"Warum Zambo jetzt bei 62,x die MBG gekauft hat bei 61,x Mischkurs ist mir ein Rätsel, es sei denn er war selbst verwirrt. Ich will wieder unter 60 bei MBG!!!!"
Der Grund ist die Dividendenrendite von 7,7% vorhergesagt für 2022. In diesen lausigen, oder besser launigen Börsenzeiten ist es besser auf die Rendite zu achten und weniger auf potentielle Kurssteigerungen.
Hensoldt z.B. ist ein Wachstumswert. Er wächst über die nächsten Jahre mit 10% jährlich. Die Dividende für 2022 soll 2% sein. Bei steigenden Zinsen und knappem Geld lockt das momentan die Anleger nicht. Deshalb habe ich etwas (etwa 1/5) meiner Hensoldt veräußert, und zwar unter MEK!
MBG ist zwar als Automobilwert unsicher, was den Technologie Trend Richtung Zukumft angeht, aber Autos werden auch in der Zukunft gebraucht. Und Mercedes schafft die Änderung, weil sie gut, nicht zu groß und innovativ sind. Und die Dividende kann mit Sparbuchzinsen konkurrieren, das ist wichtig.
Es ist noch gar nicht so lange her, da gab es weder im DAX noch im DOW eine ordentliche Dividendenrendite, weil die Kurse so hoch waren. Deshalb, wer jetzt Dividendenwerte sammelt, wird für 2023 und danach gut aufgestellt sein.
Deshalb kaufe ich, wenn ich meine dass es sich lohnt. Ich handle meine Aktien so, dass das Gesamt-Depot Profit bringt. Da ist es für den einzelnen Wert uninteressant, ob über MEK zugekauft, oder gar mit Verlust verkauft. |