Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1213 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5514303
davon Heute: 1082
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1211 | 1212 |
| 1214 | 1215 | ... | 1623   

14.04.12 00:17
2

1413 Postings, 6877 Tage MornyarMist, meine Uhr ging nach... :)

14.04.12 00:18

4332 Postings, 6119 Tage RedPeppershit,

ich wollte tatsächlich um 23:59 Uhr ein "Test-Posting" rein setzen um Dich zu ärgern, bin aber auf einer anderen site hängen geblieben.

Andererseits; wenn Du Dir freust, freu ich mir auch. :-)
-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

14.04.12 00:30
1

4332 Postings, 6119 Tage RedPepperP.S.:

...schade dass es keine Bewertung "Glück gehabt" gibt... ;-)
-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

14.04.12 11:03
1

14714 Postings, 5266 Tage crunch timeDrillisch fällt z.Z. kaum mit

Erstaunlich wie schwankungsarm Drillisch seit dem 26.3. geworden ist. Selbst der jüngste große Einbruch an den Gesamtbörsen hat bislang Drillisch nicht großartig aus der Seitwärtsrange 9 - 9,25 bringen können. Im Bereich von roundabout 8,4 liegt ja noch immer das offene Gap vom 22. März. Demnächst werden ja 70 Cent Divi ausgeschüttet. Lullert man jetzt etwa bis zur HV (25.5.) in dieser engen Seitwärtsrange rum, damit man exDiv mal fix das Gap zumacht, um dann intraday sich wieder zu erholen Richtung 8,80/90, damit man auf SK nicht unter das Top von 2011 läuft? Das im Bereich dieser horizontalen Unterstützung (Jahrestop 2011) jüngst schnell wieder nennenswerte Käufe aufkamen hat man ja gesehen. Von daher gibt es offenbar schon tiefe Taschen die nicht möchten, daß sich das Chartbild wieder  nachhaltig verschlechtert. Jedenfalls finde ich es merkwürdig, daß sich Drillisch in so einem engen Rahmen hält. In der Vergangenheit war die Volatilität deutlich höher. Wird da von instit. Seite "rumgefummelt" oder gäbe es eine andere Erklärung?

 
Angehängte Grafik:
chart_month_drillisch.png (verkleinert auf 50%) vergrößern
chart_month_drillisch.png

14.04.12 13:17
2

111990 Postings, 9300 Tage Katjuschafind ich jetzt nicht sooo ungewöhnlich

vor allem für Leute, die schon länger bei DRI dabei sind. Zudem ist die Range ja immerhin 7% breit, wenn man das Verklaufstief bei 8,7x und das Hoch bei 9,3x sieht.

Aber konkret ürd ichs eben im Zusammenhang mit Daxverlauf und DRI-Ausbruch sehen. DRI über 8,9 € ausgebrochen als der Dax noch bei 7000 stand. Das heißt, als Aktionär wusste man also in dem Moment, dass es mittefristige Kaufsignale gibt und in zwei Monaten die HV inklusive Dividendenausschüttung ansteht.
Dann fiel der Dax und DRI etwas mit, aber oben genannte Faktoren helfen DRI eben nicht weiter durchzurutschen. Das man bei einem Dax jetzt unter 6600 aber auch keinen Anstieg bei DRI erwarten kann, ist auch klar. Und so ergibt sich diese enge Range knapp über dem Ausbruchsniveau von 8,9 €. Sollte der Dax noch deutlich stärker einbrechen, ist zudem die Pufferzone bis 8,4 € vorhanden. Das sichert psychologisch zusätzlich ab und erklärt auch die enge Seitwärtsrange nochmals.  

14.04.12 15:14
2

14714 Postings, 5266 Tage crunch time@ Katjuscha

Ich meine jetzt auch speziell die enge Range des Tageskerzen. Da sind es nurnoch ca. 4%. Ich frage mich halt, ob der Markt das offene Gap noch geschlossen haben möchte und ob man das eleganterweise exDiv lösen will und der Kurs deswegen in dieser engen Range eingeklemmt wird. Man will offensichtlich aus charttechnischen Gründen nicht mehr nachhaltig unter das Jahrestop von 2011 fallen auf SK (wobei die Frage wäre, ob das Daily oder Weekly so sein muß). Das konnte man ja jüngst zweimal sehen wie dort Käufe einsetzten. Da der DAX die 6600 nun gestern unterschritten hat (lag der R. Gräfe von W.O. doch nicht so verkehrt), wäre eigentlich zu erwarten es geht nun nochmal tiefer Richtung des Tops von Ende Okt.11 (ca. 6430) bevor wieder ein Rebound kommt. Wären vom gestrigen SK keine 150 Punkte mehr nach unten. Wenn Drillisch die letzten 600 Punkte Kursrückgang beim DAX mehr oder weniger ignoriert hat, dann sollte dieser potenzielle restliche Rückgang im DAX den Drillischkurs auch nicht aus der Range der letzten Wochen schieben.  
Angehängte Grafik:
chart_year___dax_.png (verkleinert auf 58%) vergrößern
chart_year___dax_.png

14.04.12 15:21

14714 Postings, 5266 Tage crunch timeKorrektur

meinte natürlich der Tageskerzenköper  

14.04.12 17:48
1

826 Postings, 5100 Tage HeldDerArbeitUnd immer wieder

Crunch-Charts sind Hoffnungscharts!
Nicht mehr und nicht weniger.
Linien werden so konstruiert, wie sie der Verfasser dieser genialen Charts haben will, er sucht sich ein Kursziel aus und malt dann ein paar Linien und ihr sollt ihm glauben.  

15.04.12 15:58

3266 Postings, 8748 Tage 011178EGroßinvestoren...

sind heiss auf unseren Laden: Drillisch AG: Drillisch AG begibt Schuldverschreibung mit Umtauschrecht auf Aktien der freenet AG 28.03.12 Drillisch AG / Schlagwort(e): Sonstiges 28.03.2012 07:56 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- Maintal, 28 March 2012 - Der Vorstand der Drillisch AG ('Drillisch') hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, nicht nachrangige Schuldverschreibungen (die 'Schuldverschreibungen') mit Umtauschrecht in bestehende, auf den Namen lautende Stammaktien der freenet AG zu begeben. Die Schuldverschreibungen werden von Drillisch begegeben und ausschließlich institutionellen Investoren außerhalb der USA im Wege eines beschleunigten Bookbuildings zum Kauf angeboten. Das anfängliche Emissionssvolumen beträgt EUR 125 Mio. und kann von Drillisch um bis zu EUR 12,5 Mio. aufgestockt werden. Darüber hinaus hat Drillisch den Joint Bookrunnern BofA Merrill Lynch und Commerzbank eine Mehrzuteilungsoption von bis zu EUR 12,5 Mio. eingeräumt, um mögliche Mehrzuteilungen bedienen zu können. Die Schuldverschreibungen sind nicht nachrangige Verbindlichkeiten von Drillisch, die durch ein Pfandrecht über die zugrunde liegenden Aktien der freenet AG besichert sind und mit allen anderen gegenwärtigen und zukünftigen nicht nachrangigen Verbindlichkeiten der Drillisch gleichrangig sind. Die zugrunde liegenden Aktien der freenet AG werden zugunsten der Deutsche Trustee Company Limited ('Sicherheitentreuhänder') verpfändet. Basierend auf dem gestrigen Schlusskurs von EUR 12,36 je Aktie wird die Anzahl der zugrunde liegenden Aktien der freenet AG im Falle der Ausübung der Aufstockungs- und Mehrzuteilungsoption anfangs bis zu 10 Mio. betragen. Je nach Entwicklung des Aktienkurses, der Preisfestsetzung sowie der Ausübung der Aufstockungs- und Mehrzuteilungsoption kann die Anzahl der Aktien variieren. Drillisch nutzt die Emission zur Diversifizierung ihrer Finanzquellen und zur Erhöhung ihrer finanziellen und strategischen Flexibilität. Die Gesellschaft beabsichtigt, den Emissionserlös aus der Begebung der Schuldverschreibungen für die Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten und für allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden. Die Laufzeit der Schuldverschreibungen beträgt fünf Jahre. Die Schuldverschreibungen können am oder nach dem 27. April 2015 durch Drillisch gekündigt werden, falls der Aktienkurs der freenet AG (über einen bestimmten Zeitraum) 130% des dann anwendbaren Umtauschpreises überschreitet. Die Schuldverschreibungen können von Investoren zum dritten Jahrestag zum Nennbetrag zuzüglich aufgelaufener Zinsen vorzeitig fällig gestellt werden. Die Schuldverschreibungen werden zu 100% des Nennwertes begeben und auch zurückgezahlt. Sie sind voraussichtlich mit einem jährlichen Kupon zwischen 2,625% und 3,375% p.a. ausgestattet. Der Umtauschpreis wird mit einer Umtauschprämie zwischen 22,5% bis 30,0% über dem volumengewichteten Durchschnittskurs der Aktien der freenet AG in XETRA im Zeitraum zwischen Beginn der Platzierung und der noch für heute vorgesehenen Preisfestsetzung festgelegt werden. Die Schuldverschreibungen (im Nennbetrag von EUR 100.000,00 je Stück) werden von der Drillisch AG direkt ausgegeben. Die endgültigen Bedingungen der Schuldverschreibungen werden voraussichtlich noch heute festgelegt und veröffentlicht. Die Schuldverschreibungen werden voraussichtlich am oder um den 5. April 2012 ausgegeben. Es ist beabsichtigt, die Schuldverschreibungen in den Börsenhandel im Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse einzubeziehen. BofA Merrill Lynch und Commerzbank begleiten die Transaktion als Joint Bookrunner und Joint Lead Manager. Ab dem Tag der Veröffentlichung der endgültigen Bedingungen der Schuldverschreibungen kann BofA Merrill Lynch als Stabilisierungsmanager eine Mehrzuteilung vornehmen oder Transaktionen mit dem Ziel durchführen, den Marktpreis der Schuldverschreibungen auf einem höheren Stand als den, der sich ansonsten ergeben würde, zu unterstützen. Falls eine solche Stabilisierung vorgenommen wird, muss sie spätestens am 5. Mai 2012 enden. Falls eine solche Stabilisierung vorgenommen wird, kann sie zu einem Marktpreis der Schuldverschreibungen führen, der gegebenenfalls höher ist als derjenige, der sich ohne Vornahme solcher Stabilisierungsmaßnahmen ergeben würde, oder dem Markt eine Preisstabilität andeuten, die ohne eine solche Stabilisierung nicht vorherrschen würde. Es besteht allerdings keine Verpflichtung zur Vornahme von Stabilisierungsmaßnahmen, und falls eine solche Stabilisierung vorgenommen wird (was nicht vor Bekanntgabe der endgültigen Bedingungen der Schuldverschreibungen geschehen darf), kann sie jederzeit eingestellt werden. 28. März 2012 Drillisch AG WICHTIGE MITTEILUNG This ad-hoc release is for information purposes only and does not constitute or form part of, and should not be construed as an offer or an invitation to sell, or issue or the solicitation of any offer to buy or subscribe for, any securities. In connection with this transaction there has not been, nor will there be, any public offering of the Bonds. No prospectus will be prepared in connection with the offering of the Bonds. The Bonds may not be offered to the public in any jurisdiction in circumstances which would require the Issuer of the Bonds to prepare or register any prospectus or offering document relating to the Bonds in such jurisdiction. The distribution of this ad-hoc release and the offer and sale of the Bonds in certain jurisdictions may be restricted by law. Any persons reading this release should inform themselves of and observe any such restrictions. This ad-hoc release does not constitute an offer to sell or a solicitation of an offer to purchase any securities in the United States. The securities referred to herein (including the Bonds and the shares of freenet AG) have not been and will not be registered under the U.S. Securities Act of 1933, as amended (the 'Securities Act') or the laws of any state within the U.S., and may not be offered or sold in the United States or to or for the account or benefit of U.S. persons, except pursuant to Regulation S under the Securities Act. This ad-hoc release and the information contained herein may not be distributed or sent into the United States, or in any other jurisdiction in which offers or sales of the securities described herein would be prohibited by applicable laws and should not be distributed to United States persons or publications with a general circulation in the United States. No offering of the Bonds or shares of freenet AG is being made in the United States. The offer referred to herein when made in member states of the European Economic Area ('EEA') which have implemented the Prospectus Directive (each, a 'relevant member state'), is only addressed to and directed at persons who are 'qualified investors' as defined in the Prospectus Directive ('Qualified Investors'). For these purposes, the expression 'Prospectus Directive' means Directive 2003/71/EC (and amendments thereto, including the 2010 PD Amending Directive, to the extent implemented in a relevant EEA member state), and includes any relevant implementing measure in the relevant EEA member state and the expression '2010 PD Amending Directive' means Directive 2010/73/EU. In the United Kingdom, this document is directed only at, Qualified Investors (i) who have professional experience in matters relating to investments falling within Article 19(5) of the Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005, as amended (the 'Order') or (ii) who fall within Article 49(2)(a) to (d) of the Order, and (iii) to whom it may otherwise lawfully be communicated (all such persons together being referred to as 'relevant persons'). This document must not be acted on or relied on (i) in the United Kingdom, by persons who are not relevant persons, and (ii) in any member state of the European Economic Area other than the United Kingdom, by persons who are not Qualified Investors. The Joint Bookrunners are acting on behalf of Drillisch and no one else in connection with the securities and will not be responsible to any other person for providing the protections afforded to clients of the Joint Bookrunners, or for providing advice in relation to the securities. In connection with the offering of the Bonds, each of the Joint Bookrunners and any of their respective affiliates acting as an investor for their own account may take up Bonds and in that capacity may retain, purchase or sell for its own account such securities and any securities of Drillisch, of freenet AG or any related investments and may offer or sell such securities or other investments otherwise than in connection with the offering of the Bonds. The Joint Bookrunners do not intend to disclose the extent of any such investment or transactions otherwise than in accordance with any legal or regulatory obligation to do so. Kontakt: Oliver Keil Head of Investor Relations Mail: ir@drillisch.de 28.03.2012 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de -------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Drillisch AG Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5 63477 Maintal Deutschland Telefon: +49 (0)6181 412 200 Fax: +49 (0)6181 412 183 E-Mail: ir@drillisch.de Internet: www.drillisch.de ISIN: DE0005545503 WKN: 554550 Indizes: TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service -------------------------------------------------- zurück ©2012 DGAP Nutzungsbedingungen

 

15.04.12 22:00
4

5230 Postings, 7736 Tage geldsackfrankfurtwer DRI noch nicht hat, schlägt jetzt zu !

Warum warten bis der Kurs nach unten durch sackt?
Eher Risiko, daß man mit der Entwicklung nicht mit dabei ist.

Alleine die Stärke bei Freenet sollte man sich anschauen, da ist es kein Wunder daß DRI so stabil liegt. Im Prinzip müßte DRI noch etwas NACHHOLEN !!
Einfach mal den TELEKOM Skandal rausrechnen.....
Wir hätten schon 10+ !!!  

16.04.12 10:32

14714 Postings, 5266 Tage crunch time@ #30308 wg. HdA

Ach unser Troll wieder mit einer erneuten Userhetze. Mal zur Abwechslung nicht im Ariva-Knast? Die meisten seiner Postings werden auf Ariva gelöscht. Muß jeder selber wissen wie man sich auf Ariva lächerlich machen möchte indem man in Threads postet von derer Werten man nicht die Bohne eine Ahnung hat und nur postet um einem anderen User als Bash-Stalker hinterdackelt mit dem immer gleichen dünnen Mehrzeiler. Leider trägt er ja nie etwas konstruktives zu Threads bei und pöbelt nur andere Leute an. So kennt man ihn leider. Deswegen wurde es auch bei uns zur Zufriedenheit der vernünftigen Leute ausgeschlossen im €/Franken Thread => http://www.ariva.de/forum/Der-CHF-Thread-458637 . Jetzt meint er sich halt "rächen" zu müssen als Bash-Stalker, da der mit den großen Jungs nicht mehr mitspielen darf. Keine Ahnung was sein Problem ist, daß er meint sich anonym ständig mit Provokationen und Diffamierungen bei Ariva abreagieren zu müssen. Die regelmäßigen Aufenthalte im Ariva-Knast fördern auch nicht sein Lernbereitschaft das zu lassen. Ihm geht es nicht um Kritik an Charts oder ähnlichem, sondern nur darum Leute zu belästigen die er wegen seiner Aussperrung im €/Franken Thread direkt dort nicht mehr angreifen kann. So versucht er es eben über diesen Umweg. Naja, die einen machen Geld an der Börse, die anderen verplempern ihre Tag als Kindergarten-Stalker. Der hat dem gleichen Quark auch schon im Balda-Thread gemacht.  
Angehängte Grafik:
unbenannt_balda.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
unbenannt_balda.png

16.04.12 11:20
1

5230 Postings, 7736 Tage geldsackfrankfurtDrillisch aufgestockt

16.04.12 11:30
1

1812 Postings, 6274 Tage Scent@geldsackfrank (30310): das Gap scheint ...

Anziehungskraft zu haben ...
als ob das - wenn überhaupt - die nächsten Tage geschlossen werden müßte.
Dividendenabschlag, in der Sommerflaute vielleicht mal einen schlechten Tag (für eine Stunde) ... bitte.
Wer jetzt noch darauf wartet, das die 5% Abschlag noch unbedingt kommen müssen, dem ist nicht zu helfen (vor allem bei welchem Umsatz, damit man überhaupt bedient wird).
Der nächste Sprung wird sicherlich kommen. Wer das nicht erwarten kann, der soll bei dem Umsatz eben seinen Platz frei machen für einen "neuen" Investor.
Nach wie vor dürfte es wohl sehr wenige Werte mit diesen fundamentalen Standbeinen, extrem starker Dividende in wenigen Wochen, hervorragenden Aussichten für die nächsten Jahre und durchaus günstige Bewertung für weiteres Wachstum auch in Börsenflautenzeiten geben. Der Kursverlauf der letzten Jahre spricht eine deutliche Sprache. Und alleine das Aufholpotential wg. der Telekomgeschichte - die eindeutig und definitiv vom Tisch ist - dürfte deutlich in den zweistelligen Bereich reichen. Immerhin waren wir damals im Oktober wenige Prozent unter dem aktuellen Kurs.
Seitdem ist viel passiert ... und nichts davon kann ich objektiv negativ werten.  

16.04.12 11:57

5230 Postings, 7736 Tage geldsackfrankfurtDAX ziiieht, los TecDax

hinterher - Drillisch auch !  

16.04.12 13:39
1

5230 Postings, 7736 Tage geldsackfrankfurtKaufempfehlung !

16.04.12 14:20

654 Postings, 6671 Tage derkralleVon wem ???

16.04.12 14:22

4332 Postings, 6119 Tage RedPepperVon ihm! ;-)

-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

16.04.12 14:23
2

8885 Postings, 6173 Tage hollewutzdas ist nicht wirklich witzig!

wenn sollte man eine Quelle nennen oder es lassen kann gerade bei Neuinvestoren zu Verwirrungen führen!  

16.04.12 14:24

4332 Postings, 6119 Tage RedPepperNa ja....

-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

16.04.12 14:56
6

813 Postings, 7379 Tage TecNickerHab mir gerade

eine Currywurst gekauft...
Danke für den Tip geldsa..., kam genau zur rechten Zeit!! Ich wäre sonst verhungert ;o)

...Ähhmmm, oder meintest Du was Anderes mit Deiner Empfehlung???  

16.04.12 19:07

10246 Postings, 5824 Tage Astragalaxiawann kommt der Ausbruch

nach oben ?!

 

16.04.12 19:56
2

111990 Postings, 9300 Tage Katjuschader Ausbruch ist längst da

der starke Anstieg der letzten 4-5 Monate wird ledglich auskonsolidiert, auch wenn die tiefe Basis der dreisten Telekommeldung geschuldet war.

Einfach liegen lassen und etwa 1-2 Wochen vor der FRN-HV und einen Monat vor der DRI-HV nachkaufen. Wenn das noch unter 9 € passiert, umso besser für den Käufer.  

16.04.12 20:21

348 Postings, 6779 Tage fgthmal sehen ob da noch Vorschläge zur Freenet HV..

kommen !

Etwaige Gegenanträge zu einem Vorschlag von Vorstand und/oder Aufsichtsrat zu einem bestimmten Tagesordnungspunkt sowie etwaige Wahlvorschläge müssen der Gesellschaft bis zum 24. April 2012, 24:00Uhr MESZ zugehen. Sie sind unter Nachweis der Aktionärseigenschaft ausschließlich zu richten an:

Quelle: Freenet Homepage  

17.04.12 08:38
1

10955 Postings, 5609 Tage mannilueAusbruch??

Ich denke die Frage von Astra bezog sich auf einen Ausbruch vom derzeitigen Kursniveau.
Und wie Kat dies selber sieht, wird da wohl zZ kaum noch etwas gehen.
( Nachkaufempfehlung bei unter 9 ? ).
Auch ich denke das wir auf dem derzeitigen Niveau stehen bleiben werden.....
Die Illusion, das es noch einen starken Kursansteig wegen der Aussicht auf eine Div von 0,70 geben wird gebe ich mich nicht hin.
Kurstreibende Nachrichten sehe ich zZ nicht kommen..ausser man legt offen, wofür man das eingesammelte Kapital ( 125 Mio + 7Mio aus Verkauf von 500.000 Kunden an die Telekom + ev Nachschlag von bis zu 25 Mio ) verwenden möchte....
Gegenläufiges scheint da eher aus Spanien zu kommen ( Siehe dazu den Chart von Dri bei Ausbruch der Finanzkrise August 2011)
Übernahmefantasie ......aber wen oder was möchte man übernehmen?

Ok, das Geschäftsmodell ist schon iO und verspricht dauerhaften Überschuss und ist für Langzeitanleger sicherlich nicht schlecht, aber für kurzzeitiges Angagement nach meiner Meinung ungeeignet.

Ich denke wir haben die Kursspitze zZ gesehen... Kurs war 8,50 vor der Telekoma Affäre plus 0,70 Div = 9,20
Was hat sich danach entscheidend verändert, ausser, das alle von Kurszielen jenseits 10 € reden?
Das der Kurs zZ auf der Stelle tritt ist wohl dieser Einschätzung geschuldet.  

Seite: 1 | ... | 1211 | 1212 |
| 1214 | 1215 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben