Ich kann mich nur wiederholen. Egal ob an den News irgendwas dran ist oder nicht. Wir haben sowohl bei Tradegate als auch bei Xetra gerade mal je ca. 70.000 gehandelte Aktien. Daraus könnte man interpretieren, dass diese Nachricht quasi irrelevant für die Anleger ist. Ob den Kurs nach oben zu bewegen, braucht es grüne Kerzen. Interessant wird es erst wieder, wenn wir 500.000 bis 1 MIO gehandelt Aktien haben. Bis dahin bleibt Nano ein Spielball. Das Nano nunmehr den außereuropäischen Markt bedienen will zeigt doch deutlich, dass die Nachfrage in Europa nach Nano Tests gegen Null tendiert. Das wiederum lässt auch klar erkennen, dass die CE Zulassung keine größeren Folgeaufträge zur Folge haben werden. MEINE Vermutung ist, dass diese Zulassungen nur erfolgten, um aus dem Kreuzfeuer zu geraten- in Bezug auf die Werbung von Viromed für den europäischen Vertrieb, obwohl es zu dem Zeitpunkt noch gar keine CE-Zulassung gab.
Zu beachten ist ferner, die neuerliche Information, dass Biontech von einer Immunität von längerer Dauer ausgeht, nach Zweitimpfung. Vorher konnte man zumindest damit rechnen, dass die Tests bald wieder gefragt sein werden, wenn die ersten, die ihre Impfungen erhalten hatten, wieder auf Tests zurückgreifen müssen weil die Kapazitäten für eine Auffrischung der Immunisierung noch nicht ausreichen. Das hätte Nano eventuell nochmal eine Sonderkonjunktur verschaffen können.
Gut dagegen bewerte ich den Kursverlauf der letzten Zeit. Es sieht so aus, als gäbe es zumindest zwischen 5,50 € und 6,00 € einen Boden. Ich sehe aktuell keine Kurse unter 5,00 €, wie von Claudi seinerzeit prognostiziert. Das Hauptproblem ist, dass es aktuell andere Werte gibt in diesem Preissegment, die zumindest kurzfristig deutlich größere Chancen bieten. So fällt es zumindest schwer, Nano weiter zu halten. Aber manchmal muss man sich eben zwingen... |