denn 3ten Tag in Folge gab es steigende Kurse bei DAX und DOW. Das hätte ich nicht gedacht. Was ist los - USA stabilisiert sich innenpolitisch, G20 mit Unterredung zwischen Xi und Biden, Klimagipfel, Inflation galppiert nicht mehr, Lawrow im Krankenhaus?, Putins Krieg läuft für ihn miserabel und isoliert Russland mehr denn je vom Rest der Welt, die Firmenpleiten wie vorhergesagt sind noch nicht in Sicht, wenn auch teuer stehen Gas und Energie immer noch zur Verfügung, das unselige Jahr ist fast rum und Firmen machen immer noch Gewinne, oder ist es einfach nur eine Jahresendrallye? Wahrscheinlich ist es ein Bischen von allem, aber hauptsächlich eine Jahresendrallye. Da liegt viel Cash bei den Investoren. Das Tal ist durchschritten, die Kurse steigen und alle wollen dabei sein. Also nix wie rein in Aktien, sonst fährt der Zug ab. Ganz übel wird manchem Privatanleger mitgespielt. Die haben ja gelernt, dass es an der Börse ein ewiges Auf und Ab gibt. Nach 3 Tagen Auf müsste jetzt ein gewaltiges Ab kommen. Folglich verkaufen sie und die Institutionellen übernehmen deren Anteile gerne. Es kommt bald die Zeit, da trauern wir den heute noch günstigen Einstiegskursen nach. Und wie war das noch mit dem Inflationsschutz durch Aktien? Richtig, wenn alles teurer wird, müssten auch die Preise für Aktien steigen. Tun sie jetzt auch, aber nur bei den guten, den Dividendenbringern. |