Ich gebe zu, dass ich mit meinem lächerlichen 240 Stücke Experiment eine große Klappe riskieren kann. Steigt der Kurs, gewinne ich vielleicht ein gutes Abendessen mit Freunden, einen Tag Phantasialand mit den Kindern oder wenn es deutlich über EUR 5,00 geht ein wenig Taschengeld für den nächsten Urlaub. Oder... wartet mal... hatte ich das Geld nicht bei NOKIA verzockt, weil mit ein SL bei 3,80 rausgeworden hatte? MIST.
Ich bin mit EUR 4,07 inkl. Gebühren investiert. Ich habe den Wert beobachtet, hatte meine persönliche Prognose wie in #11597 beschrieben, bin aber dann doch zu früh rein. Egal. Für mich ist das diesmal kein Zock, der wieder mal in die Hose geht, sondern ein Experiment, da ich nicht viel zu verlieren, aber auch zu gewinnen habe. Dadurch habe ich weder einen Verkaufsreflex durch Panik oder einen Gierreflex durch mögliche Phantasiegewinne. Ich schaue diesmal - nachdem ich bei anderen Werten falsch gehandelt habe - wohin die Reise gehen wird und ob meine Erfahrung tatsächlich zum Erfolg verhilft. Bisher bin ich auf einem guten Weg, denn es ist alles eingetreten, wie ich es vermutet habe.
Grundsätzlich sehe ich den Wert und die aktuelle Entwicklung deshalb als positiv, da ich keinen Absturz sehe.
Fakt ist aber, dass der aktuelle Wert von EUR 3,90 nicht viel Potential für die erträumten Gewinne mancher Zocker hergibt. Bei Werten unter EUR 2,00 - wie z.B. PAION - kann man die gleiche Entwicklung seit der Zahlen beobachten, aber der Wert hat mehr Dynamik, da hier ein effektiverer Zock möglich ist.
Denn meine Meinung ist: hier in den Foren befinden sich keine echten Aktionäre, sondern nur Zocker und Glücksspieler. Die einen mit mehr, die anderen mit wenig Kenntnisse. Das ist keine Kritik, sondern eine Feststellung.
Je höher der Wert geht, desto stärker der Widerstand (nach aktueller Lage: Zahlen und Fantasie raus. Reset.). Wer nun bei EUR 3,90 mit z.B. EUR 10.000 einsteigt, sollte sich schnell davon verabschieden, dass es in kurzer Zeit auf EUR 6,00 hochgeht, nur um die Vorstellung zu befriedigen, dass man über EUR 5.000 Gewinn machen kann.
Ich beobachte z.B. NOKIA seit der 4,00 Marke. Ich war skeptisch nach dem Verkauf der Handysparte und sicherte mich ab. Bei EUR 3,80 wurde ich rausgekegelt. Danach ging es abnormal steil nach oben. Die Euphorie war grenzenlos. Schon ging das tägliche Gelaber von EUR 5,00 los. Heute. Naja. Dann morgen. Ach was. Am Freitag. Das dauerte läppiche 6 Wochen und seit drei Wochen beschwörten im Forum immer wieder die gleichen Leute die EUR 6,00 herauf. Ja, die kam dann auch gestern. Kurz. Und sofort riefen die gleichen Stimmen: "Und jetzt die EUR 7,00 bis Freitag."
Man könnte meinen, die haben die letzten 9 Wochen verdrängt oder Alzheimer? Keine Ahnung. Jedenfalls kann man daraus viel lernen. Kleine Werte haben immer das Potential sensationell nach oben zu schießen, aber je höher, desto dünner wird die Luft. Denn da werden doch dann eine Menge Leute realistisch und erkennen, dass nun eine weitere Verdoppelung fast utopisch ist, wenn da keine überraschenden und sensationellen Neuigkeiten kommen. Denn das Risiko durch die neue Fallhöhe steigt mehr, als die Option auf einen sicheren Gewinn.
Meine Meinung. Diskussionen sind willkommen. |