so habe ich gestern zunächst auch gerechnet, sorry.
Nun bin ich aber was schlauer geworden bzw habs mich machen lassen. In der Tat ist es so, dass es mit den Finanzderivaten zusammenhängt, die auf Grund neuer Gesetzgebung gemeldet werden müssen, damit ein unbemerktes Anschleichen wie zB von Scheffler bei Conti oder von Porsche bei VW nicht mehr passieren kann. Dies führt nat. zunächst zu noch mehr Verwirrung, da Stimmrechte sich ja nicht realiter vermehren. Allerdings ist die Zahl von 26,1% doch interessant, da zuvor ja nur Fidelity als Großfonds/Bank mit 4.94 über 3% gemeldet haben. Also ist die Meldung ML komplett neu.
BoA hat mitfinanziert und ML hier nun mit dieser Größe die Finger drin. Bedeutet i.E., dass BoA/ML entweder noch für andere Kunden mit melden muss, da die 3% nun zusammen mit dri überschritten wurden, falls sie vorher überhaupt was hatten. Bislang war da nur JP Morgan gemeldet mit 3.04%.
Also gibt es nur 2 Möglichkeiten: Dri hat bereits wieder erhöht, können ja bis 24.99% gehen, ohne den VV zu gefährden. Oder es haben sich zeitgleich ein paar andere mit 2-5% eingekauft bzw. Derivate sich verschafft ( was auch den überproportionalen Kursanstieg mit erklären würde ). Frqge bliebe, wozu?
Jdf. sollte man davon ausgehen dürfen, dass die nicht über Dri gehaltenen Stimmrechte jdf. in unserem Sinne agieren könnten ( Spekulation ).
Viel interessanter scheint mir der auch von Anals unberücksichtigte Umstand, dass einer unserer Großaktionäre mit immerhin ( gemeldeten ) 5.16% auch fett an Freenet beteiligt ist und zwar mit gemeldeten 3.07% und da kann er ja inzwischen locker bis 4,99% unbemerkt aufgestockt haben. Und bei dem Anteil, den Flossbach von Storch an Drillisch hält kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die bei freenet nicht in unserem Sinne abstimmen. Wer weiß, ev hängen die ja auch in dem Paket von ML mit drin.
Wie dem auch sei, selbst bei einer Aktionärspräsenz von über 50% sollte es zu einer Mehrheit für Drillisch reichen.
Kann nur hoffen, daß PC nach all den Erniedrigungen zurückliegender Jahre sich nicht noch einmal durch den Ring ziehen lässt, sonst wäre glaube ich auch sein Ruf bei den Investoren was ramponiert. Deshalb glaube ich schon, dass diesmal alles vorbereitet wird und es trotz der Kampfansage des AR/Vorstand von freenet, seinem Hauptaktionär die ihm zustehenden ARmandate verweigern zu wollen ( für sich schon unüberlegt und unqualifiziert ) in der zu erwartenden Kampfabstimmung dazu kommt, dass Dri seine 2-3 ARe durchbekommt. An seiner Stelle würde ich sogar alle 6 Aktionärsvertreter stellen, damit den ARvorsitzenden und endlich die wirksame Überwachung der bekannten - sagen wir mal schwierigen - internen Vorgänge einleiten, Thoma's Erben lassen grüßen.
Es wird die nächsten 6 Wochen noch viel passieren; hoffen wir, die Börsen spielen mit und die HVen laufen gut, ich setz auf Flossbach. Dann könnte es auch im Kurs noch spürbare und positive Bewegungen geben. Spannend. |