Steinhoff, also die SIHNV um die es hier geht, hat kein CVA abgeschlossen, es waren die SFHG und die SEAG. Daraus gingen die CVA Darlehen der LuxFinco 1 und 2 hervor mit ca. 10 % PIK.
Steinhoff (SIHNV) hat letzten Winter ein Scheme of Arrangement in London mit den hauptsächlich dort ansässigen Garantiegläubigern der NV CPU abgeschlossen. Das gibt das englische Recht her, dass ausländische Firmen in London so etwas durchführen können, wenn ein überwiegender Teil der Gläubiger dort ansässig sind.
Die NV CPU Garantieverträge verpflichten SIHNV zur Zahlung der Darlehensbeträge in Rahmen der Finco Darlehen bis zur Höhe der Ausgabesumme (Kappungsgrenze), wenn seitens der Fincoschuldner Verzugsereignis, Zahlungsverzug oder am Ende der Laufzeit Restbeträge noch fällig sind. Deshalb besteht hier eine doppelte Sicherheit und Steinhoff (SIHNV) hat dafür eben die Gläubiger der NV CPU im Scheme of Arrangement um ihre Unterstützungszusage gebeten und sie bekommen. Dass die Gläubiger der Finco 1 und 2 Verschuldung auch Gläubiger der NV CPU Zahlungsverpflichtung sein könnten, davon gehe ich mal aus.
Übrigens: Gelingt eine vollständige Zahlung der Finco Schulden plus PIK, dann werden diese in der NV CPU gesicherten Pfandwerte auch wieder freigegeben. |