einigen tagen hier diskutiert. Ich glaub crunchtime hat dir doch erklärt, dass es sich bei deinen Gaps um gar keine Gaps handelt. Es heißt doch nicht ohne Grund Kurslücke. Bei deiner Definition entständen ja theoretisch täglich Lücken gleich zum Handelsstart.
@crunchtime, Die Wichtigkeit von Fidelity würd ich nicht so hoch hängen. Die könnten durchaus bereits draußen sein. Und wenn nicht, sind sie mit ihren vielleicht noch ner halbe Mio Aktien so wichtig oder unwichtig wie andere Instis auch. Problem bei diesen Typen ist halt, dass sie oftmals bei schwächelnden Märkten raus müssen. Aber auch da gibts letztlich Grenzen, die sich natürlich an der Bewertung des jeweiligen Unternehmens orientieren. Es ist ja ein Ammenmärchen, in Crashphasen am GM würden alle Aktien abgestraft. Es gab auch 2001 und 2008 in den größten Crashs Aktien, die sich entgegen gestemmt haben, weil die Bewertung irgendwann keine Verkäufe sinnvoll erschienen ließ. Wobei man ja derzeit sagen muss, dass die Bewertungen von Aktien insgesamt, gerade in der großen Dax-Familie ja ohnehin einen riesigen Risikoabschlag einpreisen. Wenn man es mit anderen Assetklassen vergleicht, wirds ja noch grotesker. Insofern ist DRI da keine Ausnahme, wobei ich keine Aktie in der Dax-Familie kenne, die eben noch so ein zusätzliches Asset hat wie DRI. |