Nordex vor einer Neubewertung

Seite 1438 von 1731
neuester Beitrag: 31.07.25 19:48
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43269
neuester Beitrag: 31.07.25 19:48 von: ohneAlternat. Leser gesamt: 15836555
davon Heute: 4366
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 1436 | 1437 |
| 1439 | 1440 | ... | 1731   

28.09.19 10:09

5306 Postings, 7684 Tage naivusSchwalm, Schwachsinn

Du solltest besser nicht nachts posten und mehr über den Sektor in den du vielleicht investierst in Erfahrung bringen.

1. Senvion steckt in der Insolvenz

2. Siemens und Gamesa Fleddern dort


https://w3.windmesse.de/windenergie/news/...g-onshore-offshore-assets
 

28.09.19 10:54

2893 Postings, 4737 Tage US21Schwalm

Schwalm, du schreibst auch Blödsinn wenn du behauptest die Leerverkäufer setzen auf schwindende Baugenehmigungen durch Naturschutzklagen. Der Markt Deutschland hat im Augenblick und in der Zukunft gar nicht mehr so die Bedeutung, insofern interessiert das keinen LV. Die Zukunft der Windenergie von Nordex liegt in anderen Ländern bzw. auf anderen Kontinenten wo es diese Probleme gar nicht gibt.

Die LV haben schon andere Gründe für ihren Einstieg und das muß jeder für sich beurteilen.

Wobei ich finde du mußt hier nicht alles mit planloser Euphorie überfluten. Deine Begeisterung am Tag des Klimapaketes (Der heutige Tag steht in den Geschichtsbüchern, Ende des Ölzeitalters usw usw) war schon erschreckend und wurde schon kurz darauf von der Realität eingeholt.  

29.09.19 15:53

2029 Postings, 5077 Tage Flaterik1988Datum nächster Windgipfel?

Denke hier muss mal wieder mehr Fachkompetenz ins Forum  

29.09.19 16:45

7483 Postings, 7111 Tage beegees06Das Klimapaket wird doch jeden Tag

diskutiert- es wird da noch einige Veränderungen geben - ich bin mir sicher, dass zur Windkraft auch einiges geändert wird  

30.09.19 00:57

438 Postings, 3538 Tage SchwalmBraunkohlekraftwerke gehen vom Netz

Die Energiewende ist eingeleitet. RWE schaltet Braunkohlekraftwerke ab und lässt Sie im Bereitschaftsmodus. Diese Kosten kann man mit Erneuerbaren Energien auffangen meinen auch die Grünen https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-braunkohlebloecke-netz  

30.09.19 09:51

690 Postings, 2271 Tage Heute1619Zum kotzen ! wieder falsche Richtung !

30.09.19 11:11

9262 Postings, 5385 Tage doschauherIch seh

die Shortquote in den nächsten Wochen schon bei 10%. Jetzt haben sich die Heuschrecken festgebissen.  

30.09.19 12:02

5971 Postings, 3828 Tage EuglenoBald fällt wohl die Förderung der

erneuerbaren Energien weg. Es gibt nur noch Strafsteuer auf hohen CO2 Ausstoß. Die regenerativen müssen sich dann am CO2-bepreisten freien Markt behaupten.

Ist das gut oder schlecht für Nordex?
Was bedeutet das für den Stromendkunden?
Bedeutet das nicht auch das Aus für den Einbau von privaten PV-Anlagen? Man erhält dann wohl keinen Einspeisezuschuss mehr. Verkauf von Überstromkapazität an den Nachbar bleibt kompliziert oder unmöglich.

Na, der Vorschlag kommt von der CDU, es ist also davon auszugehen, dass weiter Konzernpolitik betrieben wird.

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...wglxFBDHqsPYx-ap4  

30.09.19 12:10
1

28336 Postings, 5724 Tage WeltenbummlerDie Phantasie das Umweltaktien profitieren ist aus

Das Degiro.de seine Kunden abzieht mit versteckten Kosten und betrügerischen Methoden ist bekannt geworden und über verschiedene Foren nachzulesen. Kunden werden wie Dreck behandelt und Degiro gesteht keine Fehler ein und verweist nur auf die Möglichkeit juristisch vorzugehen. Die wissen die genau, das es langwierig ist und der Kunde den kürzeren Atem hat und hoffen darauf das sich wenige auf einen Prozess einlassen werden.

 

30.09.19 15:34

460 Postings, 5652 Tage koala_baer@Weltenbumml.

Hallo Du, was hat die Überschrift mit dem Text gemeinsam. Mir erschließt sich auf Anhieb kein Zusammenhang.

Ich denke Du hast 2 (oder mehr) Kommentare und 2 (oder mehr) Überschriften durchmischt?

Bitte erst kopieren und am besten noch die Quelle mit angeben! Dann aber vor allem schauen ob das alles Sinn macht und zusammenpasst! :-)  

30.09.19 15:43

460 Postings, 5652 Tage koala_baer@Weltenbumml.

Noch etwas ich glaube die Macquarie Group ein Internationaler Investor mit Hauptsitz in Sydney sieht das ganz anderes!  Sie Investiern verstärkt im Umweltaktien haben also wachsende Phantasie für Umweltaktien.

Leider bist Du schlecht informiert oder folgst nur rechten Marktschreiern???  

30.09.19 19:30
1

347 Postings, 2288 Tage Mangatur...... und morgen wieder zu lesen....

LV Erhöhung, what the f....  

30.09.19 19:52
1

6700 Postings, 8572 Tage BossmenNa ich bin ja gespannt,

ob wir jemals erfahren, warum der Kurs konsequent unter 10 gehalten wird....Weils sie es können?

Naja hab meine Kohle ertmal bei K+S geparkt in der Hoffnung auf technische Erholung und Winteranstieg. Nordex bleibt unter Beobachtung.  

30.09.19 20:41

690 Postings, 2271 Tage Heute1619Gott sei Dank, dass die Marke 10 € Stabil steht !

Nun sind die 100 bzw. 200 Tage Linien erreichbarer geworden !

 

30.09.19 23:52
1

396 Postings, 3289 Tage hattingendenkt doch einvach mal positiv

Für alle Longs:
Was interessiert der Kurs von heute, gestern oder morgen?
Wen interessieren LV oder sogenannte News oder Kursziele?

Denke einfach daran das es ohne Wind/Sonne/Whatever nicht gehen wird in Zukunft. Nicht mehr und nicht weniger.  

01.10.19 09:00
1

460 Postings, 5652 Tage koala_baer@hattingen

Na klar alles wird gut und noch besser nach der Groko!
Durch glaubhaftes entschlossens Handeln der SPD sollte endlich diese Groko beendet werden und damit den Weg frei machen für eine ökologische und soziale Wende in Deutschland! Es wird aller höchste Zeit!    

01.10.19 09:07
2

347 Postings, 2288 Tage MangaturLOL

..... soziale Wende in Deutschland??!

Wie ist das denn zu verstehen?

Also, die die derzeit nichts arbeiten bzw. dem Bruttoszialprodukt nichts beisteuern
sollen dann noch mehr bekommen als jetzt schon?

Allesamt nach D, bei uns wird mit der Gießkanne verteilt. LOL
Wir schaffen das, weiter so...........  

01.10.19 10:02

237 Postings, 2315 Tage CasinoroyalDeutschlands Zukunft

Hallo an Alle, ich bin auch für eine ökologische Marktwirtschaft und erneuerbaren Energien, nicht deshalb, weil ich ein fiskalisches Interesse daran habe, weil ich Aktien von Nordex besitze, sondern einfach nur deshalb, weil es im Interesse der Menschheit ist. Aber wir müssen uns auch Gedanken darüber machen dürfen, wie man das sozialverträglich bewerkstelligt, also ohne unsere Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit und damit das Fundament unseres sozialen Wohlstands zu ruinieren. In anderen Ländern, wie z. B.  China oder auch Polen gibt es keine Demonstrationen ala Fridays for Furture, und das trotz der dort extremen Umweltbelastung durch Kohlekraftwerke etc.. Warum ist das so?  

01.10.19 10:15
1

747 Postings, 2621 Tage Dat wedig nich@Casinoroyal...Warum das so ist?

Na, China ist eine Diktatur und in Polen haben die Menschen auch noch mehr Staatsgläubigkeit aus vergangenen Tagen. Ach übrigens: Autokratische Staaten haben es leichter mit dem Erreichen von CO2-Zielen. Die stellen einfach ein hochmodernes AKW auf und keiner mukkt. Ich  habe da mal einen Interessanten Artikel gelesen über die Unbemerkte Weiterentwickung der Atomtechnik und wie diese Staaten diese nutzen. Da würden die Deutschen auf die Barrikaden gehen.  

01.10.19 11:42

347 Postings, 2288 Tage MangaturErstaunlich wie

Nordex anzieht, weiter so  

01.10.19 11:48

9262 Postings, 5385 Tage doschauherAHL

hat erhöht auf 0,90 %  

01.10.19 12:18
1

5971 Postings, 3828 Tage Eugleno@Casinoroyal

" Aber wir müssen uns auch Gedanken darüber machen dürfen, wie man das sozialverträglich bewerkstelligt, also ohne unsere Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit und damit das Fundament unseres sozialen Wohlstands zu ruinieren."

Das ist doch genau das Argument der CDU nicht zu handeln!

Die Regierungspartei könnte sich ja mal für den Ausbau der Regenerativen stark machen. Das tut sich aber offensichtlich nicht. Es gäbe da schon einige Hebel wie: Bürgerbeteiligung, vereinfachte Genehmigungsverfahren, beschleunigte Gerichtsverfahren, vereinfachte Einspeisevergütung, bzw. einfacherer Vertrieb usw. von selbst erzeugtem Strom, Bereitstellung von Flussabschnitten für die Wasserkraft. Alles viel zu kompliziert.

Was denen vorschwebt ist maximal der Ausbau der Off Shore Windkraft mit Ausbau der Trassen und Stärkung der Konzerne.

Wie wäre es, wenn jede Gemeinde die Auflage erhalten würde ein paar Megawatt regenerativ erzeugen zu müssen und die (interessierten) Bürger direkt daran zu beteiligen?

Ich sehe keine einzige kreative Idee. Nur dumpfbackige Erhöhung von Steuern, der man derzeit kaum entfliehen kann. Der Ausbau der Windkraft würde sicher nicht die Wirtschaft schwächen. Eher vernichtet die Verhinderung weitere wertvolle Zukunftsarbeitsplätze.

Allerdings muss man die Hoffnung an die derzeitige Regierung aufgeben. Es kommt vermutlich noch schlimmer, als man befürchtet. Wenn überhaupt noch was kommt, außer Handlungsverweigerung mit mitteralterlicher Technik des Aussitzens und Aushungerns. Letztlich werden die Kids aufhören zu streiken. Niemand kann und wird verlangen, dass die das ewig tun. Auf das wird spekuliert. Danach kommt wieder Business as usual.  

01.10.19 13:40

460 Postings, 5652 Tage koala_baer@casinoroyal

Auch im Rahmen der Reduzierung von CO2-Emissionen nimmt China mittlerweile eine füherende Position ein! In China gibt es mittlerweile eine sehr aktive und erfolgreiche Politik für Klimaschutz im gegensatz zu Deutschland, wo die versäumte oder misserable Klimapolitik noch nach den Früchten "ihrer" Arbeit sucht!!!

Ok bei Polen liegst Du wohl (noch) richtig, die schlafen wohl noch auf den Kohlehalden! :-)  

01.10.19 14:19
1

2204 Postings, 2977 Tage uranfaktsseit

Gestern wieder long und sieht net schlecht aus  

01.10.19 15:22

347 Postings, 2288 Tage Mangaturund als Bonus erhöht sich nicht nur der

Kurs sondern auch die LV Quote.

Eine Auftragsmeldung diese Woche noch würde das Fass zum überlaufen bringen (:-)).
 

Seite: 1 | ... | 1436 | 1437 |
| 1439 | 1440 | ... | 1731   
   Antwort einfügen - nach oben