Nordex vor einer Neubewertung

Seite 1440 von 1731
neuester Beitrag: 31.07.25 19:48
eröffnet am: 20.06.13 10:12 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 43269
neuester Beitrag: 31.07.25 19:48 von: ohneAlternat. Leser gesamt: 15837907
davon Heute: 5723
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 1438 | 1439 |
| 1441 | 1442 | ... | 1731   

05.10.19 11:14

438 Postings, 3538 Tage SchwalmSanierungsfall Klimaschutz in Deutschland

In Deutschland müssten Onshore Windanlagen um 179 Gigawatt erweitert werden was einer Verdreifachung entspricht https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/...d=spartandhp#page=2 . Die Widerstandsblockaden müssen nächstes Jahr aufgehoben werden, mal sehen was Herr Altmeier im Dezember auf dem zweiten Krisengipfel zum Ausbau der Windkraft erreicht  https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...der-windkraft-16368144.html . Sonst bleibt halt nur die Grünen streben an die Macht bei den nächsten Bundestagswahlen abzuwarten.  

05.10.19 12:16
1

347 Postings, 2288 Tage MangaturIch will die Grünen aber nicht

wegen einem möglichen Aktienpotential an die Regierung lassen, sonst "Gute Nacht Deutschland".
Die Grünen sind wie eine Beimischung ins Depot zu sehen, aber mehr .....
Ist nicht gut (:-).  

05.10.19 12:22

347 Postings, 2288 Tage MangaturMal eine Frage:

Habt Ihr aussichtsreiche Soaraktien die ich mir mal näher ansehen kann?  

05.10.19 13:13

1360 Postings, 4456 Tage zocker2109Moin Moin mangatur

Kannst dir mal Jinkasolar ansehen oder SMA Solar nach meiner Meinung sehr gutes Investment!!!!  

05.10.19 13:25

347 Postings, 2288 Tage MangaturDanke, mach ich

05.10.19 16:38
1

17012 Postings, 6159 Tage ulm000Oha da hat doch MarketTrader meine Post gemeldet

Tja wenn das so ist, dann stelle ich sie noch mal rein. Mehr melden darf dieser Typ ja wohl ohnehin nicht mehr. Übrigens meine Zahlenangaben sind meine höchstpersönliche Schätzungen auf Grundlagen von Nordex-Aussagen, den offiziellen Nordexauftragseingängen, aus nicht offiziellen Nordex-Meldungen von anderen Unternehmen, eigener Recherche sowie schlicht weg eigene Einschätzungen. Ist ja im Prinzip alles logisch was ich da schreibe, aber so wie das bei Arivia mittlerweile abgeht muss man das ganz offenbar dazu schreiben.

Bin zwar ähnlicher Einschätzung wie urnfakts mit "Seitenlinie" und "kein Handlungsbedarf" momentan, aber trotzdem mal ein paar Nordex-News und ein paar kleine Einschätzungen von mir. Die Betonung liegt bei "VON MIR".

Mit dem riesigen 475 MW großen Turn Key-Windpark "Nysäter" (104 N149/4500 + 10 N131/3900 - in 2020 werden wohl 325 MW errichtet und in 2021 150 MW) von EON ( https://www.energate-messenger.de/news/187612/...windpark-in-schweden ) und mit dem 74,1 MW großen Windpark "Brattmyrliden" (19 N131/3900) von Falck Renewables ( http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...2&cHash=e13b886df4 )  hat ja Nordex schon 2 große Projekte in Schweden im kommenden Jahr zum umsetzen und ein weiterer 250 MW großer Auftrag aus Schweden ist schon wieder im Anmarsch.

Der Nordex Großkunde OX2, vor allem in Skandinavien, wird in Schweden den 250 MW großen Windpark "Andberg" mit 53 Nordex-Turbinen N149 bauen. Ob es dazu relativ kurzfristig zu einer Auftragseingangsmeldung kommen wird ist schwierig abzuschätzen, denn der Windpark soll erst in 2021/2022 in Betrieb gehen. Somit könnte der Auftragseingang eher erst im kommenden Jahr erfolgen. Wobei aber der Baubeginn des Windparks schon begonnen hat:

https://renewablesnow.com/news/...CfS_miLO9-ZPN6vIjS6TM4aqpsvQaHMsFoo

Noch ein Großprojekt, das sich aber erst in der fortgeschrittenen Planungsfase befindet. Acciona plant in Australien einen riesigen 540 MW großen Windpark ("MacIntyre") mit bis zu 120 Mühlen. Bis Mitte 2020 rechnet man bei Acciona mit einer Genehmigung und der Baubeginn könnte dann Ende 2020 laut Acciona sein:

http://media.acciona.com.au/media/6299311/macintyre_fs_aug_2019_v5.pdf

Der Errichtungsbeginn des 245,7 MW großen Windparks "Syvash" in der Ukraine, der mit 63 Nordex-Mühlen N131/3900 gebaut wird, hat in der letzten Woche begonnen. Die erste Fase des Windparks mit 34 Nordex-Turbinen soll Ende des Jahres fertig sein um eine 20% höhere Einspeisevergütung erhalten zu können. Das dürfte aber ein ganz hartes Stück Arbeit werden noch bis Ende des Jahres die geplanten 34 Nordex-Turbinen zu errichten. Ganz offensichtlich gab es bei diesem großen Projekt im Vorfeld Probleme:

https://www.aa.com.tr/en/energy/electricity/...D74yqfTm_VWyoLrYs5RHD8

Der irischer Windpark "Kilathmoy" mit 7 Nordex Starkwindmühlen N100/3300 ist fertig gebaut:

https://www.windhoist.co.uk/.../all-turbines-at.../

Es wird ja aktuell viel über den deutschen Windmarkt geschrieben und gesagt, aber letztendlich ist der deutsche Markt für Nordex aktuell nicht allzu wichtig. Hier mal die Top 8 Länder 2020 nach Errichtungen nach MEINER aktuellen Liste, die großteils durch die offiziellen Nordexauftragseingangsmeldungen gefüttert wurde:

1. USA 1.296 MW
2. Brasilien  649 MW
3. Schweden 402,6 MW
4. Südafrika 291 MW
5. Argentinien: 213,4 MW
6. Mexiko 198 MW
7. Spanien 161,5 MW
8. Australien 157,5 MW

Deutschland steht nach meiner aktuellen Liste lediglich auf Platz 14 mit rd. 3% aller Errichtungen 2020. Beim Umsatz sieht es natürlich etwas anders aus, da in den Umsatz noch Wartungs/Serviceumsätze, Turn Key-Umsätze oder Turbinenupgrade-Umsätze miteinfließen.

Der deutsche Markt hat also für Nordex derzeit keine allzu große Relevanz hat. Der deutsche Onshore-Windmarkt wird weiter schwach bleiben und daran wird sich in den kommenden 12, 15 Monaten nichts dran ändern.Sieht jedenfalls so aus. Das zeigen die miesen Ergebnisse aus den letzten 3 Auktionen der Bundesnetzagentur und die sehr schwachen Genehmigungszahlen der jeweiligen zuständigen Landratsämter in diesem Jahr nur zu gut. Würde mich schon sehr überraschen, wenn es in Deutschland in diesem und im nächsten Jahr zu einem Zubau von Wind von über 2 GW kommen sollte. Wird wohl eher auf 1 GW bis 1,5 GW raus laufen. Also ganz schwach.

Nordex dürfte nach meinen Listen (über BM an mich verfügbar) bzw. meiner Einschätzung nach in diesem Jahr in Deutschland etwa 160 bis 180 MW errichten (2018: 228 MW) und das wird auch im kommenden Jahr wohl nicht besser werden. Eher sogar einen Tick weniger. Aber es laufen etliche Genehmigungsprozesse in Deutschland mit Nordex-Turbinen über das Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG). Somit könnte es ab etwa Q3 2020 bzw. ab 2021 für Nordex in Deutschland wieder (deutlich) besser aussehen:

- In Niedersachsen hat Innogy einen Genehmigungsantrag für den 20 MW großen Windpark "Sandbostel-Bevern" mit 4 N149 eingebracht:

https://www.lk-row.de/portal/bekanntmachungen/...900000959-23700.html

- Abo Wind plant in Niedersachsen einen 20 MW großen Windpark ("Gehrenrode") mit 4 N149. Die öffentliche Auslegung des Genehmigungsantrages war vor 2 Wochen:

https://uvp.niedersachsen.de/documents/...CE13A8C7/Bekanntmachung.pdf

- Megawatt plant bei uns im Ländle den 12,3 MW großen Windpark "Hohenstadt" mit 2 Nordexmühlen N149 und einer Nordex-Mühle N131:

https://www.landkreis-goeppingen.de/site/...6Zv7EShRQ2AM1C1KBuAij0c6Q

- Die UKA Nord plant in Niedersachsen den 27 MW großen Windpark "Gieboldehausen" mit 6 Nordex-Mühlen N149:

https://www.landkreisgoettingen.de/pics/medien/...T_v._26.09.2019.pdf

- In Schleswig Holstein plant Naturwind in Panthen einen 22 MW großen Windpark mit 5 Nordex-Mühlen N149:

https://amt-sandesneben-nusse.de/wp-content/...hungstext_28.08.19.pdf

Die Projektgsellschaft Windpark Friesenhagen GmbH & Co. KG beantragt den 31,5 MW großen Windpark "Friesenhagen" mit 7 N149:

https://ol.wittich.de/titel/408/ausgabe/30/2019/...-OL-408-2019-30-30

- Für den 16,5 MW genehmigten Windpark "Drackenstein" auf der Schwäbischen Alb von den Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige, der mit 5 N131/3300 gebaut wird (Baubeginn soll Ende des Jahres offenbar sein) wurde ein Erweiterungsantrag für eine zusätzliche N131-Turbine gestellt:

https://www.landkreis-goeppingen.de/site/...Windpark-Drackenstein.pdf

Meiner Einschätzung nach dürfte das Deutschlandgeschäft für 2020 von Nordex eh schon so gut wie abgeschlossen sein, da man kaum noch N149 in den nächsten 12, 15 Monaten ausliefern kann/wird in kleinere deutsche Projekte, da man quasi ausverkauft ist mit der N149. Ausnahme könnte das 45 MW große Repowerprojekt "Güstow" von Denker & Wulf sein, das mit 10 N149/4500 gebaut werden soll. Aktuell sieht es für mich so aus, dass Nordex im kommenden Jahr in Deutschland nach meiner Liste nur noch so 120 bis 150 MW an Windleistung installieren wird.

Nach meinen Zahlen wird 2020 die USA mit rd. 30% aller Nordex Turbineninstallationen die absolute Top Nation von Nordex werden vor Brasilien mit rd. 12% und Schweden mit rd. 8%. Die Betonung liegt auf Errichtungen und nicht auf Umsätze, denn beim Umsatz sind Wartung/Serviceumsätze wie auch Turn Key-Projekte, Verkauf aus der eigenen Projektentwicklung und Turbinenupgrades noch mit dabei.

Bin ohnehin mal gespannt was überhaupt noch an Aufträgen für 2020 von Nordex kommen wird, denn allzu viel fehlt jetzt schon nicht mehr bis zu den anvisierten Errichtungen von 5 GW. Also + 20 bis 25% zu diesem Jahr.

Apropos Auftragseingänge. Bekanntermaßen fehlen bei den Nordex-Auftragseingänge noch 2 offene Aufträge von Innogy aus den USA:

- Baron Winds (242 MW) mit 68 N117/3600
- Cassadaga (125,5 MW) mit 37 N131

https://news.innogy.com/...-partnerschaft-zwischen-innogy-und-nordex/

Mit den vorbereiteten Bauarbeiten hat Innogy beim Windpark "Cassadaga" Mitte August schon begonnen:

https://iam.innogy.com/en/about-innogy/...truction-projects/cassadaga

Für den Windpark "Baron Winds" gab es für Innogy vor 2 Wochen die endgültige Genehmigung vom New York State Board on Electric Generation Siting and the Environment:

https://nawindpower.com/...SZdk6Jdfy1TGz7qMYj3CSXvw-IGPAwWmkiDl6NMnGY

Mal sehen ob Nordex noch diese beiden Auftragseingänge über insgesamt 367 MW in den Q3-Auftragseingang rein packen kann/wird. Bis jetzt gab es in Q3 689 MW an offiziell gemeldeten Auftragseingänge von Nordex. Es wird ohnehin sehr spannend zu sehen sein wie es bei den Auftragseingängen weiter gehen wird. Dass 2020 mit rd. 5 GW an Errichtungen ein sehr gutes Jahr für Nordex werden wird steht eigentlich zu 95% fest. Ob sich 2021 an 2020 anschließen wird, das weiß man noch nicht, aber das werden die Auftragseingänge in den kommenden 3, 4 Quartale zeigen. Dazu sollten aber die kommenden Quartalsauftragseingänge bei über 1 GW liegen.

Apropos mögliche Auftragseingänge die Zweite: Mir fehlen noch von Nordex aus Spanien 299,5 MW an Aufträgen von Naturgy. Naturgy wird in Castile und Leon insgesamt 9 Windparks bauen:

https://www.evwind.es/2019/02/13/...project-in-castile-and-leon/66123

Von diesen 9 Naturgy-Windparks in Spanien sind schon 4 im Bau mit insgesamt 138,6 MW und 43 Acciona-Mühlen AW 132/3300: "Mirabelle" 26,4 MW, "Torozos B" 33 MW, "Carratorres" 39,6 MW und "San Blas" 39,6 MW. Auch von diesen Windparks gibt es (noch) keine offiziellen  Auftragseingangsmeldungen:

https://rosseti.eu/...AUNRnbkCNuTBkQ0SbEDyshWLBPwTC6Ge-BTXQORuLRnMKbU

In Kolumbien scheint man bei Nordex gute Chancen zu sehen wie Federico Bianchi, Nordex-Vertriebsleiter für Lateinamerika, entnehmen kann:

https://energiaestrategicalatam.com/...cipales-jugadores-del-mercado/

Es ist also schon recht viel Dynamik im Nordex-Geschäft drin und die kommenden 3, 4 Quartale werden zeigen bei den Auftragseingängen ob das Nordex-Geschäft weiter sehr gut laufen wird oder auch nicht. Bei den Gewinnmargen wird man sehen in wie weit die Umsatz-Skaleneffekte, die Einstellung neuer Mitarbeiter, die neuen Produktionen (Mexiko und Argentinien) und die deutliche Produktionserweiterung in Indien greifen werden ab 2020.

In der neuen mexikanischen Rotorblattproduktion in Matamoros arbeiten mittlerweile 400 Mitarbeiter und weitere 140 werden von Nordex dort aktuell gesucht:

https://sentido-comun.com.mx/2019/10/03/...n-este-municipio-mantense/













 

05.10.19 16:50

347 Postings, 2288 Tage MangaturAuf L&S geht schon mal die Post ab !

05.10.19 19:23
1

1360 Postings, 4456 Tage zocker2109Moin Moin

Ja ich denke wir haben hier jetzt den Boden gefunden 10€ jetzt kann man sich nur zurück legen und genießen denke wir sehen bald wieder Kurse um die 12-14€ !!!! Mal sehen wie wir mo Morgen starten ????  

06.10.19 15:52

5306 Postings, 7684 Tage naivuszu 36036

https://www.welt.de/wirtschaft/article201432724/...beschleunigen.html

...
heißt es in dem Papier, das Altmaier am Montag seinen Ministerkollegen vorlegen will.
...

ein bissel Naturschutz lockern

und dann muß Seeeeeeehofer den Bayern auch noch erklären das die 2 H Regelung dort fallen wird.
der ist doch schon gebeutelt genug nachdem er jetzt auch noch in der Türkei für mehr Hilfe bei Asylsuchenden wirbt
nachdem er letztes mal so ein Theater veranstaltet hat.

Anscheinend wurde Ihm das von der "Führung" als Buße auferlegt.

 

07.10.19 05:09

438 Postings, 3538 Tage SchwalmGesterstrom im Windpark

Deutsche Haushalte zahlen für nicht produzierten Strom bei abgeschalteten Windkrafträdern wegen Netzüberkapazität. https://web.de/magazine/panorama/...nen-euro-fuers-nichtstun-34067732  

07.10.19 08:17

7809 Postings, 7054 Tage charly2Nordländer wollen Windenergie wieder ankurbeln

07.10.19 10:00

347 Postings, 2288 Tage MangaturDie LV Drücker sind wieder unterwegs !

07.10.19 11:01

9262 Postings, 5385 Tage doschauherAHL hat wieder kräftig erhöht

07.10.19 11:15

7483 Postings, 7111 Tage beegees06Hoffentlich verbrennen sie sich

noch kräftig ihren Rüssel  

07.10.19 11:21
1

7809 Postings, 7054 Tage charly2Ich hab unter 10 nochmals nachgelegt...

Wenn DWS so kräftig einsteigt, und die machen dies sicher nicht bevor sie mit dem Management gesprochen haben, kann man auf diesem Niveau einmal schon gar nichts falsch machen.  

07.10.19 11:24
1

347 Postings, 2288 Tage MangaturDie LV nutzen das dünne

Volumen zum Drücken. Da reicht es aus mit kleinen Mengen zu operieren.
Ich denke ich werde auch nochmals nachlegen, warte aber heute nochmals ab
wie sich die politische Lage bzgl. Altmaier und Co./Nabu etc. gibt.

 

07.10.19 15:33

9262 Postings, 5385 Tage doschauherMarshall

hat auch auf 2,41 erhöht. Wenn's so weiter geht haben wir bald Aixtron Verhältnisse.  

07.10.19 16:02

460 Postings, 5652 Tage koala_baer@doschauher

Die englischen Fonds sind so doof, verbrennen alle ihr Geld! :-)
Die DWS freut sich und kauft sich günstig bei Nordex ein! Mir ist das recht!
Hat die DWS 20 % fang ist an zu feiern! Und die shorties werden bluten!!!  

07.10.19 16:40

7809 Postings, 7054 Tage charly2Bundeswirtschaftsministerium legt Arbeitsplan zur

07.10.19 18:04

347 Postings, 2288 Tage MangaturDas Papier ist doch mal ein Anfang,

wobei das letzte Wort hier auch nich nicht gesprochen ist.

Die Grünenregierung muss sich aus der Reserve begeben und in den
eigenen Reihen mal Klartext reden dass es ohne Aufgabe von Blockaden
kein Vorankommen gibt, für niemanden.

Gut Deutschland spielt eher einer untergeordnete Rolle, aber es
hat nach Außen in andere Länder Signalwirlung, die es nicht zu unterschätzen gilt  

07.10.19 18:17

2893 Postings, 4737 Tage US21Grünenregierung

Das Niveau hier ist sensationell.

Jede kleine Meldung wird gepostet, daß das Klimapaket gerade nochmals reduziert wurde (siehe alle Medien) wird hier natürlich nicht erwähnt.

Am Wochenende wurde angekündigt, daß es hier Montag ab geht, nur weil DWS erhöht hat.

Und jetzt haben wir auch noch eine Grünenregierung (ich dachte immer Große Koalition).

Die brauchen einfach nur mal sagen, daß die Blockadepolitik so nicht geht und dann ziehen hunderte von Bürgerinitiativen ihre Klagen zurück.

Sensationell
 

07.10.19 18:53

7483 Postings, 7111 Tage beegees06US21

Du kannst nur negatives hier reinschreiben - dir passt keine, außer deiner Meinung

Wenn du Nordex haben solltest, dann setzt dich über den Winter hinter deinen warmen Ofen und warte bis der Kurs steigt  

07.10.19 21:15

2893 Postings, 4737 Tage US21Ohje beegees

Nein beegees, es ist genau das Gegenteil. Du willst nur positive Dinge hören und du regst dich jedesmal auf wenn negative Dinge kommen, auch wenn es die Wahrheit ist.

Du kündigst jede Woche steigende bzw. grüne bzw. Norden Kurse an, egal ob es stimmt oder nicht. Bisher hat es nie gestimmt.

Du redest davon, daß das Klimapaket noch verbessert wird, wenn aber heute durch alle Medien geht, daß im Augenblick gerade das Gegenteil passiert ist und das Klimapaket verwässert wird (einer der Gründe warum Nordex heute gefallen ist), dann willst du das nicht hören.

Kein Wunder, daß du nach deinen Angaben im Minus mit deiner Nordex Position bist, wen du alle negativen Dinge nicht hören willst.

 

08.10.19 00:10

9 Postings, 2132 Tage Megainvestor123Wie schaut es hier aus

Wer hat die Aktie?  

08.10.19 08:07

6757 Postings, 5688 Tage JulietteKapitalerhöhung zu 10,21 und

"...Nach Durchführung der Kapitalerhöhung wird sich die Beteiligung von Acciona an Nordex auf über 30 % des Grundkapitals der Gesellschaft erhöhen. Acciona ist dann grundsätzlich verpflichtet, ein Pflichtangebot an alle Aktionäre von Nordex in Übereinstimmung mit dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz anzukündigen und durchzuführen. Alternativ könnte Acciona alsbald ein befreiendes freiwilliges Übernahmeangebot ankündigen und durchführen..."
https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/...ciona-erwartet/?newsID=1205165  

Seite: 1 | ... | 1438 | 1439 |
| 1441 | 1442 | ... | 1731   
   Antwort einfügen - nach oben