Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1309 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5484626
davon Heute: 1479
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1307 | 1308 |
| 1310 | 1311 | ... | 1623   

05.06.12 22:26
2

1696 Postings, 6472 Tage MöpMöphm, Ami wieder grün

könnte man evtl. mit CFD´s nen kurzen Zock wagen. 1€ pro Teil könnten drinnen sein.
Mal Rechnen, wenn ich 5k riskiere bei einer Margin von 10% wären das 6.666 Aktien
*grübel

könnte man dann schön im Langfristdepot nachlegen....  

05.06.12 22:35
2

100 Postings, 4832 Tage GloryandHonor@scansoft

Steht alles in der Cashflow-Rechnung für 2011 lag der op. Cashflow  bei 20 an Dividenden gingen 26 Mille raus.

Den Rest deckt die Freenet Div.

Mir persönlich ist es lieber, wenn Aktienrückkäufe, Dividenden und Investionen aus dem operativen Cashflow gezahlt bzw. erwirtschaftet werden, aber was solls solange genügend Kohle über Freenet reinkommt ist die Dividende nicht gefährdet.  

05.06.12 23:00

100 Postings, 4832 Tage GloryandHonorAmi wieder grün, wen interessiert es.

Der DAX geht seinen eigenen Weg, kein Wunder Deutschland war jahrelang Profiteur von der Vergabe von zu billigen Krediten an die Konsumenten der Eurozone,  damit ist jetzt Schluß.

http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/...hen-_aid_762711.html

Auch charttechnisch sieht es verdammt nach Rezession bei uns aus, wenn mich meine Börsennase nicht täuscht.  
Angehängte Grafik:
chart_3years_daxkurs.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_3years_daxkurs.png

06.06.12 00:17

111963 Postings, 9285 Tage KatjuschaGlory, so leicht lässt sich das mit der Dividende

nicht sagen.

Man muss ja eh annehmen, dass Drillisch vorauseilend einen Teil der FRN-Dividende ausschüttet, selbst wenn sie noch nicht im Kapitalfluss auftaucht. Kann sie ja nicht, da das Geld erst im Mai kommt. Genauso könnte

Ich persönlich geh davon aus, dass DRI 40-50% der bereinigten Überschusses ausschüttet und der Rest auf die FRN-Dividende gespeist wird. Dummerweise kann nur DRI selbst intern beurteilen wie ganz genau der bereinigte Überschuss aussieht.
Ich setz die Dividende bei DRI jedenfalls mit 30 Cents pro Aktie an. Die anderen 40 Cents kommen von Freenet, wobei theoretisch ja 70 Cents direkt von Freenet kommen könnten. Deshalb ist ja auch anzunehmen, dass im nächsten Jahr 90 Cents ausgeschüttet werden, vorausgesetzt bei Freenet laufen die Geschäfte 2012/13 genauso wie 2011, was den operativen Cashflow angeht. Und biergott muss den Antrag dann natürlich durchziehen. :)  

06.06.12 05:07

100 Postings, 4832 Tage GloryandHonorSiehst

So einfach ist das nicht. Drillisch kann nur das ausschütten was vor dem ExDiv Tag an liquiden Mitteln auf dem Betriebskonto ist. Und man bräuchte ne zeitnahe CF-Rechnung was es nicht gibt.Ich habe mein leckeres Stück vom Dividendenkuchen bekommen, hoffe natürlich alle anderen Aktionäre auch und wie das Management das Geld aufgetrieben hat ist mir im nachhinein wurscht. Für die Zukunft wünsche ich mir persönlich nen stärkeren op. Cashflow und weniger Abhängigkeit von Freenet und Banken dann klappt es auch mit dreistelligen Kursen.;-)  

06.06.12 05:13

111963 Postings, 9285 Tage Katjuschana ja, das ist ja graue Theorie

Klar kann DRI nur ausschütten was man auch hat. Versteht sich von selbst. Aber so klamm ist DRI ja nun auch nicht, dass man nicht auch vorauseilend was ausschütten kann. mal abgesehen davon fand die FRN-HV dieses Jahr bekanntlich 2-3 Wochen vor der DRI-HV statt. Wie der Cashflow in den 6-8 Wochen vor der HV aussah, ist schwer zu sagen. Operativ vermutlich gut positiv, andererseits sollte ja Cash für weitere FRN-Aktien verwendet worden sein.

Letztlich egal. Bei der Größenordnung von vorhin bleib ich. 30-35 Cents eigene Dividende. Der Rest ist FRN. Nächstes Jahr genauso.  

06.06.12 09:20

100 Postings, 4832 Tage GloryandHonorWarum?

"Wie der Cashflow in den 6-8 Wochen vor der HV aussah, ist schwer zu sagen."
Finde ich nicht.

Der Q1-Bericht wurde am 10.5 veröffentlich und da steht op. Cashflow -22Mille.
Veränderung liquider Mittel -17Mille.
Liquide Mittel 3 Mio.

Vor 4 Wochen waren Sie zu mindestens sehr klamm und der Cashflow war negativ das müssen Sie zugeben.

Solche Veränderungen stechen doch förmlich ins Auge.

Dann kam die Freenet-Div. +35
Und die eigene Ausschüttung -37Mio.

Wieviel die letzten Wochen operativ verdient wurden wissen wir nicht.

Sie interessieren sich für Verschwörungstheorien ich auch.
Hätte das Management von Drillisch keine Erhöhung der Freenetdividende durch gesetzt  (die HV nicht früher getagt) und diese nicht vor der Drillisch-Ausschüttung  kassiert, dann ...

Schnee von gestern ich erwarte vom Management vollen Einsatz ne Gewinn und Cashflow verdoppelung sowie Facebooksche Bewertung;-)  

06.06.12 09:22

941 Postings, 5269 Tage Hancockerst 7,48

und jetzt schlagartig runter auf 7,33... was jetzt wieder los ?

 

06.06.12 09:27

312 Postings, 6096 Tage Matze1982der hat wohl jemand einen wirklich

großen Verkaufsdruck, anders kann ich mir das langsam nicht mehr erklären, oder sind es viele Kleinanleger die Ihre gewinne vom November mitnehmen wollen und angst vor der Griechenlandwahl haben.  

06.06.12 09:28
2

111963 Postings, 9285 Tage KatjuschaGlory, du widersprichst dir doch

Erst sagst du, du findest nicht, dass es schwer zu sagen ist, wie der CF in den 6-8 Wochen vor der HV aussah, und kurz danach meinst, wir wissen nicht wieviel die letzten Wochen operativ verdient wurde. Ja was denn nun?

Und gerade weil der OCF in Q1 so negativ war, bin ich ja davon überzeugt, dass er in Q2 ziemlich positiv ist, siehe working capital!

Wir wissen aber nicht wieviel operativ an Cash generiert wurde, sei es durch operativen Gewinn oder durch Veränderungen im workingcapital. Wir wissen auch nicht genau wieviel in FRNs investiert wurde, kurz vor deren HV oder ob nach deren HV wieder FRNs verkauft wurden. Es kann da durchaus insgesamt beim FCF um bis zu 50 Mio € Unterschied gehen. Alles drin.  

06.06.12 09:29
2

111963 Postings, 9285 Tage Katjuschanur so nebenbei, da juche es eh wieder

ansprechen wird. :)

Nächste Woche ist wieder großer Hexensabbat. Bei DRI laufen etliche Derivate aus.  

06.06.12 09:42

18565 Postings, 7296 Tage ScansoftDanke für die Info

ich versuche nämlich dahinter zu kommen, was Drillisch an Cash ausschüttet und welcher Anteil des Cashflow/Dividenden für Schuldenabbau oder sonstiges verwendet wird. Dies wird aus dem GB nämlich nicht deutlich. Ich würde für hier für 60% Dividende und 40% Schuldenabbau plädieren. Sollte ja bei 90 Cent Dividende durchaus passen
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

06.06.12 10:04

4792 Postings, 5996 Tage Diskussionskultur@Glory...

"Vor 4 Wochen waren Sie zu mindestens sehr klamm und der Cashflow war negativ das müssen Sie zugeben.
Solche Veränderungen stechen doch förmlich ins Auge.
Dann kam die Freenet-Div. +35
Und die eigene Ausschüttung -37Mio.
Wieviel die letzten Wochen operativ verdient wurden wissen wir nicht.
Sie interessieren sich für Verschwörungstheorien ich auch.
Hätte das Management von Drillisch keine Erhöhung der Freenetdividende durch gesetzt  (die HV nicht früher getagt) und diese nicht vor der Drillisch-Ausschüttung  kassiert, dann ..."

--------------

Was "dann..."?

Du weißt doch überhaupt nicht, wie sich z.B. der Posten "Forderungen" entwickelt hat nach dem 31.3. (das istdie letzte Zahl, die Du hattest).

Und (auch wenn ich das !!NICHT!! glaube): es gab seitdem übrigens eine Wandelanleihe.  

06.06.12 10:10
3

8566 Postings, 7709 Tage steffen71200so, thesauriert!

jetzt kann kommen was will, rendite 2013 ist gigantüsch :D

s.  

06.06.12 10:43

18565 Postings, 7296 Tage ScansoftWerttreiber bei Drillisch

Neben der Dividende kann auch ein systematischer Schuldenabbau ein Werttreiber bei der DRI Aktie darstellen, da dadurch aus Sicht von Dritten Risiken reduziert werden (die es letztlich bei den hier sicheren CF nicht gibt). Schätze die Zeiten wo hohes Levereaging belohnt wurde sind vorbei und eine gesunde Bilanz wird vom Markt immer höher bewertet ggü. einem effizienten Kapitaleinsatz  
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

06.06.12 10:53
3

14696 Postings, 5251 Tage crunch timeheute schon wieder besser bei Drillisch...

Sieht doch heute wieder gleich freundlicher aus. Ich hoffe mal das Fidelity jetzt endlich fertig ist mit werfen der Restbestände und dafür andere instit. Investoren sich nun am Beispiel UBS etwas orientieren. Man könnte jetzt vielleicht noch das offene Gap vom Montag weiter ins Visier nehmen. Was mir diese Woche im Chart garnicht gefallen hat, daß war der Break der unten im Bild violett  eingezeichneten Abw.trendlinie, die am Montag den Drillischkurs vom hellblauen Kursbereich in den gelben Kursbereich schickte. Da wäre es nun enorm wichtig sich wieder darüber zu kämpfen und auf SK dann auch zu halten. Von daher wäre es doppelt gut, wenn man das Gap bei ca. 7,77 schließen würde und sich danach auch in dem Bereich erstmal halten würde. Aber das ist alles leider momentan noch sehr unsicher, da die Gesamtmärkte noch wacklig aussehen. DAX müßte nachhaltig über 6200/250 laufen und die 200 Tagelinie zurückerobern (analog Dow 13300/320).  Dann wäre auch für Drillisch wieder mehr Luft nach oben. Dafür müßte wohl die FED jetzt etwas verbal durchklingen lassen was nach baldigem QE aussieht und die Spanier sollen sich ihren übertriebenen Stolz endlich sonstwo hinstecken und endlich die ihren längst angebotenen Mittel abrufen und ihre Banken unterfüttern bevor die Griechen wählen. Zuviele Kühle gleichzeitig auf dem Eis verträgt der Aktienmarkt nicht. Sollte die FED verbal jedoch mauern und die Spanier weiter sich winden und rumheulen man sollte endlich Eurobonds einführen und die Banken direkt seitens der EZB pampern ohne Auflagen, dann konnte es kommende Woche weiter südwärts gehen. Vor der Wahl  bei den Griechen muß irgendwas postives noch geschehen, sonst gewinnt wieder die Hysterie/Angst die Oberhand. Wobei dann im Falle einer Wahl der Griechen für eine Koalition die zu den gemachten Verträgens steht am Tag danach eine dicke Reliefrallye auslösen könnte. Speziell, weil direkt vor der Wahl großer Verfallstag ist und sich am darauf folgenden Montag die Anleger wieder neu sortieren müssen. 

 
Angehängte Grafik:
drillisch.jpg (verkleinert auf 57%) vergrößern
drillisch.jpg

06.06.12 11:22

941 Postings, 5269 Tage Hancocknächste Woche ist Wahl

Griechenland wird wohl die Drachme bekommen, Spanien wird folgen...

Eigentlich wissen es doch alle. Was sollte also noch passieren außer man besinnt sich auf Fundamentale Daten. Was hat DRI mit Griechenland zu tun ?

Ach ja godmode sprach von nem rebound bis 8,90. Witzig diese Aussagen... in welchem Zeitraum denn ?

 

06.06.12 11:25
10

4332 Postings, 6104 Tage RedPepperSpanien bekommt auch die Drachme?

-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

06.06.12 11:37
1

1451 Postings, 5863 Tage mh2003Das ist der Plan. Dann muss nur eine neue Währung

gedruckt werden.

Die griechen haben glück dass sie die ersten sind ;)

Wenn das so weitergeht, kannst du in 10 Jahren in ganz Südeuropa mit der Drachme zahlen....  

06.06.12 12:25
1

4792 Postings, 5996 Tage Diskussionskultur@Scansoft:

selbst bei nur 70 cent Dividende wird sich der Schuldenabbau eine ganze Weile hinziehen (wenn nicht, was bei einem Anziehen des Freenetkurses durchaus denkbar ist, die Beteiligung wieder etwas reduziert wird).

Proportionen von 90 cent Dividende plus 70 cent Schuldenabbau erscheinen mir bei aller Liebe doch etwas euphorisch (da die Freenetdividende faktisch ja nicht komplett vereinnahmt wird: siehe Banc of America, siehe Konditionen der Wandelanleihe, ...).  

06.06.12 13:49
1

111963 Postings, 9285 Tage Katjuschayepp, man müsste sich schon entscheiden

Hohe Dividende oder relativ zügiger Schuldenabbau.

Ich bin eher für die hohe Dividende. In Inflationszeiten relativiert sich aber eh beides, sowohl die Dividende als auch die Schulden. Vorher weiß man eh nie so genau was volkswirtscgaftlich kommt, weshalb die Kursabsicherung ganz gut ist. ARP kann man zwischenzeitlich auch nochmal anschmeißen, falls es nötig und sinnvoll wird.

Jedenfalls wird man bei 70 Cents Dividende nur wenig Schulden abbauen können. Das wird sich in dem Fall wohl eher auf 20-30 Mio € p.a. belaufen. Find ich aber auch in Ordnung. Ich seh die Verschuldung ja eh nicht so problematisch wie manch anderer User hier.  

06.06.12 13:58

10819 Postings, 7566 Tage jucheTecDax - Rangliste

Drillisch unverändert zu April:  14/12  

06.06.12 13:59

4792 Postings, 5996 Tage DiskussionskulturVielleicht

hat Choulidis ja operativ noch etwas im Köcher bzw. anders als wir eben den vollen Durchblick, da er doch vor einiger Zeit zitiert wurde, daß das eigene Geschäft seine volle Dynamik erst Mitte 2013 entfalten werde (siehe http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE82M08J20120323 ).  

06.06.12 14:56
3

14696 Postings, 5251 Tage crunch timeKatjuscha:

Katjuscha: yepp, man müsste sich schon entscheiden   13:49 #32721  Hohe Dividende oder relativ zügiger Schuldenabbau. Ich bin eher für die hohe Dividende.

_______________

Da hat jeder natürlich seine eigene Meinung zu dem Thema. Ich wäre z.B. eher für einen Schuldenabbau und Aktienrückkäufe (wenn es die Kurse rechtfertigen) anstatt übermäßig hohe Divis immer rauszuhauen. Freenet hat die letzten Jahre konsquent Schuldenabbau gemacht und kann deswegen jetzt auch wieder mehr Divi ausschütten mit einer kerngesunden Bilanz. Dann bräuchte man irgendwann nicht mehr die für viele Privatanleger kaum noch nachzuvollziehende Fremdfinanzierungskonstrukte aufzubauen wie sie Drillisch zuletzt wieder gemacht hat  bei der Refi der Freenetanteilskäufe.  Das kann doch keine unendliche Strategie sein riesige Summen auf Pump auszugeben, um Anteile an dem Geschäft eines Konkurrenten auszubauen anstatt sich viel stärker um den Ausbau  eigener Geschäfte zu kümmern. Da müssen auch mal finale Dinge passieren. Also wenn da auf absehbare Zeit nicht endlich was passiert, um aus der weitestgehend fremdfinanzierten Finanzbeteiligung an Freenet endlich eine strategische Beteiligung zu machen wo man klar die Synergieeffekte vorrechnen kann, dann wäre ich dafür spätestenes in einem Jahr die Beteiligung wieder auf unter 20% runterzufahren und dafür die Schulden abzubauen. Erdbeerkuchen und Eimer in allen Ehren. Aber am Ende des Tages muß auch  mal was rauskommen bei dem endlosen Tauziehen um Freenet. Da muß man sich sonst auch irgendwann mal eingestehen, daß man sich mit dem ständigen Ausbau an Freenet in einer Sackgasse befindet und sich einen neues Spielfeld suchen.  

06.06.12 15:00
1

1451 Postings, 5863 Tage mh2003Naja, crunchtime ein weiterer Ausbau der

Beteiligung ist aufgrund der 25%-Grenze bis zur endgültigen Klärung der rechtlichen Lage der Verlustvorträge erstmal nicht möglich.

D.h. dafür wird wohl erstmal kein Geld ausgegeben werden. Stattdessen wird es wohl in die Schuldentilgung fließen. Es würde mich auch nicht wundern, wenn PC wieder einige Stück verkauft hat. Ich glaube die Erhöhung der Anteile kurz vor der HV war auch als Ansage ggü. dem Freenet Management gedacht, um zu zeigen dass man das ganze sehr Ernst sieht und sich nicht verar**en lässt.  

Seite: 1 | ... | 1307 | 1308 |
| 1310 | 1311 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben