Ich kann Dir in zwei Dingen uneingeschränkt recht geben und es nur betont unterstreichen
1.) Blind nachtragen ohne es zu verstehen ist gefährlich 2.) jeder, der hier tradet, sollte sich selber ein Chartbild machen, es mit Besseren austauschen, um zu lernen und danach traden (und zwar mit Vorsicht, Chart sind gemalte Wahrscheinlichkeiten, nie vergessen) und im Zweifel lange üben. Ich trade z.B. aktuell nicht, weil mir dafür auch die Awareness an den meisten Tagen fehlt, sondern versuche nur selber es einzuschätzen, um vielleicht mal in einer Zeit dazu über zu gehen. Da ich aber gut Aktien halte und diese Pflege, ist mir das übergeordnete Chartbild nicht egal. Eine große Korrektur muss ich nicht aussitzen, wenn ich sie frühzeitig erkennen und mittlerweile werden mögliche größer Korrekturziele, die man über GAPS und starke Marken identifizieren kann, unangenehm tief. Und bei Bullenstrecken kann man gerne mal die eine oder andere gute Aktie kurzfristig an Bord nehmen.
Im Tageschart sehe ich auf dem kurzen Meter auch nicht viel, was einen Short begründet und IMO (und da, siehe P30, wer sich das reinzieht, stehe ich nicht allein) sind die vielen Shorts, die Leute blind eingehen im Moment mit Kurstreiber. Nur weil alles auf Rekordhoch steht und draußen der Coronawahnsinn tobt, muss es nicht fallen (abgesehen davon geht es den meisten DAX Unternehmen nicht schlecht. Geschäftszahlen lesen und verstehen und Berichtssummeries überfliegen ist neben CT auch so eine Disziplin, die erstaunlich wenige machen)
Die iSKS (eine für das Lehrbuch wird es nicht, aber imo ist alles da) sehe ich auch so, dass ist mein sehr ähnlichliches Bild, gleich mit möglichen Kursziel der Nummer. Ich weiß jetzt nicht aus dem Kopf, mit welcher Wahrscheinlichkeit iSKS ausgeführt werden und mit welcher sie, wenn, die Idealziele erreichen, beide sind aber <100% (!!!)
So, und weil es so wichtig ist. Charts sind gemessene Wahrscheinlichkeiten, und jeder ist für sich und seine Entscheidungen selbst und höchstselbst verantwortlich. Geld gibt es nirgendwo umsonst, nicht mal, nein, schon garnicht an der Börse. |
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2021-04-02_um_13.png (verkleinert auf 43%)

