könnte 5G noch bevorstehen.
-> ||Xilinx brings exposure, relationships and secular power for AMD in networking; acceleration; storage growth vectors; edge strength; and diversification into 5G, industrial, and automotive segments, Mosesmann said.||
Es ist hochfrequenter als die vorausgegangenen Formate, die ja zugleich beibehalten werden. Das bedeutet massive Erhöhung von Strahlenbelastung. (Wegen der immerhin Apple selbst nahelegt, ihre Geräte möglichst nicht über längere Zeit ans Ohr zu halten / also so gänzlich abwegig also wohl nicht gehändelt werden kann.)
Bei der Kurzwelligkeit und verkürzten Reichweite von 5G zwar nicht als stärkeres Signal, dafür aber dichtere Verteilung (viele kurze Masten). Neben gesundheitlicher also auch landschaftliche Frage. - Und für abgelegene Regionen kommt es vielleicht erst gar nicht in Frage, da große Zahl benötigter Funkmasten zu kostenintensiv ausfiele.
(Apropos: Mal persönliche Frage nebenbei. Schleppe mein S-phone seltener herum. Wenn es aber in der Hosentasche ist, verspüre ich immer wieder mal seltsame Vibration am Bein. Subtiler natürlich als die des lautlosen Alarms, aber deutlich genug. Fühlt sich ähnlich irritierend wie leichter Stromschlag an. Kennt Ihr das auch?) |