Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1310 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5484984
davon Heute: 1837
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1308 | 1309 |
| 1311 | 1312 | ... | 1623   

06.06.12 15:11
1

111964 Postings, 9285 Tage Katjuschatja crunchtime, dazu hatte ich kürzlich schon was

gesagt.

Freenet hatte vor zwei Jahren eine Nettoverschuldung von über 1,5 Mrd € oder dem damaligen 6-7fachen Ebitda. Jetzt liegt sie nur noch beim 2fachen Ebitda, was sich aber nicht nur durch operative Cashflows ergeben hat, sondern auch durch Unternehmensverkäufe (DSL-geschäft etc.).
Drillisch hat aktuell eine Nettoverschuldung des 3,0-3,5fachen des Ebitda. Demnach ist der Vergleich zu Freenet der letzten zwei Jahre schlichtweg fragwürdig. Drillisch könnte theoretisch die Schulden innerhalb von 3 Jahren extrem stark abbauen, ja sogar fast auf Null fahren. Nur warum sollte man das tun? Wegen den Zinszahlungen? Also ich finde es reicht, wenn man die Verschuldung auf ein Normalmaß von 120-140 Mio € abbaut. Das dürfte bis Ende 2013 gelingen können, hängt aber natürlich auch davon ab, was nun genau mit FRN geschieht.
Ich als Aktionär weiß eh nicht, ob Aktienrückkäufe bei Kursen von 8 € verpuffen. Bei extrem niedrigen Kursen, also bei 6,0-6,5 € wäre ich auch in jedem Fall dafür. Ansonsten kann ich als Langfristanleger damit leben, in 4-5 Jahren seit 2010 bis 2015 mit insgesamt 3,5 € pro Aktie Dividende beschenkt zu werden. Aber gut, das mag Geschmackssache sein. Wichtig ist, das der Vorstand seine Finanzen intern im griff hat. Ich geh mal davon aus, die wissen wann sie mehr Liquidität brauchen, wann ein Aktienrückkäufe sinnvoll und finanzierbar sind und wie man politisch zur Dividende gegenüber den Aktionären steht. Ich seh kein Problem mit einer Ausschüttung von 70-80 Cents pro Aktie jährlich. Das wäre nur das weiterreichen der FRN-Dividende. Alles was DRI selbst an Cash erwirtschaftet minus den Zinszahlungen kann man zur Schuldentilgung verwenden.  

06.06.12 15:46
7

3908 Postings, 5824 Tage velmacrotich sehe das so:

freenet hat mittel- bis langfristig gar keine andere Wahl sich Drillisch einzuverleiben. Ansonsten werden sie Jahr für Jahr von Drillisch ausgemelkt und man lässt ihnen nur soviel Cash in der Kasse wie gerade nötig, um ruhig weiter zu arbeiten. Solange Drillisch zum HV-Termin immer nahe der 25% bleibt, wird man da auch nichts gross ändern können. Die Präsenz war ja dieses Jahr doch besonders hoch, und die nächsten Jahre wird der AR mit Vorstand Schenk sicher nicht gegen Drillisch mobilisieren wie in diesem Jahr.

So gesehen, werden von der freenet die nächsten Jahre sicher um die 30-38* Mio.€ fliessen bzw. 0.55-0.72 € pro Drillisch-Aktie, was unter dem Strich den Gewinn der Drillisch AG in etwa verdoppelt. Braucht man die freenet-Dividende ganz für den Schuldendienst (man wird eher weniger dafür benötigen), dann kann man den hoffentlich wieder üppigen eigenen FreeCashflow zu 100% an uns ausschütten um zusammen mit einem Teil der Reserve, die von der Wandelanleihe übrig ist, auf die 0.70-0.90€ in den nächsten 2-3 Jahren zu kommen. Mit stetig niedrigeren Schuldenzahlungen wird der Spielraum dann auch umso grösser.
Dabei kann man ab 2014 dann vorsorglich für die Abzahlung der BoA-Anleihe in 2017 auf die Seite legen, damit man die freenets auch wirklich alle selber behalten darf. Der Teil, der dann eventuell noch fehlt, kann im letzten halben Jahr durch freenet-Verkäufe noch ergänzt werden.

*Ein bisschen weniger wird es sein, weil man für die geliehenen 10 Mio. freenet-Aktien ja maximal eine 5%-Dividende selber behalten darf und der Rest an BoA geht, wenn ich es noch richtig im Kopf habe. Dieses Jahr waren das wohl immerhin 5-6 Mio.€, die an BoA zusätzlich überwiesen werden mussten. Durch diese Absicherung hat man aber proportional bessere Zinskonditionen bekommen.  

06.06.12 15:54
3

2958 Postings, 7297 Tage cidarund

zusätzlich wächst das ebidta jährlich um mind. 8-10 %, zunächst bis 2016

so die offiziellePrognose ( wird sich die nächsten Jahre weiter entsprechend dynamisch entwickeln )

Schulden spielen kurz- bis mittelfrisitg kaum mehr eine Rolle.

wenn i.Ü. Eplus zu O2 kommt, werden auch bei uns die Kunden überprortional steigen, das nur am Rande.  

Auch an die aktuellen Kaufkurse wird man sich wieder als verpasste Gelegenheit erinnern, obwohl diesmal die meisten wohl gerne drauf verzichtet hätten. Aber bis zum Finale wirds laufen und die Divs uns bestens nähren.  

06.06.12 16:02

383 Postings, 6455 Tage pantarhei@velmacrot

Die 5% Regelung zur freenet-Dividende betraf doch die Wandelanleihe ( 8 Mio Stücke) und nicht die BoA-Finanzierung., wenn ich mich recht erinnere.  

06.06.12 16:09

3908 Postings, 5824 Tage velmacrotoops, ja natürlich

hast Recht. Aber waren das nicht doch 10 Mio. Aktien à 12.50€ oder sowas?

Habe das vertauscht, weil da auch BoA-ML das Bookbuilding durchgeführt hatte.  

06.06.12 16:25

18566 Postings, 7296 Tage ScansoftKlar sind die Schulden kein Problem

für DRI, da man das Freenetpaket hat und über vorhersagbare Cashflows verfügt. Wollte nur andeuten, dass langsam ein Paradigmenwechsel am Markt stattfindet und hohe Schulden mit einem höheren Risikoabschlag bewertet werden, obwohl bei DRI tatsächlich kein Risiko besteht.
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

06.06.12 16:27

3908 Postings, 5824 Tage velmacrotim Grunde,

habe ich in meinem Kommentar auch die Wandelanleihe gemeint, nur das Geld geht natürlich nicht an die BoA, sondern an die Investoren, die gezeichnet haben. Somit stimmt das inhaltlich schon.
Der dann endgültige Preis oder die genaue Anzahl Aktien ist mir aber bisher nicht bekannt. Wird schon um diese 12.50€ liegen und damit für 125 Mio.€ mit 10 Mio. freenet-Aktien besichert sein.

Und wenn der freenet-Kurs ab Mai 2015 über 16.25€ liegt, dann kann die Anleihe auch ab diesem Zeitpunkt schon zurück gekauft werden. Könnte man eventuell dann so machen und uns für 2014 anstatt einer Cash-Dividende, freenets Ausschütten... Möglichkeiten über Möglichkeiten. Aber ist noch lange hin.  

06.06.12 16:48

111964 Postings, 9285 Tage KatjuschaScansoft, wieso bist du dann gerade jetzt

eingestiegen, wenn doch jetzt dieser Paradigmenwechsel angefangen hat?

Oder liegts dan der Höhe des Risikoabschlag, den du nur bei 5-10% einschätzt?  

06.06.12 16:56
5

18566 Postings, 7296 Tage Scansoft@katjuscha

Hauptsächlich bin ich eingestiegen wegen der Vorhersehbarkeit der Cashflow und dem antizyklischen Geschäft. Darüber hinaus muss ich zugeben, dass ich das Geschäftsmodell unterschätzt habe. Es hat in der Tat das Potential analog der Aussagen des Vorstandes zu performen, so dass wir hier von einem Wachstumsunternehmen reden, was mir vorher nicht so klar war (Übersättigter Handymarkt, preisdruck usw). Schließlich wird das Geschäftsmodell einen hohen FCF erzielen, da es nicht kapitalintensiv ist. Darauf achte ich jetzt in der Krise verstärkt. Nichts ist teurer und verlustträchtiger als ein hohes Anlagevermögen im Rahmen einer Krise. daher fasse ich z.B. Autoaktien auch weiterhin nicht an.
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

06.06.12 17:10

2958 Postings, 7297 Tage cidarinteressanter

Kursverlauf bei süss microtec in den letzten knapp 2 Wochen.

runter von 9.82 auf ca. 7,79 und heute mal eben über 11% im plus !

Kommt mir irgendwie bekannt vor, es fehlt allerdings noch der 11% plus Schub an einem Tag.

Freitag wär doch gut geeignet - oder nicht ? LOL, diese kleine Schlampe hats uns allen mal wieder gezeigt.  

06.06.12 17:25

1460 Postings, 5901 Tage ReiseWenn man sieht...

wie hier (aber auch bei anderen Werten) im Minutentakt diskutiert wird, weiß man, dass die Volatilität von den Großen am Markt gewollt ist, weil man die kleinen Fürze damit beeindrucken kann.
Oder warum sonst geht gestern die Welt unter und heute ist plötzlich alles wieder in Butter?  

06.06.12 17:50
2

111964 Postings, 9285 Tage Katjuschavielleicht sind aber auch "Die Großen" die

nervösen Fürze, die auf jede kleine Nachricht zur EU bzw. dem Euroraum reagieren müssen und mit ihren Handelsprogrammen automatisch verkaufen und daher die Vola nicht von ihnen gewollt sondern nur folgerichtig ist.
Die Kleinen sind die, die in solchen Märkten ruhig bleiben und eher unterbewertete Aktien nachkaufen. Obs die richtige Entscheidung ist, hängt davon ab, ob die großen Fürze weiter nervös handeln.  

06.06.12 18:16

5124 Postings, 5664 Tage mikkkiInteressant

finde ich derzeit das drillisch und die Telekom grade unabhängig von der Anzahl pro share den gleichen Kurs und mit ca. 70 cent auch eine ähnliche Dividendenrendite aufweisen. Bin bei Beiden investiert und echt gespannt wer in Zukunft besser performt. Ich vermute kurzfristig die Telekom, da sie antizylisch zu "Tiefstkursen" zu haben ist und es große Insiderkäufe gab. Langfristig wohl eher drillisch da Schuldenfrei. Wenn sich die eine von dem anderen Wert mehr als 10 Prozent anders entwickelt, werde ich jeweils den Gewinn der Einen in den anderen Wert investieren. Toller Plan, näh? :-)

 

06.06.12 19:27

1413 Postings, 6862 Tage MornyarOmg...

06.06.12 19:31
2

8566 Postings, 7709 Tage steffen71200jesus...

06.06.12 19:34

4332 Postings, 6104 Tage RedPepperadmg

-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

06.06.12 19:34
2

2369 Postings, 5971 Tage Lettin29wirft uns hier mit der Telekom in einen Topf

Kopfschüttel - und das nach den Lügenbetrugsvorwürfen - der schwuchtelfarbenden...  

06.06.12 19:40
1

14696 Postings, 5251 Tage crunch timemikkki #32738

mikkki #32738 Interessant finde ich derzeit das drillisch und die Telekom grade unabhängig von der Anzahl pro share den gleichen Kurs und mit ca. 70 cent auch eine ähnliche Dividendenrendite aufweisen.

==========================

Ich denke aber, daß auf Grund der größeren Volatilität von Drillisch die Kurse nicht lange auf fast gleichem Niveau bleiben werden. Ein Blick auf den Chart zeigt, daß DRI doch deutlich bewegungsfreudiger ist. Zudem könnte es die Dt. Telekom bald wenig freuen, wenn die Griechen aus dem Euro ausscheiden würden und wieder die Drachme bekommen und dann das große Paket an der griechischen Telekomfirma OTE deutlich weniger nurnoch wert wäre. Da haben die sich mit der Aufstockung auf 40% letztes Jahr ein noch größeres faules Ei ins Nest gelegt. ( => Deutsche Telekom: Hellas' Wahnsinn http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,druck-783275,00.html ). Bei Drillisch ist da die Sache einfach übersichtlicher, da man sich auf D.land konzentriert.

 
Angehängte Grafik:
drillisch_va.jpg (verkleinert auf 92%) vergrößern
drillisch_va.jpg

06.06.12 19:52
2

5124 Postings, 5664 Tage mikkkiSorry

konnte nicht ahnen das ihr alle in drillisch verliebt seid. Ich bitte um Verzeihung. Sehe drillisch wie im posting auch genannt auch als das bessere Unternehmen. Doch ich bin an der Börse um Geld zu verdienen und da sehe ich auf Sicht von so ca. 14 Tagen bis einem Monat mehr Potenzial bei der Telekom.

 

06.06.12 19:56
1

4332 Postings, 6104 Tage RedPepperJo, mach mal...

-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

06.06.12 19:58

5124 Postings, 5664 Tage mikkkiNe, hab schon

06.06.12 20:06
2

14696 Postings, 5251 Tage crunch timemikkki

halt mal den Ball flach und laß bitte so eine billige Pauschalaussage wie "konnte nicht ahnen das ihr alle in drillisch verliebt seid". Wenn du mit bestimmten Personen ein Problem hast dann nenn die beim Namen. Ich jedenfalls kann nichts verwerfliches an meinem Posting finden und verliebt bin ich auch in keine Aktie. Die Telekom hat frische Allzeittiefs hingelegt. Das ist objektiv betrachtet erstmal kein gutes Zeichen. Und viele Baustellen wie z.B. eine Lösung für T Mobile USA nach dem scheitern des AT&T Deals sind weiter offen. Von daher gönne ich dir jeden Cent den deine T-Aktie einbringen wenn sie wieder ansteigt. Ich persönlich habe nichts gegen den Wert und habe in Ariva-Threads zu dem Wert auch schon oft genug meine Meinung geäußert. Also bleibe bitte sachlich und schlag nicht pauschal um dich gegen alle wenn du ein Problem mit wenigen hast.  

06.06.12 20:10

5124 Postings, 5664 Tage mikkkiSorry crunchtime

bin ja Neuling hier im Forum und wollte keinen auf die Füsse treten. Habe dein posting auch mit "interessant" bewertet, da die Geafhr mit der Abwertung OTE's ja auch sehr real ist. Bezog mich mehr auf die anderen Einzeiler. Zudem habe ich nur meine Vorgehen dargelegt. Na ja wäre vielleicht passender im anderen Thread gewesen. Na ja, schönen Abend noch!

Mikkki

 

06.06.12 20:12
1

6270 Postings, 7310 Tage FundamentalVerkauf

Mi, 06.06.1220:05
DGAP-DD: Drillisch AG

   DGAP-DD: Drillisch AG deutsch

Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG

Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.
--------------------------------------------------

Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Firma: Colonia Private Equity GmbHPerson mit Führungsaufgabe welche die Mitteilungspflicht der juristischen Person auslöst

Angaben zur Person mit Führungsaufgaben
Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie
ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0005545503
Geschäftsart: Verkauf
Datum: 06.06.2012
Kurs/Preis: 7,48125
Währung: EUR
Stückzahl: 90000
Gesamtvolumen: 673312,5
Ort: außerbörslich

Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen

Emittent: Drillisch AG
Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5
63477 Maintal
Deutschland
ISIN: DE0005545503
WKN: 554550


Ende der Directors' Dealings-Mitteilung
(c) DGAP 06.06.2012

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

ID 15415
Quelle: dpa-AFX

-----------
Es ist noch nie jemand damit reich geworden, sich seine Investments schön zu reden

06.06.12 20:14

18566 Postings, 7296 Tage ScansoftZu wem gehören die?

-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

Seite: 1 | ... | 1308 | 1309 |
| 1311 | 1312 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben