Doch, dass hätte man wissen können, denn nach einer Übertreibung (was die Gaspreise waren) musste es irgendwann mal wieder in Richtung "Normalität" gehen.
Aber die Menschheit übertreibt nur noch, dies ist eigentlich das ganz Schlimme in der heutigen Zeit. Und Argumente werden nur noch ausgetauscht, indem man dem anderen den größtmöglichen Schaden ausmalt.
Wenn unser Wetter mal nicht so mitspielt wie wir es wollen/brauchen, geht schon die Welt unter. Dabei gab es schon immer Wetteränderungen. In den 70igern z.B. herrschte bei den Wissenschaftlern noch die Meinung, dass wir auf eine nächste Eiszeit zusteuern.
Oder die etwas älteren hier werden sich bestimmt erinnern, als in den 70igern/80igern prognostiziert wurde, dass die Öl- und Gasbestände Anfang der 2000er ausgeschöpft sein werden.
Früher haben die Deutschen alles Andersartige skrupellos ausgelöscht, heute will man auf Teufel komm raus sein Land damit fluten, ob wir alle Schaden nehmen oder nicht.
Oder wenn mal eine Firma ein/zwei Jahre schwächelt, dann wird sie bei den Analysten und in den Foren doch meist dem Untergang geweiht.
Fakten werden nicht berücksichtigt, sondern nur noch Meinungen. Deshalb fand ich gestern es auch so lustig, wie über die Beteiligungen von Porsche SE spekuliert wurde, statt einfach mal kurz zu schauen und schon ist man informiert.
Aber so entstehen Gerüchte und dann kann man super mit der Angst der Menschheit spielen. Erst wer sich davon nicht beeinflußen läßt, der wird auch erfolgreich an der Börse sein, wie ein Buffett z.B.. |