehen wurde. die wahuq hat allerdings einen anderen vorteil, mit ihr bist du gläubiger, nicht aktionär. da gibt es kein streichen der aktie. gro erklärt, zuerst wird ein topf gegründet, und um diesen topf zu füllen, werden aktien ausgegeben. der inhalt dieses topfes wird dann an die wmi verliehen. damit bist du gläubiger und z.b. auch vor dem konkursgericht durch einen eigenen anwalt vertreten, jetzt schon. die forderungen der wahuq liegen nach den junior bonds, aber gleichauf mit all den anderen (berechtigten) claims auf der gerichtsliste. |