Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 292 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22830870
davon Heute: 20289
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 290 | 291 |
| 293 | 294 | ... | 2310   

30.07.20 15:06

58 Postings, 1835 Tage TheFredUS-Wirtschaft

Das war bekannt. nichts neues.
Die Schätzungen waren sogar schlechter... also mehr Minus.  

30.07.20 15:13

42014 Postings, 9158 Tage Robindetwin

Chart - EMA 50 bei € 60,10 .

Und gerade schlechte News für die Märkte . Der "  gestörte Trump mit seinen Minderwertigkeitskomplexen  "  stellt Wahlverschiebung in den Raum  , weil  er wahrscheinlich verlieren wird . Das ist ein Hammer  und gleicht einer Abschaffung der Demokratie  

30.07.20 15:20

876 Postings, 1980 Tage BlaumonchiLadies & Gentlemans

Please fasten your seatbelt  

30.07.20 15:21

1250 Postings, 1830 Tage detwin@detwin

hm, ja, offensichtlich habe ich den US-Börsenstart nicht miteinbezogen...  

30.07.20 15:23

42014 Postings, 9158 Tage Robinist euch

klar , was das bedeutet ? ein amerik. Präsident will eine Verschiebung der Wahl, weil er eine Niederlage befürchtet . Die anderen Gründe sind natürlich nur vorgeschoben .

Er hält  " das normale Volk " wirklich für dumm .  

30.07.20 15:24
1

329 Postings, 1830 Tage Sven2Neue Bodenbildung 30./31. August

Dann schraube ich mein Limit vom BNT Nachkauf von 65.- EUR auf 55.- EUR runter. Fühlt sich so an als würde ich spätestens morgen auf diesem Niveau nochmal nachkaufen können, wenn nicht sogar leicht darunter.  

30.07.20 15:27
2

1250 Postings, 1830 Tage detwin@Robin

bei Wiederaufkommen des Corona-Virus ist eine Wahlverschiebung eigentlich eine legitime Sache. Schließlich ist so eine Wahl eine riesige Massenveranstaltung. Und die USA haben gerade mit genug Problemen zu kämpfen.  

30.07.20 15:48

179 Postings, 1830 Tage Meilenstein 99Sell out thursday?

Eher sell out Donnerstag hier in Germany  

30.07.20 15:50

174 Postings, 3881 Tage nixweissuiuiui

im Moment siehts schon herzerfrischend aus,,,,wann wird er wieder abschmieren ? mit der 16.00 Uhr -Rutsche ?  

30.07.20 15:53
1

179 Postings, 1830 Tage Meilenstein 99Da schmiert nichts ab

Obwohl ich 0 verstehe wieso bzw. hätte ich es niemals voraussagen können  

30.07.20 15:56
2

703 Postings, 1931 Tage Julian.50@Detwin

Er macht das aber nicht, weil er an die armen Leute denkt, die sich vielleicht infizieren könnten.
Er hat es mit der hohen Anzahl an Briefwählern begründet. Er ist ja massiv gegen die Briefwahl.
Außerdem liegt der Grund seiner Idee eher in den massiv schlechten Umfragewerten. Er will einfach die Pandemie abwarten, um sich damit zu brüsten.  

30.07.20 16:01

42014 Postings, 9158 Tage Robinmit

solch einer Aussage von Trump , müßte die Wallstreet eigentlich 3-4% abschmieren .  Ein Bürgerkrieg scheint nicht mehr weit entfernt  

30.07.20 16:08
2

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33@Robin deine politische Meinung

ist sowas von daneben und unineressant .......  

30.07.20 16:20

4228 Postings, 4891 Tage 51MioKurspflege

Ich behaupte Biontech wird Kurspflege betreiben müssen, um eine erfolgreiche KE durchzuführen.

Die Hexalzwillinge können bis 85 kaufen, wunderbar abladen, der Investor denkt er kommt gut dabei weg und macht mit.

Es tun mir die Kleinanleger leid, die mitunter mit Verlusten raus sind.  

30.07.20 16:55

179 Postings, 1830 Tage Meilenstein 9951Mio

Also 85 €/$ Kurs und dann abstürzen lassen meinst du? Hatte nur die 93 Dollar noch im Kopf  

30.07.20 16:57

12984 Postings, 4203 Tage eintracht67@51 Mio

erkläre mir das mal bitte warum sie Kurspflege betreiben sollen um eine erfolgreiche KE durchzuführen?

Habe ich da was falsch verstanden? Wenn ja, dann käre mich bitte auf.
Die KE wurde schon erfolgreich durchgeführt und die Mittel sind BNTX schon zugeflossen.

"MAINZ (dpa-AFX) - Das Biopharma-Unternehmen Biontech (BioNTech SE (spons ADRs)) hat sich mit einer Kapitalerhöhung eine halbe Milliarden US-Dollar verschafft. Mit dem Verkauf von 5,5 Millionen sogenannter ADRs seien brutto 512 Millionen Dollar eingenommen worden, teilte das Unternehmen am späten Montagabend in Mainz mit. Der Einzelpreis der die entsprechenden Stammaktien der Gesellschaft repräsentierenden Papiere hatte dabei bei 93 Dollar gelegen."  

30.07.20 17:01

4228 Postings, 4891 Tage 51MioEintracht

Sind die Optionen eingelöst? Meines Wissens nicht.
Die 85, wären in Euro, wäre für den Kurspfleger ein Zusatzgeschäft.  

30.07.20 17:05

12984 Postings, 4203 Tage eintracht67Zudem ist es für Großinvestoren auch nicht

tragisch, wenn Sie bei einer KE mehr bezahlen, und danach der Börsenkurs nachgibt.
a) planen dieser sicherlich langfristig, dann ist ein Kursverfall von 10,-$ nicht relevant und
b) Wenn diese Investoren so oder so eine Beteiligung geplant hatten, wäre ein normaler Erwerb der Anteilsscheine in dieser Größenordnubg über die Börse nur mit einem immensen Kursanstieg möglich gewesen, und dann hätten die Investoren im Schnitt de facto wesentlich mehr bezahlt, als die jetzigen 93,$  

30.07.20 17:15

12984 Postings, 4203 Tage eintracht67@ 51MIO

was ist mit dem Bezugsrechthandel?
Darüber finde ich gar keine Info
Wie viele ADR´s kommen dann noch mal zusätzlich auf den Markt?
Ist man beim Bezugsrechthandel auch an die 93,-€ gebunden?
Wann werden uns die Bezugsrechte überhaupt eingebucht?

Fragen über Fragen.....aber ich habe keine Antwort darauf.
Vielleicht gibt es hier ja einen Spezi, der mir das mal erläutern kann  

30.07.20 18:21
1

1250 Postings, 1830 Tage detwin@julian.50

Glaube ich auch, dass das mit der Wahlbetrugsgefahr hauptsächlich ein vorgeschobener Grund der US-Republikaner ist. Aber ich würde diese Gefahr für voll nehmen. Ich traue lediglich mehr oder weniger den Papier-Wahlzetteln, die noch in den Wahlkabinen von vielen freiwilligen Wahlhelfern durchgezählt werden und dann später diese Zahlen noch nachprüfbar sind.
Alles andere lädt zu Wahlbetrug ein.
Ob ich es für möglich halte, dass es in den USA Wahlbetrugsversuche geben wird? Ja sicher tu ich das. Erstens traue ich diesen Politikern in den USA ein hohes Maß an Korruption und Gemauschel zu - vorallem auch wegen der Epstein-sache. Zweitens sind die Meinungslager in den USA so radikal, dass wohl viele die Wahlfälschung als kavaliersdelikt ansähen (so gesehen wäre dann nichteinmal die herkömmliche Wahl noch ausreichend zuverlässig)
 

30.07.20 21:06

2855 Postings, 8451 Tage BabytraderDie Amis füttern

heute mal wieder an, morgen springt Deutschland drauf und der Kurs geht auf 74-75€, dann hauen die Amis um 16.00 Uhr wieder ihre Gewinne raus.
Dieses Spiel werden wir in den nächsten Wochen noch häufig sehen...  

30.07.20 21:18
1

179 Postings, 1830 Tage Meilenstein 99Immerhin

bleibt der Kurs so stabil, so dass bei good news die 80-90 Marke rasant erreicht werden kann wieder.... vielleicht scheinen die news über die Krebstherapie in den Staaten ja wirklich mehr Anklang zu finden als hier in GER  

30.07.20 21:25
1

721 Postings, 3237 Tage Whitepaper@Baby

Bist du investiert?  

30.07.20 21:44
6

379 Postings, 1833 Tage Augusto14Borsaci1971 - Re: Phase 1 Ergebnis Melanom

Für alle, die Borsacis Post heute nicht mitbekommen haben, hier noch mal der Link:

https://www.finanznachrichten.de/...programm-bnt111-in-nature-382.htm  

Biontech hat erfolgreich Phase 1 für eine "Impfung" zur Behandlung des fortgeschrittenen malignen Melanoms absolviert, und will noch in 2020 Phase 2 beginnen.

Ein paar Zahlen: 

Aktuelle Diagnosen D ca. 23.000, davon ca. 15% fortgeschritten und potentiell fatal ~ 3.500 potentielle Anwendungen in D pro Jahr

Erkrankungsraten anderswo tw. deutlich höher, insbes. AUS/NZ ("Ozonloch") und Skandinavien (fehlende Pigmentierung). Grob geschätzt wohl 50.000 Fälle jährlich in der OECD.

Derzeit u.a. (seit 2015) in D zur Behandlung zugelassen ist Pembrolizumab, Markenname Keytruda (Merck). Gilt als teuerstes Medikament der Welt. Geschätzte Jahreskosten einer Behandlung 2015 (17 Zyklen) ca. 117.000 € auf Basis Apothekenabgebenpreis ~ 90.000 € Herstellerpreis (Naivus, rechne doch mal nach!). Pembrozilumab hat schwere Nebenwirkungen, scheinbar deutlich schwerer als die in Biontechs Phase 1 vermeldeten.

https://www.akdae.de/Arzneimitteltherapie/NA/...N/201505-Keytruda.pdf

Alternative ist Ipilimumab (Yervoy®), 87.000 € Apothekenabgabepreis, wohl therapeutisch etwa gleichwertig, aber mit noch schwereren potentiellen Nebenwirkungen: "Gastrointestinale UAW sind häufig und Todesfälle aufgrund gastrointestinaler Perforation wurden beschrieben". 

https://www.der-arzneimittelbrief.de/nachrichten/...0%E2%82%AC%20(8).

Potentieller jährlicher Weltmarkt (nur OECD) ca. 4 Mrd. € (vermutlich mehr, weil die USA tendenziell höhere Preise als D zulässt, und die Preisinformationen veraltet scheinen). 

Das ist jetzt nur malignes Melanom. Merck hat inzwischen für Pembrolizumab auch Zulassung für diverse weitere Krebsarten, u.a. Lungenkrebs, erhalten.

https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/...-Pembrolizumab-406485.html:

"Zieht Merck & Co. (außerhalb der USA und Kanadas: MSD) mit seinem Anti-PD-1-Antikörper Pembrolizumab (Keytruda®) der Konkurrenz davon? Der vor drei Jahren als weltweit erstes Krebsmittel auch lokalisationsunabhängig zugelassene Wirkstoff hat vergangenes Jahr einen Umsatzsprung von 55 Prozent (auf 11,1 Milliarden Dollar) hingelegt und war damit fast im Alleingang für das elfprozentige Konzernwachstum (auf 46,8 Milliarden Dollar) verantwortlich.

Ohne negative Wechselkurseffekte wäre der Zuwachs noch zwei bis drei Prozentpunkte höher ausgefallen, wie Merck am Mittwoch mitteilte. Vor Steuern nahm der Konzerngewinn um 32 Prozent auf 11,5 Milliarden Dollar zu, nach Steuern um 58 Prozent auf 9,8 Milliarden. "

Merck's operative Marge im Bereich Healthcare ist von 8,2% in Q1 2019 auf 24,2% in Q2 gestiegen. Welche Marge sie bei Pembrozilumab haben, wird schüchtern verschwiegen, aber ich denke mal, sie sollte überdurchschnittlich, d.h. >25% sein.

Nun lass uns mal annehmen, Biontech könnte sich 25% vom Kuchen für die Behandlung fortgeschrittener maligner Melanome sichern, mit 30% operativer Marge. Macht mal eben 300 Mio. € / Jahr ~ 1,2 € Aktie, mal KGV 20 (wie Merck z.Z.) = 24 € fairer Kurs. O.k., die Betrachtung ist vor Steuern, Abschreibungen und Studienkosten, also nehmen wir die Hälfte, 12 €.

Dazu dann (aus Borsacis Link oben): "Aktuell werden vier weitere FixVac-Krebsimpfstoffkandidaten in klinischen Phase-1-Studien untersucht: BNT112 gegen Prostatakrebs), BNT113 in HPV16-positiven Krebsarten (Clinicaltrials.gov IdentifierNCT03418480), BNT114 in dreifach-negativem Brustkrebs (Clinicaltrials.gov IdentifierNCT02316457) und BNT115 gegen Eierstockkrebs)." Also Perspektive auf ebenso breiten Roll-out von FixVac auf multiple Krebsarten, wie es Merck mit Pembrolizumab gelungen ist. Dann kämen wir wohl in Regionen von 10 Mrd. € Umsatz, und einem fairen Kurs analog obiger Berechnung von 120 €. Und dass alles ohne Corona-Impfstoff..

Aus einem Corona-Impfstoff sollte m.E. ein EBITDA von ca. 5 Mrd € 2022, und noch mal gut die Hälfte in 2023, erzielbar sein (detaillierte Berechnung evtl. später). Dann ist die Welt erstmal durchgeimpft, und wie weit danach Folgeimpfungen erforderlich werden, wird man sehen [Falls ja, fielen dafür alle vektorbasierten Impfstoffe einschl. AstraZeneca, CanSino etc. aus.] Machte für 2020 einen Gewinn/Aktie in der Größenordnung von 10 €, Kursziel etwa 150-200 €, falls kein Bedarf an Folgeimpfung - falls doch, natürlich deutlich höher.

Na, und dann ist da natürlich noch so'n bisschen Kleinkram in der Pipeline: Grippe-Schutzimpfung (knapp 1 Mrd.Mio. €/ p.a. Weltmarktpotential, derzeit wg. Angebotsdefizit nicht ausgeschöpft) ist technisch ein Selbstgänger, soweit/ sofern die RNA-Technologie grundsätzlich regulatorische Akzeptanz findet, und sollte (in Kooperation mit Pfizer) zur Saison 22/23 regulatorisch akzeptiert und vermarktungsreif sein. Danach wird der restliche Impfmarkt mit RNA-Technologie aufgerollt (kostengünstiger/ potentiell risikoärmer) - vielleicht gar nicht durch BT selbst, sondern durch Pfizer unter BT-Lizenz. Technisch deutlich komplexere long-shots sind HIV- und TB-Impfungen, plus was immer "undisclosed" BT in Kooperation mit PennState als Impfungen in Angriff genommen hat.

Wer jetzt immer noch über "stop loss" nachdenkt, hat nicht begriffen, was für einen Laden frau/man hier vor sich hat. Wir haben auf jeden Fall gerade nachgekauft, auch wenn das den bisherigen Durchschnitts-Einstand von 33,50 € etwas angehoben hat.


 

30.07.20 22:12

379 Postings, 1833 Tage Augusto14Sorry für einige Tippfehler ..

.. in meinem vorhergegangenen Post.

Korrekturen (fett markiert):

Ich erwarte, bei erfolgreicher Entwicklung eines Corona-Impfstoffs, ein EBITDA von ca. 5 Mrd € 2021, und noch mal gut die Hälfte in 2022., 10€ Gewinn/Aktie, und 150 € Kursziel, in 2021.

 

Seite: 1 | ... | 290 | 291 |
| 293 | 294 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben