Quo Vadis Dax 2012 - Krise ohne Ende?

Seite 469 von 2205
neuester Beitrag: 17.02.20 06:01
eröffnet am: 28.12.11 15:03 von: Slater Anzahl Beiträge: 55103
neuester Beitrag: 17.02.20 06:01 von: lijemighsi201. Leser gesamt: 4604127
davon Heute: 10
bewertet mit 127 Sternen

Seite: 1 | ... | 467 | 468 |
| 470 | 471 | ... | 2205   

21.01.12 11:32
3

16422 Postings, 5278 Tage ammmiEU Wirtschaftsdaten

Stand: Oktober 2011
Mal ganz interessant und paar Tabellen auf einen Blick - wens interessiert:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/wirtschaftsdaten104.html  

21.01.12 11:38
5

13915 Postings, 6041 Tage Helmut666@flat

knapp unterhalb des okt-hochs gibt es auch keine longsignale,kann dort ganz schnell gefährlich werden.

zuerst hauen die eine bärenkerze rein die bis mindestens 6330/40 hrahct und die im 1 minutenchart,danach naja--------kleben sie plötzlich an der 50er weeklyema bei 5260.geht ganz schnell,die brauchen dafür keinen ganzen tag.

gibt erst wirklich wieder ein logsignal wenn die über das okt-hoch gehen,ziel wäre dan das dicke 61er rt bei 6595.  

21.01.12 11:42
2

44542 Postings, 9045 Tage Slatergibt es schon Kurse für Montag

Indikationen, Gerüchte, wilde Charts mit zu vielen Linien?  

21.01.12 11:50
1

24107 Postings, 5553 Tage xpressHorsch

Grüsse Dich,

Das ist ein genialer Pick ehrlich Danke.

Schau mal hier :

http://www.onvista.de/aktien/charts.html?ID_OSI=12107952&TIME_SPAN=10Y&VOLUME=1&TYPE=LINE&SCALE=abs&DISPLAY_TYPE=LINE&SUPP_INFO=0&AVG1=0&AVG2=0&ID_NOTATION_COMP1=0&ID_NOTATION_COMP3=0&ID_NOTATION_COMP4=0#chart_01

 

Und die Bank ist auf Osteuropa ausgerichtet...die wie gesagt das neue Europa sind..und die viel Geld generieren, bzw geringe Personakosten extrem hohe Margen...

 

Die Anzahl der Geschäfts- und Vertriebsstellen der RBI in Zentral- und Osteuropa
per 30. Juni 2010
Albanien 104
Bosnien und Herzegowina 101
Bulgarien 199
Kosovo 51
Kroatien 85
Polen 124
Rumänien inkl.Moldawien 563
Russland 215
Serbien 101
Slowakei 152
Slowenien 17
Tschechische Republik 111
Ukraine 953
Ungarn 145
Weißrussland 96

 

Die KE von der der oben geschriebne worden ist...wurde im Dezember Teils abschlossen...Daher auch der Kursverfall kurz im November, Abverkauf der Aktien...zu sehen im Chart

Sollten wir aber die EURO Scheiss Probleme lösen..ist das ding Goldwert...nach Abschluss der EK Quote....Die Gewinne Dynamik ist noch viel effizienter in Zukunft nach Abschluss aller übernahmen ...

Börsen-Zeitung, 29.12.2011

tl Frankfurt - Die Raiffeisen Zentralbank Österreich (RZB) begibt bis zu  600 Mill. Euro Partizipationskapital (entsprechend deutschen  Genussscheinen), um mit dem Erlös den Raiffeisenlandesbanken  Minderheitsanteile an zentral- und osteuropäischen Beteiligungen der  börsennotierten RZB-Tochter Raiffeisen Bank International (RBI)  abzukaufen. Dies diene der Verbesserung der Kapitalstruktur unter Basel  III, da danach Minderheitsanteile anderer Aktionäre nur begrenzt als  Eigenmittel anerkannt werden, teilte die RZB mit.

Keinerlei Auswirkungen habe das neue Partizipationskapital hingegen auf  die Auflagen der European Banking Authority (EBA), da diese  Partizipationskapital nicht als Kernkapital anerkenne, sagte ein  RZB-Sprecher der Börsen-Zeitung. Bis Mitte 2012 muss eine Kapitallücke  von 2,1 Mrd. Euro geschlossen werden. Die bis zum 29. Dezember (Ende der  Zeichnungsfrist für die Aktionäre, die acht regionalen Landesbanken)  eingenommenen Mittel sollen zuerst

 

Ich habe sowies vor gehabt ab 12 EUR LH alles 2500 STK  zu verkaufen..ist nicht mehr viel mabe vor der HV der Kurs drin....Und wer mich kennt weiss das ich keien Dividende Brauche.. hehe  dann könnte ich einen weiterne Einsteig in die Banken Welt vorsehen...

Danke für dein Postion hier..Sehr schöne Bank..gefällt mir echt gut..

Gruss Xpress

 

 

 

21.01.12 11:52

1 Posting, 5061 Tage SansibaKurze Frage

Hallo zusammen,

 

ich bin neu hier und hätte mal eine kurze Frage.

Leider habe ich mich wie so einige andere hier gegen den Trend gestellt und sehe mich nun einem ordentlichem Verlust gegenüber. Und das gleich beim ersten Trade des Jahres.

Kennt sich jemand von euch mit Verlustverrechnung aus? Werden die Verlust von 2012 steuerlich mit den Gewinnen aus 2011 verrechnet, oder fängt jedes Jahr bei null an?

Für eine kurze Hilfe wäre ich euch dankbar.

 

Grüße Sansiba

 

 

 

 

21.01.12 11:53

44542 Postings, 9045 Tage Slaterschaut mal auf das letzte Wort

„Die Beteiligung privater Gläubiger war aus politischen Gründen notwendig. Anders hätte es im Deutschen Bundestag keine Mehrheit für das Rettungspaket gegeben“, sagte Ackermann. „Aber klar ist auch, dass dies eine historische Trendwende markiert: Europäische Staatsanleihen waren bisher mündelsicher.“  

21.01.12 11:58

573 Postings, 5842 Tage rp75ich bin der meinung das der dax oben

21.01.12 12:04
3

13915 Postings, 6041 Tage Helmut666habe eben mal bei mel

geschaut,er tradet ja übergeordnet und hat ein völlig anderes system als ein daytrader.

selbst bei mel stehen wir am oberen trendkanal und an der begrenzungslinie die bei 6430 ist,erst wenn es dort darüber geht ist es das ultimative longsignal,was eine trendverschärfung allerdings darstellt und ob das so in der form weiter geht..................

deswegen sollte man äpfel mit birnen nicht vergleichen und deswegen habe ich in diesem bereich mal mein glück probiert,in solchen geschichten sind schnell mal 150 points möglich und das innerhalb kürzester zeit obwohl der übergeordnete trend deshalb nicht gefährdet wäre.

was mich aber jetzt mal interessieren wüde wäre,nehmen wir mal an,dort in dem bereich gibt es einen rücksetzter bis zur 50er weekly,was machen dann die übergeordneten trader,zuschauen,hoffen das es hält?

ein daytrader würde kurz davor rausgehen,warten was die brüder machen und falls die durchgehen sofort wieder aufspringen denn dann kommt nochmal richtig druck auf in richtung der 200er ema aus dem daily,wenn man da erst lange indikatoren betrachtet und 1 mio chart wälzt ist der zug schon längst wieder weg.so würde ich das zumindest machen.

http://www.ariva.de/news/kolumnen/...art-wann-kommt-die-Wende-3942446  

21.01.12 12:07

13915 Postings, 6041 Tage Helmut666achso

den sl natürlich gleich auf mindestens einstieg gesetzt falls es nur verarsche ist und die bullen doch dann plötzlich wollen,man muß ja nicht alles mitmachen.  

21.01.12 12:12
1

3026 Postings, 5433 Tage blau1234Athener Poker geht weiter

Schuldenschnitt für Griechenland
Athener Poker geht weiter
Es geht nur langsam voran bei den Verhandlungen über den griechischen Schuldenschnitt. Bankiers und Regierung in Athen verhandeln unter Hochdruck über die Modalitäten - und vertagen sich erneut.

http://www.bwinvestment.de/wirtschaf1.html  

21.01.12 12:33

533 Postings, 6037 Tage HoschiTomxpress

Danke für die Infos  

21.01.12 12:37

2760 Postings, 5327 Tage AlmanMoin Sansiba

hier werden sie geholfen...manchmal.

Was die Steuer anbelangt: die Bank führt einen Verrechnungstopf fortlaufend und zwar für Verluste aus Aktien und "privaten Veräußerungsgeschäften", zu denen KO's etc gehören getrennt. Aktiengewinne oder Dividenden sind nicht mit Verlusten aus letzteren verrechenbar und umgekehrt.  

21.01.12 12:55
2

1381 Postings, 6664 Tage saschapepperKeine Einigung über zusätzliche Mittel für IWF

Keine Einigung über zusätzliche Mittel für Währungsfonds
Die Gruppe der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G-20) hat Europa zu einem entschiedeneren Vorgehen gegen die Schuldenkrise aufgefordert. Diese gilt als die derzeit grösste Gefahr für die Weltwirtschaft.

(Reuters) Zwar herrscht nach Angaben des G-20-Vorsitzenden Mexiko Einvernehmen darüber, dass Europa bereits wichtige Schritte unternommen habe. «Es ist jedoch ebenso klar, dass noch mehr getan werden muss», erklärte Vize-Finanzminister Gerardo Rodriguez am Freitag im Anschluss an die zweitägigen G-20-Beratungen in Mexiko-Stadt. Viele Teilnehmer betrachteten die Schuldenkrise als die derzeit grösste Gefahr für die Weltwirtschaft.

Bei dem Ringen um eine Aufstockung der finanziellen Feuerkraft des Internationalen Währungsfonds (IMF) gab es bei den Gesprächen keinen Durchbruch. Ein Sitzungsteilnehmer berichtete der Nachrichtenagentur Reuters, die G-20 seien sich grundsätzlich darüber einig gewesen, dass die angestrebte Verdoppelung der IMF-Mittel über bilaterale Kredite erreicht werden solle. Dieser Plan stösst jedoch bei den USA und anderen Ländern auf Widerstand, die zunächst die Europäer selbst in der Pflicht sehen.

http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/...e_1.14443117.html  

21.01.12 12:55
1

1381 Postings, 6664 Tage saschapepperHohe Erwartungen, aber noch immer kein Ergebnis

Hohe Erwartungen, aber noch immer kein Ergebnis

21.01.2012 ·  Die Verhandlungen über einen Schuldenschnitt für Griechenland ziehen sich schier endlos in die Länge. Auch ein nächtlicher Verhandlungsmarathon zwischen Ministerpräsident Papademos und dem Internationalen Bankenverband endete abermals mit großen Worten - und wenig Fakten.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...-kein-ergebnis-11617484.html  

21.01.12 12:56

1381 Postings, 6664 Tage saschapepper@Geldmaschine123

Sorry meine Fehler ;)  

21.01.12 13:32

1934 Postings, 5803 Tage TraJoesansiba

ich denke, die verluste werden von der bank nur vor-, aber nicht zurueckgetragen. das heisst, zukuenftige gewinne werden in entsprechender hoehe nicht besteuert.  

21.01.12 13:37
2

1934 Postings, 5803 Tage TraJoezap/helmut

Ist sicher nicht das ziel des threads, hier das trading einzelner kritisch zu beleuchten. im falle helmut, der hier bestaendig interessante charts und ueberlegungen postet, denke ich aber, dass er zu den wenigen gehoert, die systematisch ans trading herangehen.  dass sich trading aus gewinnen und verlusten zusammensetzt, gehoert zu den selbstverstaendlichkeiten. ziel ist es, nachvollziehbare ansaetze zu entwickeln und durch intelligentes mm und rm per saldo hoehere gewinne zu erzielen. helmut gehoert zu denjenigen, denen ich das zutraue... den rechthabern, die nie verluste machen, dagegen nicht ...  

21.01.12 13:38
1

14313 Postings, 5802 Tage Geldmaschine123@xpress

Grüß Dich mein Freund!
Schaun wir mal das war abzusehen,dass
das Griechenland weiter verursacht!
Schuldenschnitt fällt höher aus als veranschlagt!
Und trotzdem gibt es immer noch keine Einigung !

Wie gesagt das dürfte nächste Woche erst mal
die Banken bzw.Versicherungen betreffen.
Die haben die letzten Tage sehr viel
Vorschußlorberen gesammelt!

Aber auch den Dax dürfte es ordentlich herunterziehen!
Charttechnisch Widerstand 6500 Punkte voraus!
Sollte es nicht so kommen werde ich mir Put oben eingestellt ins Depot buchen!
Allen viel Erfolg!

Da du mit Deinen Anteilen im Plus bist
dürfte ein Rücksetzen für Dich erträglich sein!

Gruß!!  

21.01.12 13:40

16422 Postings, 5278 Tage ammmihier auch ein älterer Artikel

ganz einfach und sachlich berichtet was es für den deutschen Bürger für Auswirkungen haben kann.
Beläuft sich noch auf Schuldenschnitt 50% und nicht 70% wie ja inzwischen im Gespräch ist.

http://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/...utschen--50945157.html

und meine Meinung dazu ist, dass uns wie immer nur die halbe Wahrheit erzählt wird - siehe letztes Jahr. Was von den vorgelaberten und als "super" abgestempelten Beschlüssen wurden denn 1:1 umgesetzt und nicht noch irgendwie geändert? Und welche positiven Veränderungen kann man inzwischen vorweisen? Wieso braucht Griechenland jetzt plötzlich mehr wenn man alles super in Griff hat?

Und vorallem WIE sagt man es Portugal oder anderen Ländern wenns mal so weit ist, dass es hier keinen Schuldenschnitt geben wird? Tut mir leid, aber das gibts nur für Griechen?  

21.01.12 13:42
1

1934 Postings, 5803 Tage TraJoedax - rueckblick

wenig volatilitaet, schoener trend. hatte die 6442 schon vor laengerem als long-ziel und moeglichen short-einstieg genannt. tatsaechlich konnte man mehrfach relativ in der naehe dieses recht zaehen widerstandes kurzfristig shorten und sich einige zig punkte einstecken, aber einen dauerhaften ruecksetzer gab's nicht. nachdem bislang also wenig abgabebereitschaft bestand, und der widerstand, der sich bereits ab 420 zeigte, langsam aufgeweicht wird, kommen fuer die kommende woche zwei szenarien in frage.
1) der widerstand wird genommen (nicht nur mit einem kurzen peak) und es kommt zu einem push richtung der naechsten ziele 6480/85 und 6595/6600,
2) der widerstand haelt, die bullen werfen das handtuch und es kommt zu einem schnellen deutlichen ruecksetzer.
je laenger es in einer engen seitwaertsrange handelt, desto heftiger duerfte tendenziell der ausbruch erfolgen. also immer huebsch vorsichtig.  

21.01.12 13:48

24107 Postings, 5553 Tage xpresstrajo

Grüsse Dich,

Zitat :je laenger es in einer engen seitwaertsrange handelt, desto heftiger  duerfte tendenziell der ausbruch erfolgen. also immer huebsch  vorsichtig.

Alles richtig gesagt...Siehe auch den Bollinger nicht den Bowlinger... Gruss Xpress

 

21.01.12 13:49

1934 Postings, 5803 Tage TraJoe"Apple and the Fed will key the week ahead

...The week ahead offers hazards. The Federal Reserve, which meets Tuesday and Wednesday, will make history when it discloses its outlook on interest rates for the first time. The government will report on new-home sales for December and fourth-quarter economic growth.
...
When the week ended, the Dow was up 2.4% for the week and 4.1% for the month. The S&P 500 had a 2% weekly gain and is up 4.6% for the month. The Nasdaq, up 2.8% for the week, is up nearly 7% for the month.

Which leads, of course, to the question: How long can this rally keep goin' on? This is where the skepticism comes in. The U.S. stock market is up better than 20% since its intraday lows on Oct. 3, 2011. The economy has hardly been so robust. The jobs market is starting to gain some traction, thanks in large part to auto manufacturing.

But job growth is anemic. Friday's gross domestic product report will show perhaps modest gains. And Europe's problems -- and the potential for another financial panic -- haven't gone away. If Greece and its private bond holders can't get a restructuring deal, markets may react badly.

China is still a question mark, and the potential for a blow-up with Iran that would push crude oil to, say, $200 a barrel, is still with us.
...

There are signs the housing market has at least bottomed. Friday's existing-home sales report showed a 5% gain. Single-family building permits have risen for five of the last six months. Homebuilders are starting to feel a little confident, and mortgage applications are rising.

If this sounds loopy, given that the national unemployment rate is 8.6%, let us consider 1983, when building permits jumped 60%. The unemployment rate was 10.4% in January 1983 and averaged 9.6% for the year. A housing recovery can start when the jobs market looks weak. That's because those who are working start to think they WON'T lose their jobs.

There is, of course, a big overhang: all those foreclosures. They will weigh on the markets. But the ultimate effect will be to ensure affordability for some time.
...
The Fed and history
In the week's most important economic event, the Federal Open Market Committee, the Fed's rate-making body, will meet Tuesday and Wednesday. There won't be any change in interest rates in the short term. What will be of interest are two things:

How the central bank releases its guesses on interest rates, inflation and possibly a target for the unemployment rate. This is something entirely new for the Fed. For years, it moved interest rates up or down and didn't tell anyone. This new policy may roil bond markets until everyone gets used to it.

Will the Fed engage in another round of quantitative easing -- buying Treasury securities to boost the economy? There's lots of talk about it. Don't bet on it. There's too much opposition inside the Fed because of worries about inflation.

The Fed will announce its rate decision at 12:30 p.m. ET Wednesday, and Chairman Ben Bernanke will hold a new conference at 2:15 p.m. ET.





The other economic reports  

It's a busy week for economic events overall. Here's what's on tap:




State of the Union address, Tuesday evening. President Barack Obama will lay out his legislative program, and more battles will start.

Pending home sales index, due Wednesday from the National Association of Realtors. This is a check on contracts that are signed but not yet closed.

Mortgage applications, due Wednesday from the Mortgage Bankers Association. Application rates, especially for refinancings, have been rising in recent weeks.

The Federal Housing Finance Administration 's November home-price index, due Wednesday. This may well show a small decline.

Durable-goods orders, due Thursday from the Commerce Department. This will be a mediocre report once aircraft orders for Boeing are stripped out.

New-home sales, due Thursday from the Commerce Department. Look for a small gain, but sales are still running at record-low levels.

Gross domestic product for the fourth quarter, due Friday from the Commerce Department. The economy grew at a 1.8% rate in the third quarter. Most economists are looking for a 2.8% to 3% rate for the fourth quarter.

Reuters/University of Michigan Sentiment Index, due Friday. Look for a reading of 74, same as in early January. That's up from 69.9 in January. You can see improved consumer moods in auto sales, the housing numbers and the stock market rally. But rising gas prices may keep the exuberance in check.

Check here for MSN Money's economic calendar.

Earnings: Apple, CSX, McDonald's, Boeing and others
This is one of the biggest weeks of the fourth-quarter earnings season.

The big report will be Apple's for the first fiscal quarter, due after Tuesday's close. Look for gaudy gains in sales of iPhones and iPads and perhaps Macintosh computers. The big question is whether the gains have been priced into the stock already.

The shares hit an all-time high of $431.27 on Thursday but finished the week at $420.30, little changed for the week but up 3.8% for the month after rising 26% in 2011.

The week looks like this:

Monday: CSX (CSX -1.00%), Halliburton (HAL -0.14%), Texas Instruments (TXN -0.53%) and Zions Bancorp. (ZION +0.80%). Halliburton is important to oil-and-gas stocks. It's up nearly 5% this month after falling 15% in 2011. TI is one of the biggest suppliers of chips used in cellphones.

Tuesday: Dow components DuPont (DD +0.04%), McDonald's, Johnson & Johnson (JNJ +0.12%), Verizon Communications (VZ -0.08%) and  Travelers Companies (TRV +2.14%). Plus Norfolk Southern (NSC -0.87%), magazine publisher Meredith (MDP +1.82%), Peabody Energy (BTU +0.29%) and Yahoo (YHOO -0.99%). And, of course, Apple.

Wednesday: Boeing, oil giant ConocoPhillips (COP -0.10%), defense contractor General Dynamics (GD +0.36%), Netflix (NFLX -3.11%) and chip-maker SanDisk (SNDK -0.36%). Boeing and Netflix will get the most attention; Netflix shares are up 57% since bottoming on Nov. 25.  ConocoPhillips will offer a glimpse of what Big Oil earnings will look like. Take a look at General Dynamics' outlook on defense spending.

Thursday: Dow components 3M (MMM -0.17%), AT&T (T) and Caterpillar. Plus drug-maker Baxter International (BAX +0.11%), Juniper Networks (JNPR -3.73%), fertilizer maker Potash of Saskatchewan (POT -1.73%) and Starbucks (SBUX +0.27%). Starbucks shares are up 4.7% this month after rising 20.5% in 2011 and 25.8% in 2010.  The question is if the big rebound from its crash in 2008 can be sustained.

Friday: Dow components Chevron and Procter & Gamble (PG +0.23%). Plus Ford Motor (F -0.16%), Honeywell International (HON -1.91%), homebuilder D.R. Horton (DHI -1.64%) and Southern Copper (SCCO -1.62%).  If the economy really is beginning to gather strength, Procter & Gamble, maker of Tide and other consumer products, is vulnerable. Ford tells us how confident consumers are."
money.msn.com  

21.01.12 13:53
1

1381 Postings, 6664 Tage saschapepperEin Schuldenschnitt im Rahmen von 70 %?

Die Verhandlungen gehen gut voran?
Na das stinkt doch.

Da würden sich niemals 90% der Banken einfach kampflos beteiligen. Auch deshalb weil viele mehr durch die CDS Versicherungen verdienen würden. Bis gestern mittag stand noch ca. 50% Schuldenschnitt im Raum.

Irgendwer, vermutlich die EZB und die EU müssen doch da ungeheuerlich dazu buttern. Die Finanzindustrie lässt sich doch nicht einfach so mal derartig über den Tisch ziehen ohne ihre gesamte Investitionstätigkeit in Richtung europäischer Staatsanleihen genau auf den Prüfstand zu stellen.  

21.01.12 13:55

24107 Postings, 5553 Tage xpressGeldmaschine123

Guten Morgen mein Freund,

Richtig ob ich Plus or Minus bin ist mir egal...mein SL bei Commerbank ist immer noch bei 1,2x das ist aber nebensache...und an ein Verkauf denke ich nicht. Bin gestenr noch wetier in Bank of America eingesteigen Call dürte Montag schon im Plu sein...daher

Gewin und Verlust ist mir egal...aber darum geht es nicht.

Übrigens zeihe Dir die Meldung mal mit der Denkweise von Warren rein....das meine ich im ersnt zwischen den Zeilen lesen..Dann merkst Du wirklich was der Warren wohl sieht ...und warum Warren eingeteigen ist......

 

Mit Bank of America und Morgan Stanley haben die letzten großen  US-Banken ihre Zahlen für das vierte Quartal vorgelegt. Nachdem die  Anleger von den Frühstartern J.P. Morgan Chase und Citigroup enttäuscht  worden waren, ernteten die Nachzügler Respekt, ohne jedoch zu glänzen.  Die Aktien beider Institute notierten am Donnerstag in New York in der  Spitze um mehr als 5 % fester.

Bank of America (BofA) verdiente mit 15 Cent je Aktie zwar weniger als  prognostiziert worden war. Dafür gelang es der lange Zeit am schwächsten  kapitalisierten US-Großbank, ihre Kernkapitalquote binnen drei Monaten  um 121 Basispunkte auf 9,86 % zu steigern. Damit rückte die Erzrivalin  J.P. Morgan in Sichtweite.#

Die Kreditanalysten von Creditsights warnen  dennoch, dass die Verbesserungen überwiegend Einnahmen aus  Anteilsverkäufen zu verdanken sind. Die Ausgabendisziplin habe daher  2012 weiter höchste Priorität. BofA-CEO Brian Moynihan hatte im  September ein Sparprogramm angekündigt, dem bis 2014 gut 30 000  Mitarbeiter zum Opfer fallen solle

 

Siehe Verganheit...Banker wurde abgebaut..das Geschäft wieder umgestelltl un dann wurde Mrd verdient...es gab eine neuen Banken outperformance....Weil auch die Big Boys in Banken einsteigen sind..damals..

Udn so sieht es jetzt aus...Weg von Zocker Geschäften hin zu soligen Bank "real Geschäften" mit Optimierung der Kosten...

Was da wohl 2014 bei den Banken raus kommmt kann man nur erahnen...Daher der einstieg von Warren wird sich wohl wieder bei Bank of Amercia richtig auszahlen...

Banken werden das Renne machen mein Freund.....und unser Warren hat es mal wieder gewusst ! Unglaublcih der Typ ! 

Gruss Xpress

 

 

Seite: 1 | ... | 467 | 468 |
| 470 | 471 | ... | 2205   
   Antwort einfügen - nach oben