"Intraday Widerstände: 1,1445 + 1,1452 + 1,1495
Intraday Unterstützungen: 1,1410 + 1,1375 + 1,1324 Rückblick: Im Zuge einer Kaufwelle seit Ende Mai fräste sich EUR/USD durch den Starkwiderstand bei 1,1000 USD, was eine regelrechte Kursexplosion nach sich zog. Für ein direktes Erreichen des Jahreshochs bei 1,1495 USD reichte die Power der Bullen aber nicht aus. Nach einer Konsolidierung im Juni nahm das Währungspaar wieder Fahrt auf, konsolidiert seit einigen Tagen aber in einer überschaubaren Range.
Charttechnischer Ausblick: Die obere Begrenzung dieser Seitwärtszone liegt um 1,1450 USD, die untere Begrenzung bei 1,1375 USD. Innerhalb dieses Kurskorridors hat sich eine zweite Schiebezone zwischen 1,1450 und 1,1410 USD ausgebildet. Nachdem der EMA50 Stunde als Unterstützung wiederholt gehalten hat, könnte EUR/USD noch einmal Kurs in Richtung 1,1445 bis 1,1452 USD nehmen. Erst wenn diese Hürde geknackt wird, wäre der Weg in Richtung Jahreshoch bei 1,1495 USD frei. Unter 1,1410 USD könnte das Währungspaar dagegen noch einmal die untere Rangebegrenzung bei 1,1375 USD antesten. Ein Bruch dieser Unterstützung aktiviert ein Verkaufssignal."
Kursverlauf vom 10.07.2020 bis 20.07.2020 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde) EUR/USD-Chartanalyse (Stundenchart) 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen Kursverlauf vom 25.02.2020 bis 20.07.2020 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag) EUR/USD-Chartanalyse 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: EUR/USD-Tagesausblick - Das Jahreshoch bleibt ein Thema | GodmodeTrader
|