Bezeichnung MicroLed bei Pixelgröße von < 1mm etwas übertrieben, aber ein Anfang. translate.google: Von Kim Yoo-Chul
Nach der Vorstellung der neuen MicroLED TV-Technologie auf der CES 2018 könnte Samsung nun bereit sein, die ersten kommerziellen Geräte im dritten Quartal zu veröffentlichen.
"Wie geplant, wird Samsung Electronics in der zweiten Jahreshälfte TV-Geräte herausbringen. Dabei handelt es sich um Fernseher mit MicroLED-Technologie. Wir wollen sie frühestens im dritten Quartal kommerziell auf den Markt bringen", sagte ein leitender Unternehmensleiter am Montag .
Die Nachricht kommt, nachdem die TV-Verkäufe von Samsung im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr rückläufig waren. Laut Angaben von Unternehmensvertretern und Marktanalysten wird die Einführung von High-End-Fernsehern mit der neuesten Display-Technologie Samsung dabei helfen, seine Führungsposition gegenüber den Konkurrenten im Premium-TV-Segment weiter auszubauen.
Daten von IHS Markit zeigten, dass Samsung im ersten Quartal 2018 die meistverkaufte TV-Marke im Großbildsegment mit Bildschirmgrößen von über 65 Zoll oder mehr war. Der Anteil von Samsung in dieser Kategorie lag bei 39,4 Prozent.
Der Geschäftsführer, der direkt an den TV-Geschäftsstrategien von Samsung beteiligt ist, sagte, das Unternehmen könne auch "flexibel" mit wichtigen Kunden auf der Bildschirmgröße arbeiten, die aufgrund des kosteneffektiven und stilvollen modularen Designs seiner MicroLED-Panels variieren würden .
Welche Größen und wie viel sie kosten, bleibt noch unklar. Ein Typ des TV, der später in diesem Jahr herauskommen wird, wird ein 88-Zoll-Display mit Samsung Display und Samsung Electro-Mechanics liefern Teile haben.
"Samsung wird zunehmend aufgefordert, neue Möglichkeiten zu erkunden und zu navigieren, da die Nachfrage nach Premium-TVs von Verbrauchern allgemein abnimmt. Deshalb müssen wir MicroLED-Fernseher erfolgreich machen und sie mit erweiterten Funktionen für Firmen- und Nicht-Verbraucher-Kunden ausstatten", sagte Die Exekutive.
Samsung plant, sie als Premium-Produkte in den USA und im Nahen Osten zu vermarkten und als "potenziellen Ersatz" für Computerprojektoren.
MicroLED TVs sind modular aufgebaut, wobei die Bildschirme aus miteinander verbundenen kleineren Platten bestehen. Da LEDs, die in MicroLED-Fernsehern verwendet werden, weniger als 1 Millimeter groß sind, sagen die Samsung-Offiziellen, dass die hauseigene Technologie gut genug ist, um "größer als erwartete" Bildschirme herzustellen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Flüssigkristallanzeigen (LCD) und sogar OLED-Bildschirmen benötigen MicoLED-Displays keine sperrigen Hintergrundbeleuchtungen und sind auf Farbfilter angewiesen, da sie Elemente verwenden, die rotes, grünes und blaues Licht ausstrahlen können - die Kern- und Grundfarben. Es wird angenommen, dass MicroLED-Displays einen Vorteil hinsichtlich Helligkeit, Kontrastverhältnis und breiteren Blickwinkeln haben als andere.
Aber eine niedrige Produktion ist das Hauptproblem, das Samsung für einen Vorsprung in diesem Bereich angehen muss, da die Herstellung einer MicoLED mit einem Subpixel zu einer Zeit "sehr herausfordernd" ist.
LG könnte zum Beispiel ein einziges OLED-Display mit Millionen von Subpixeln auf einmal produzieren, was dem Bildschirm eine hervorragende Bildqualität verleihen würde. Die Herstellung ist daher zweifellos der wichtigste OLED-Vorteil, von dem Experten sagen, dass er in den nächsten fünf Jahren Bestand haben wird.
Die Exekutive lehnte es ab zu kommentieren, ob ihre "MicroLED-Initiative" von Apple, dem Hassliebe-Geschäftspartner von Samsung, beeinflusst wurde, da der iPhone-Designer mit der Entwicklung eigener MicroLED-Displays begonnen haben soll.
"Samsung plant, einen zweigleisigen Ansatz zu verfolgen, da wir das Premium-TV-Segment durch den Ausbau unserer QLED TV (LED-TV mit Quantenpunkt-Technologie) mit Einzelhandelspreisschildern von 3 Millionen Won (2.800 USD) bis 10 Millionen Won (9.300 USD) ausgerichtet haben Im Segment der Premium-Premium-Fernseher sind wir bereit, MicroLED-Fernseher mit Preisschildern zu bewerben, die mehr als 200 Millionen Won oder etwa 250.000 US-Dollar erreichen könnten ", sagte der Manager.
Samsung hat seinen Plan zur Herstellung von OLED-Fernsehern fallen gelassen, da es nicht in den von seinem Rivalen LG initiierten Markt eindringen wollte. Samsung verwendet OLED-Bildschirme in Smartphones, die es produziert. Die "No OLED TV" -Strategie hat dazu geführt, dass Samsung seinen Anteil am gesamten TV-Markt verloren hat, da es bei MicroLED-TVs einen Vorsprung hatte.
https://www.koreatimes.co.kr/www/tech/2018/06/129_250082.html
|