Das mußt Du anders sehen. Die beiden sind Kontraindikatoren und wo sie Recht haben, haben sie Recht. Die Lufthansa-Aktie wird immer teuerer werden. Inzwischen werden negative Nachrichten nach positiven Aspekten abgeklopft. Besser die Lufthansa bleibt hart in der Tarifauseinandersetzung, als einen faulen Kompromiss einzugehen. Piloten wollen u.U. jahrelang streiken. Das impliziert, dass ihnen bewußt ist, dass der Vorstand nicht nachgeben wird. Irgendwann würde es auch mit Streik bis 2020 zur Normalität werden und Leihpiloten würden auf Abruf einspringen. Die Politik würde sicherlich keine Steine in den Weg legen. Viele sind selbst genervt von den Piloten, da diese gerne LH in Anspruch nehmen. Außerdem verursacht ein Ausfall der Frachtflüge gerade die Gesamtwirtschaft dem Land. |