Das ist wohl das Wichtigste überhaupt an der Börse Athina. Jedoch gibt es je nach Investitionsgrad und wie lange man schon dabei ist immer Unterschiede. Ich bin seit Kursen von knapp über 5 € dabei und genau deshalb jucken mich die ganzen Kursschwankungen bei Nordex nicht die Bohne. Zumal ich Nordex fundamental für einen Bombenwert halte und für mich der Kurs aktuell noch lange nicht ausgereitzt ist. Ich verkaufe aber auch zwischendurch, wenn ein Einzeldepotwert von mir über 20.000 € geht. Das mache ich sehr dizipliniert, denn so zwingt man sich zur Selbstdiziplin. Bei Vestas bin ich gerade am Überlegen ob ich mindestens 50% meines Einsatzes morgen raus nehmen werde.
Ich trade auch Nordex so dann und wann, denn Nordex setzt sehr gerne immer mal wieder auf horizontale Widerstandsmarken auf wie z.B. 14,20 €. Das kann man meiner Meinung nach schon nutzen. Ich mache das aber dann grundsätzlich immer mit KO-Scheinen. Jeodch muss man an dem Tag dann schon Zeit haben um den Kurs genau im Blick haben.
Ich hatte je relativ wenig Erwartungen zu HV, dass da was richtig Neues kommen wird, aber das war so nicht der Fall, wenn man zwischen den Zeilen liest was Zeschky so gesagt hat mit "will künftig seine Geschäfte in Südamerika ausbauen". Der super Uruguay-Auftrag für den Windpark "Pampa" in Tacuarembo (59 N117/2400) scheint demnach wohl bald zu kommen und offenbar baut Nordex nach der Genehmigung vor ein paar Wochen schon am eigenen chilenischen Windpark "Llay Llay" (56 MW). So interpretiere ich jedenfalls die Aussagen von Zeschky bezüglich Südamerika. Sehr interessant war auch die Aussage, dass man in den USA selektiv agiert und so dem härtesten Wettbewerb aus dem Weg gehen kann. Genau das ist meines Erachtens der Hauptgrund warum Nordex die EBIT-Marge völlig unerwartet in Q1 schon auf 5% steigern konnte. Große Volumenhersteller können so gut wie gar nicht selektiv agieren. |