Quo Vadis Dax 2012 - Krise ohne Ende?

Seite 444 von 2205
neuester Beitrag: 17.02.20 06:01
eröffnet am: 28.12.11 15:03 von: Slater Anzahl Beiträge: 55103
neuester Beitrag: 17.02.20 06:01 von: lijemighsi201. Leser gesamt: 4598984
davon Heute: 5526
bewertet mit 127 Sternen

Seite: 1 | ... | 442 | 443 |
| 445 | 446 | ... | 2205   

20.01.12 08:16
4

5993 Postings, 5651 Tage Rembrandtmoin

@ammmi

Aber es ist kein hanging man !
Außerdem weißt du doch gar nicht. ob wir am Hoch sind

Schau mal die bedingungen für einen Hanging man hier:

hanging man (kubitsuri)

Der »hanging man« tritt im Aufwärtstrend auf und ist etwas schwieriger zu verstehen. Der Markt startet mit einem größeren Eröffnungs-GAP, im Verlauf der Sitzung kommt es aber zu einem relativ starken Kursverfall bis unter den Schlußkurs des Vortags ....  

20.01.12 08:17
3

35504 Postings, 5027 Tage MHurdingammi

hör ich immer wieder - ist aber schon logisch quatsch - denn ob er in der mitte auftritt weisst du ja vorher nicht ODER?

The hanging man is probably one of the better known candlestick patterns, but it does not work as many expect. Candle theory says it acts as a bearish reversal of the prevailing price trend, but my tests show that it is really a bullish continuation 59% of the time. Of course, that is what I call "near random." The hanging man appears frequently in a historical price series, but the trend after the breakout is dismal, ranking 87 out of 103 candle patterns where 1 is best.  

20.01.12 08:17
2

35504 Postings, 5027 Tage MHurdingbtw es ist kein hanging man

20.01.12 08:18
1

35504 Postings, 5027 Tage MHurdingpopular one

wie sks - sieht jeder depp - performance ? lousy...  
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
unbenannt.jpg

20.01.12 08:19
2

1737 Postings, 5802 Tage daxdauDax-Futures

(Dow Jones) - Nach der Rally der vergangenen Tage legen die DAX-Futures  am Freitagmorgen eine Verschnaufpause ein. Gegen 8.10 Uhr steigt der  Kontrakt mit Fälligkeit im März um 4 auf 6.415 Punkte. Das Tageshoch  liegt zu diesem Zeitpunkt bei 6.427 das Tagestief bei 6414,5 Punkten.  Umgesetzt wurden rund 650 Kontrakte. Die nächsten charttechnischen  Widerstände finden sich bei 6.441 und 6.474 Punkten. Unterstützungen  liegen bei 6.298 und 6.244 Punkten.

 

20.01.12 08:20

85982 Postings, 5500 Tage erstdenkendannlenke.@under: ja Aktien, davon habe ich immer noch

ein Paar und sind zur Zeit Mode!  

20.01.12 08:23
1

3268 Postings, 5847 Tage demolishier mal ne einschätzung

von DaxVestor......

Wie stabil ist der Kursaufschwung am Aktienmarkt wirklich?
>> DAX zündet Kursfeuerwerk
Verwundert reibt man sich die Augen. Der DAX
ist nach dem Rating-Downgrade der neun Euro-
Staaten durch Standard&Poors nicht abgestürzt.
Im Gegenteil: Es gab ein kleines Kursfeuerwerk, das den
deutschen Leitindex bis an die Marke von 6.400 Punkten
zurückführte. Doch wie stabil ist der Aufschwung am
Aktienmarkt wirklich?
Schuldenländer refinanzieren sich ohne Probleme
Das wichtigste vorweg: Trotz eines schlechteren Ratings
haben sich in dieser Woche die Euro-Sorgenkinder
wie Spanien und Italien problemlos am Kapitalmarkt
refinanzieren können. Auch Frankreich bediente sich
zu günstigen Konditionen. Das macht Hoffnung für die
Zukunft und zeigt auf der anderen Seite, dass Ratings
ein nachlaufender Indikator sind. Auch das Beispiel Griechenlands,
das wieder mal kurz vor der Pleite zu stehen
scheint, passt in dieses Bild. Die Anleger scheinen sich
mittlerweile kaum noch für die griechischen Probleme zu
interessieren. Ganz offenbar wurden bei den wichtigsten
Akteuren die Engagements in Griechenland bereits mehr
oder weniger abgeschrieben bzw. zurückgefahren. Selbst
Meldungen, wonach das Land am Wochenende Pleite sei,
wenn die Verhandlungen mit den Gläubigern bis dahin
nicht abgeschlossen sind, stellen keinen Schrecken mehr
dar. Warum auch? Griechenland ist schon lange Pleite und
jeder weiß das. In der am stärksten betroffenen Branche
– der Finanzindustrie – wird der Blick inzwischen wieder
nach vorne gerichtet.
Commerzbank sendet Hoffnungssignal aus
Einen wahren Freudensprung machte heute die Commerzbankaktie.
Das Institut meldete, dass die Kernkapitalquote
bis Juni auf elf Prozent steigen soll.
Die Kapitallücke von 5,3 Mrd. Euro sei bis Jahresende bereits
auf 2,3 Mrd. Euro gesunken. Bis Juni sollen nicht nur die
noch fehlenden Mittel aufgetrieben werden, sondern das
Kernkapital könnte sogar darüberhinaus gestärkt werden
– und das ganz ohne Staatshilfe. Sollte der Commerzbank
dieses Kunsstück wirklich gelingen, wäre dies eine satte
Leistung. Dabei helfen soll auch die Entlohnung von Mitarbeitern,
die neue Aktien anstelle ihres variablen Teil des
Gehaltes bekommen sollen. Ganz ohne Risiken ist diese
Rechnung des Commerzbank-Vorstands aber nicht, was
auch die Europäische Bankenaufsicht skeptisch macht.
Dennoch: Für die Commerzbank sehe ich nach langer
Zeit wieder ein Licht am Ende des Tunnels.
US-Banken legen Quartalszahlen vor
Durch einen milliardenschweren Vergleich mit dem
Anleiheversicherer MBIA ist Morgan Stanley im vierten
Quartal 2011 in die Verlustzone gerutscht. Das Minus von
200 Mio. USD fällt allerdings geringer aus als erwartet.
Die Aktie konnte daher dazugewinnen. Goldman Sachs
konnte das Ergebnis gegenüber dem Vorquartal deutlich
steigern. Im Vergleich zum Vorjahresquartal gab es zwar
einen Gewinneinbruch, der fiel jedoch auch geringer aus
als befürchtet. Auch die GS-Aktie kann daher zulegen.
Einen Gewinneinbruch von elf Prozent gab es im vierten
Quartal bei der Citigroup. Die Ursachen sind beim
Investmentbanking zu suchen, das schlechter lief als
noch vor einem Jahr. Dennoch: Die Citigroup verdiente
im vierten Quartal trotzdem 1,2 Mrd. USD. Die auf Privatkunden
spezialisierte Wells Fargo konnte dagegen
ein sattes Gewinnplus von 20 Prozent verbuchen. Das
gelang auch dank geringerer Rücklagen für faule Kredite.
Die Prognosen der Analysten wurden zudem leicht übertroffen.
Damit lässt sich für die US-Banken konstatieren,
dass das Umfeld zwar schwieriger geworden ist, jedoch
immer noch gutes Geld verdient wird. Vor allem der am
vergangenen Freitag gegebene positive Ausblick von JP
Morgan machte Eindruck.
DAX überwindet wichtigen Widerstand
Mit dem Ausbruch über den wichtigen Widerstand bei
6.350 Punkten hat der DAX ein starkes chartechnisches
Kaufsignal geliefert. Allerdings ist der Ausbruch charttechnisch
noch nicht hundertprozentig bestätigt. Kurzfristig besteht nun Kurspotenzial bis 6.500 Punkte, mittelfristig
ist ein Anstieg bis auf 7.000 Zähler möglich.
Fazit:
Der Kursanstieg beim DAX könnte nur das Vorgeplänkel
für den Aufbruch in Richtung 7.000 Punkte sein. Voraussetzung
für weitere Kursgewinne sind neue Impulse von
den Unternehmen und keine erneute Verschärfung der Euro Schuldenkrise  

20.01.12 08:24
1

16422 Postings, 5276 Tage ammmi@Rembrandt

deine Definition, dass die an ein Eröffnungs Gap geknüpft wäre ist mir komplett neu und findet man sonst nirgens.

Ein Hanging Man ist nichts anderes als ein Hammer, aber im Aufwärtstrend - und das ist einer, guckst Du Bild.

guckst Du:
http://fp-techanalyse.blogspot.com/2006/10/...am-trendwendepunkt.html  
Angehängte Grafik:
dax.png
dax.png

20.01.12 08:26

16422 Postings, 5276 Tage ammmi@MHurding

wenn konstanter Anstieg erfolgt ist, Kurse am oBB sind und ein HM auftritt stehen die Chancen auf Trendwechsel besser als am mBB z. B. - aber egal... das kann jeder sehen wie er will ;)  

20.01.12 08:28
6

44542 Postings, 9043 Tage SlaterKinners

es ist doch entscheidend, was nach dem Hammer kommt.

Grüne Kerze: Weiter stramm rauf
Rote Kerze: Runter  

20.01.12 08:29
5

16422 Postings, 5276 Tage ammmitja... da hat er Recht... der Slater ;-)

 

20.01.12 08:32
3

3292 Postings, 5184 Tage NewWoodstock99hanging man ..

nur mal 2 beispiele .. die sind sich ja selner nicht 100 einig :))

http://www.bullchart.de/ta/candle/index3.php
Nach einem Hanging Man ist generell Vorsicht geboten, da er einen möglichen Umkehrpunkt darstellt nach einem Aufwärtstrend.
Der Markt ist "verwundbar" geworden. Hanging Man und Hammer haben die gleiche Kerzenform:
nach Abwärtstrend: Hammer / nach Aufwärtstrend: Hanging Man
Der Hanging Man sollte in der oberen Range der gerade stattfindenden Aufwärtsbewegung auftreten.
Der Eröffnungskurs des Hanging Man liegt idealerweise über der oberen Range des gerade stattfindenden Aufwärtstrends.
Nach einem Hanging Man ist die nächste Kerze abzuwarten.
Folgt dem Hanging Man eine schwarze Kerze mit schwächerer Eröffnung und Schlußkurs unter dem Körper des Hanging Man, ist die Baisseimplikation bestätigt.
Stoppkurs: Auf Schlußkursbasis über dem Höchstkurs des Hanging Man.
Aussagekraft: mittelmäßig

http://www.charttec.de/html/candlestick_hanging-man.php


Der »hanging man« tritt im Aufwärtstrend auf und ist etwas schwieriger zu verstehen. Der Markt startet mit einem größeren Eröffnungs-GAP, im Verlauf der Sitzung kommt es aber zu einem relativ starken Kursverfall bis unter den Schlußkurs des Vortags. Zum Ende der Sitzung kommt es zu einem »reversal« und der im Laufe des Tages aufgetretene Kursverlust wird wieder ausgeglichen (die Kerze kann weiß oder schwarz enden). Oft fehlt für den nächsten Tag die Kraft für einen weiteren Anstieg und der Aufwärtstrend wird beendet. Der »hanging-man« für sich alleine hat keine gute Prognosequalität - er bekommt nur mit einer folgenden, schwarzen Kerze einen Sinn. Diese Bestätigung muss also abgewartet werden.
Die Psychologie hinter der Kerze: der Tag startet mit großer Euphorie und einem großen GAP. Es zeigt sich aber schnell, dass den Bullen zunächst die Kraft fehlt den Trend fortzusetzen. Mit dem Schlußkurs in der Nähe der Eröffnung konnten die Bären zwar nochmals zurückgedrängt werden, für einen wirklich positiven Schluss fehlte dann aber die Kraft. Es zeigt sich nun aber das Problem der Einzelkerze: wenn die Bullen es geschafft haben, den Tagesverlust auszugleichen könnten sie am nächsten Tag ja möglicherweise auch wieder den Trend fortsetzen. Aus diesem Grund MUSS die schwarze Kerze des zweiten Tages abgewartet werden. Genau genommen müsste der hanging-man also eine Formation aus zwei Kerzen sein.  

20.01.12 08:33
1

2816 Postings, 7817 Tage Cadillacerst mal werden alle Shorts 6.425 abgefischt

dafür werden die Emittenten sorgen. Dann geht es abwärts?  

20.01.12 08:35
2

5993 Postings, 5651 Tage Rembrandt@ammmi

Selbst wenn es ein Hanging man wäre, es ist aber keiner, weil nur ein Hammer eben nicht reicht, ..., müsste er am zweiten Tag bestätigt werden, wie übrigens fast alle Patterns

"...Es zeigt sich nun aber das Problem der Einzelkerze: wenn die Bullen es geschafft haben, den Tagesverlust auszugleichen könnten sie am nächsten Tag ja möglicherweise auch wieder den Trend fortsetzen. Aus diesem Grund MUSS die schwarze Kerze des zweiten Tages abgewartet werden. Genau genommen müsste der hanging-man also eine Formation aus zwei Kerzen sein..."

Warum steht hier, auch der psychologische Aspekt, der dahinter steckt:
http://www.charttec.de/html/candlestick_hanging-man.php  

20.01.12 08:36
1

2816 Postings, 7817 Tage CadillacUB8RA8

lebt gerade noch, steht 08:34 Uhr bei 0,01 € im Geld ...  

20.01.12 08:37
1

1191 Postings, 5839 Tage KoboldoEuro

steigt weiter, da kommt kein Verkaufsdruck auf....  

20.01.12 08:42
3

16422 Postings, 5276 Tage ammmi@Rembrandt wie gesagt...

das ist deine Definition mit Gap etc. - in anderen Büchern steht es anders.
Und vorallem wichtig eben wie Slater sagt was drumrum kommt - die nachfolgende Kerze spielt eine Rolle.

Mein Gott und hängt euch jetzt nicht wegen Hanging Man auf - das hat schon die letzten Male nichts gebracht ;-)  

20.01.12 08:43
2

25086 Postings, 5177 Tage Lumberjack77also nehmts mir nicht uebel aber

wenn nicht mal klarheit darueber herrscht ob es bzw. was ein
hanging man ist wie soll dann dies hilfreich fuer das erkennen einer bestimmten
richtung sein. fuer aufklaerung bin ich immer dankbar und
offen  

20.01.12 08:44

311 Postings, 7138 Tage Souper6418 ist magisch geht er nicht drunter.

 

20.01.12 08:45
2

85982 Postings, 5500 Tage erstdenkendannlenke.Wenn das kein Zeichen von Abschwung ist !

Japan: Rohstahlproduktion im Dezember deutlich gesunken
http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/2739337  

20.01.12 08:45
4

2026 Postings, 5667 Tage baer2@erstdenken

ein Bulle werde ich wohl nie werden. Das würde bedeuten, das die Politiker "fair"-nünftig werden und die Bänker und Wirtschaftsbosse nachhaltiger denken würden. Die Welt war schon immer ungerecht und wird es wohl auch bleiben.  

20.01.12 08:48
2

3292 Postings, 5184 Tage NewWoodstock99@ammmi

aufhängen wegen ariva *lach*

könnt mich grad nur wegschmeißen vor lachen weil wieder manche user witzig in interessant umwandeln  aber dann gleichzeitig anderen vorwerfen das sie profilneurose haben usw :))) .  ich kann nicht mehr :)))  ...  

20.01.12 08:48
4

16422 Postings, 5276 Tage ammmi@erstdenkendan. aber es juckt eben niemanden ;-)

 

20.01.12 08:52
1

85982 Postings, 5500 Tage erstdenkendannlenke.und das geilste - ich habe keine Ahnung wo es

lang geht heute morgen - eigentlich wollte ich schön long gehen und er DAXi gehen 6450...

Allerding finde ich es seltsam, dass er seit gestern um diese 6400 so tingelt und erzählt jetzt nix von der holt Luft oder so ...  

20.01.12 08:53
3

85982 Postings, 5500 Tage erstdenkendannlenke.EU-Kommission warnt vor Griechenland-Pleite

Seite: 1 | ... | 442 | 443 |
| 445 | 446 | ... | 2205   
   Antwort einfügen - nach oben