Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 106 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5469186
davon Heute: 966
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 104 | 105 |
| 107 | 108 | ... | 1623   

28.01.09 20:01

3009 Postings, 6183 Tage _markus_Katjuscha,

einfach mal vorstellen das Dommermuth seine 9,xx% ausgeliehen haben könnte, das dürfte dein Frage erklären.

Würde mich wie schon gesagt nicht wundern, wenn dieser Geizknochen dieses getan hätte um paar Groschen einzunehmen..........wie war das noch mit den Paar Silberlingen, die einer mal erhalten hat für .......usw:)  

28.01.09 20:18
2

4579 Postings, 8949 Tage tom68Mobilfunkbetreiber wollen mehr Geld

HANDY-GEBÜHREN
Mobilfunkbetreiber wollen mehr Geld

Da sind sich die großen Netzbetreiber mal einig: Die Gebühren für die Weiterleitung von Gesprächen aus anderen Netzen sind zu niedrig, müssten dringend erhöht werden - was letztlich die Kunden zu zahlen hätten. Nur ein Anbieter schert aus, fordert, die Tarife weiter zu senken.

Düsseldorf - Das ist doch mal was anderes: Statt wie sonst in letzte Zeit üblich die Preise zu senken, wollen drei der vier deutschen Mobilfunknetzbetreiber künftig mehr Geld haben. Das wollen sie allerdings nicht direkt von den Verbrauchern einnehmen, sondern sich gegenseitig in Rechnung stellen. Gemeint sind die sogenannten Terminierungsentgelte, Zahlungen, welche die Unternehmen einander dafür abfordern, dass sie Gespräche aus deren Netzen in die eigenen weiterleiten.

Mobiltelefonate: Einige Netzanbieter wollen künftig mehr Geld, für Gespräche aus fremden Netzen kassieren
T-Mobile, Vodafone und O2 sind sich hier einig: Die Weiterleitungsgebühren müssten erhöht werden. Nur über die Höhe der Erhöhung ist man uneins. Während die beiden großen Betreiber für eine moderate Aufstockung der Terminierungsentgelte votieren, fordert O2 ganz unbescheiden fast eine Verdoppelung der Gebühren. Das gehe, so berichtet es die Nachrichtenagentur Reuters, aus den am Mittwoch veröffentlichten Anträgen der Unternehmen an die Bundesnetzagentur hervor.

Einzig der Mobilfunkanbieter E-Plus schlägt einen anderen Kurs ein, verweigert sich den Forderungen seiner Wettbewerber. Statt auf einer Gebührenerhöhung zu bestehen, schlägt das Unternehmen das genaue Gegenteil vor, verlangt eine schrittweise Absenkung der bisherigen Tarife.

Am Ende zahlen die Kunden

Dabei sind die Terminierungsentgelte für alle Netzbetreiber eine wichtige Einnahmequelle. Jedes Mal, wenn einer ihrer Kunden einen Anruf aus einem Netz der Konkurrenz empfängt, können sie diesem Konkurrenten einen festgelegten Betrag ankreiden. Wie hoch der ist, legen allerdings nicht die Netzbetreiber selbst fest, sondern die Bundesnetzagentur. Schließlich bezahlen am Ende nicht die Unternehmen selbst diese Gebühren. Vielmehr fließt deren Höhe in die Kalkulation der jeweils gültigen Mobilfunktarife ein. Dies ist auch der Grund, weshalb netzinterne Gespräche billiger angeboten werden können, als Gespräche in fremde Netze.

2007 waren die Mobilfunknetzbetreiber mit einem Antrag auf Gebührenerhöhung gescheitert. Stattdessen wurden die Entgelte zum 1. Dezember 2007 um rund zehn Prozent gesenkt. Derzeit bekommen T-Mobile und Vodafone für Gespräche aus anderen Netzen 7,92 Cent pro Minute. E-Plus und O2 bekommen 8,8 Cent. E-Plus will nun eine schrittweise Senkung auf 8,4, 7,6 und 6,8 Cent bis 2012 erreichen. T-Mobile hingegen fordert 8,39 Cent, Vodafone will 8,23 Cent durchsetzen. O2 schweben zunächst 16,43 Cent vor, die später auf 14,98 und bis März 2012 schließlich auf 14,43 Cent pro Minute gesenkt werden sollen.

Behördenchef Matthias Kurth dagegen hatte bereits im vergangenen Jahr gesagt, er rechne mit einer weiteren Senkung der Gebühren. Von einer solchen Maßnahme erwartete er weiter sinkende Endkundenpreise. Außerdem werde die Nutzung der Mobilfunknetze zunehmen, weil immer mehr Kunden auf einen Festnetzanschluss verzichteten und zugleich der mobile Internet-Zugang an Bedeutung gewinne. Damit steige die Netznutzung und die Investitionen der Anbieter verteilten sich auf mehr Minuten - Gebührenerhöhung überflüssig.

mak/Reuters
http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,604143,00.html
-----------
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.  Konrad Adenauer

28.01.09 20:30

3902 Postings, 6350 Tage sharpalsich hoffe ...

daß drillisch auch was von dem glanz abbekommt .. Freenet +7,99 %

 

gruß michael 

 

28.01.09 20:34

4332 Postings, 6094 Tage RedPepperWar es in der Vergangenheit

nicht gerade E+, die immer vehement höhere Terminierungsentgelte propagiert haben?
-----------
Dem Geld darf man nicht nachlaufen, man muss ihm entgegenkommen

28.01.09 21:02

3009 Postings, 6183 Tage _markus_auf alle Fälle

sinds immer die Ersten die rumheulen, siehe z.B. das Spektrum welches Vodafone+DTE haben und die Loser eben nicht.

Dürfte wohl das erste Netz sein was vom Netz geht:)  

28.01.09 21:06

8140 Postings, 7391 Tage checkerlarsendie netztbetreiber

geben gerade keine neuen kondis raus...nur die standarts.... die händler haben fast alle angebote draußen.....das erste quartal wird richtig scheiße.  

28.01.09 21:14

3009 Postings, 6183 Tage _markus_und jetzt nochmal das jemand einen Sinn

draus ziehen kann?!  

29.01.09 08:00
6

1696 Postings, 6462 Tage MöpMöpAktienzahl Freenet

Einige Seiten weiter vorne habe ich mal ausgerechnet, dass nun auf eine Drillisch 0,3 Freenetaktien kommen. Genauere Angaben dazu gibt es nicht.

Die Freenetbeteiligung ist also bei 4€ genau 1,20 wert. Ihr seht das falsch, nicht Drillisch läuft dem Freenetkurs hinterher, sondern Freenet passt sich Drillisch an ^^, die mussten gestern steigen.
Das Geschäft von Drillisch ist seit Monaten nichts mehr Wert. Die 90 Mio Schulden decken gerade so den Unternehmenswert und die Millionen, die verdient werden, dürfen nicht gerechnet werden. Die stehen nur auf dem Papier, Bargeld fliesst da nicht. Erst wenn PC die faulen Kredite unserer Angie untergeschoben hat gehts wieder aufwärts. Mann muss sich mal vor Augen führen, auf jedem Drillischkunden lasten 40€ Schulden. Dem steht eine MK von 27€/Kunde gegenüber, ohman, Drillisch ist bald Pleite.
Das die Vorstände gekauft haben, ist ein schlechtes Zeichen. Überall wo Drillisch (und somit die Vorstände) eingestiegen ist, ist der Kurs in den Keller gegangen (siehe Freenet). Jetzt kaufen die Vorstände auch noch selber und ein ARP läuft auch noch. Na, was folgern wir daraus? Es geht weiter runter. Rettet Euch, verkauft alles.
Der Firma geht es einfach schlecht, man hätte die Anzeichen auf der letzten HV bereits sehen können, da gab es Suppe und keinen Erdbeerkuchen mehr. Armenspeisung?

PS: Sollte Drillisch jemals wieder über 2 € stehen, dann hab ich da was falsch gesehen.
Oder?

Schönen Tag noch wünscht Ihnen Ihr Möpilein  

29.01.09 09:27

27165 Postings, 6425 Tage brunneta@MöpMöp

die 2,00€ werden wir sicher rreichen
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
In der Vielfalt der Möglichkeiten und Antworten liegt der Schlüssel und die Weisheit der Massen.

29.01.09 09:55

1892 Postings, 6731 Tage pegehaAch Du Sch...e, MöpMöp!...

...Gut, dass Du das geschrieben hast!
Jetzt wird mir einiges klar! Aber so einiges!
Ich werde sofort mein gesamten DRI-Aktien verkaufen!
Unlimmitiert! Blos weg damit!
Vielen Dank!
-----------
Bück' Dich Fee! Wunsch ist Wunsch!

29.01.09 11:30

5230 Postings, 7711 Tage geldsackfrankfurtich kaufe erst bei 50 cents , man

29.01.09 11:38

7974 Postings, 7111 Tage louisanereyh - leuete...

...macht was.
ich bin schon 32 euro in den miesen.
-----------
diesistkeineaufforderungzuirgendetwas

29.01.09 11:43

40410 Postings, 7076 Tage biergottniedlich, louisaner! ;)

-----------
Vor dem 04.04. zittert die Freistaats-Hauptstadt!

29.01.09 11:45

6236 Postings, 7351 Tage thefan1louisaner

gib mir mal deine Kontonummer, dann überweise ich dir 30 Cent und du kannst jemanden anrufen den das interessiert :-)






Spaß....  

29.01.09 13:03
1

7974 Postings, 7111 Tage louisanerDanke...

...für das Angebot,
aber meinen Onkel in Amerika rufe ich immer kostenlos an.

http://www.peterzahlt.de/c2c-peterzahlt/index.do

Kostenlos national und international  telefonieren, ohne Headset, Downloads  und Installationen, von früh morgens bis  spät nachts – Peter zahlt!
-----------
diesistkeineaufforderungzuirgendetwas

29.01.09 13:33

26 Postings, 6731 Tage docbraunEteleon und das Wpüg !

Vielleicht liege ich falsch, aber meiner Ansicht nach ist das mit dem Aktientausch Drillisch-Eteleon nicht so einfach wie Drillisch sich das vorstellt, was man unter anderem auch daran sehen kann, das dazu keinerlei konkrete Infos vorliegen.
Denn: Gemäss Wpüg ist Drillisch auch bei einem Aktientausch an den dreimonatigen Durchschnittswert von Eteleon gebunden, der aktuell bei ca. 2,20-2,50 liegt, allerdings wird wohl auch eine gewisse Umsatzgewichtung vorgenommen. Meiner Meinung nach ist es aber rein rechtlich nicht möglich bei dem jetzigen Drillischkurs den restlichen Aktionären ein 1:1 Tausch vorzuschlagen, es sei denn, man zieht den Drillischkurs zum Zeitpunkt des Angebots hoch auf dieses Niveau. Ad hoc kamm glaube ich 29.12. raus, da müsste also langsam mal was kommen...
Wie seht ihr das ???
Gruss docbraun  

29.01.09 14:18

333 Postings, 7350 Tage wincormsp

der msp-link auf dri-homepage funzt schon seit tagen nicht mehr. wir werden wahrscheinlich nie erfahren, was bei msp so sache ist. ich stelle mir natürlich schon die frage, warum die hompage schon seit tagen nicht mehr erreichbar ist. vielleicht wird sie  ja generell überarbeitet auf z.b. multi-service-provider mit dri, ui und fnt an board. o.k., ich hör ja schon auf zu träumen.  

29.01.09 15:02

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschadocbraun, versteh ich ehrlich gesagt nicht

Was soll daran rechtlich oder auch logisch problematisch sein, wenn der Drillisch-Kurs deutlich unter dem Eteleon-Kurs der letzten 3 Monate liegt? Genau das ist doch der Vorteil für die Eteleon-Aktionäre, und das Argument, mit dem Drillisch wuchern kann, um die Übernahme relativ schnell abzuschließen. Für Drillisch selbst gehts zwar schnell, aber vielleicht nicht so günstig wie hier einige gedaht haben. Wobei auch bei 2,0 € Durchschnittskurs die Übernahme ziemlich günstig ist, wenn es gelingt Synergien zu heben. Das ist halt der Vorteil, wenn man ein Unternehmen übernimmt, das nur um den BreakEven herum arbeitet. Mit Synergien kann man dann perfekt integrieren und dann erscheint die Übernahme extrem günstig.
-----------
Niemals schlafen, niemals ruhen, Leute, es gibt viel zu tun
Viel zu lang schon nichts getan...Kommt, stellt die Maschinen an!

29.01.09 15:35

3009 Postings, 6183 Tage _markus_zu Eteleon,

also der Kurs spielt keine Rolle sondern Übernahmen werden vielmehr ins Verhältnis zum Value der Firma gesetzt.

Also warum sollte jemand überhaupt solche 1:1 Tauschaktionen machen, wenn der reelle Wert viel höher liegt?

Börsenkurse sind Momentaufnahmen die einen richtigen Vorstand normalerweise nicht jucken dürften, wie man auch schön bei den Maintalern sehen kann:)  

29.01.09 15:39

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschamarkus, ganz einfach

Wenn der reelle Wert der neuen Firma (in diesem Fall Drillisch) deutlich höher liegt als der aktuelle Kurs, dann macht ein Tausch dann Sinn, wenn der reelle Wert der eigenen Firma (in diesem Fall Eteleon) weniger stark über dem aktuellen Kurs liegt.
-----------
Niemals schlafen, niemals ruhen, Leute, es gibt viel zu tun
Viel zu lang schon nichts getan...Kommt, stellt die Maschinen an!

29.01.09 15:39

6236 Postings, 7351 Tage thefan1_markus_

vorallem der eigene Aktienkurs geht denen am Arsch vorbei. Das schlimme ist ja, die wissen das keiner
ihre Familienbude übernehmen kann.

Ich frage mich wer hier schon wieder genau bei 1,20€ ablädt !  

29.01.09 15:45

6236 Postings, 7351 Tage thefan1Ich frag

mich für was Drillisch ein ARP hat, wenn man nicht zu diesen Kursen kauft wie blöde ! Zu über 4€ haben die reingeleuchtet wie die Bekloppten und bei 1,20€ kaufen die mal 12.000 Stk. mal 11.000 Stk. Was soll denn dieser scheiss ? Man ich hoffe wirklich P.C. bekommt zur HV richtig feuer und muss gehen...aber wer soll gegen diese Versager stimmen ?  

29.01.09 15:47

3009 Postings, 6183 Tage _markus_das ist ja der Grund

warum hier nirgends eine Übernahme stattfindet, weil die alle auf ihren Aktien hocken wie alte senile Glucken die meinen auf Faberge Eiern zu sitzen.

Die Deppen hauen sich lieber gegenseitig die Margen kaputt als gemeinsam die Ergebnisse zu steigern, umso länger das ganze dauert umso schneller verwandeln sich aber die Faberge Eier in Gips Eier die nur noch für die Glucke gut sind aber kein anderer auch nur einen Müden Cent für bezahlt!:)  

29.01.09 15:51

3009 Postings, 6183 Tage _markus_thefan1,

warum die nicht das ARP ausreizen wie Hölle, das kann ich dir sagen.

Wenn nähmlich Dommermuth seine 9,xx% in die Leihe gegeben hätte und natürlich parallel dazu gewisse Absprachen mit dem Ausleiher hat über das nicht stattfinden von Kursrelevanten Nachrichten/ massive Aktienrückkäufen u.ä.

Ist doch klar warum hier dann nichts passiert oder, und mit dem generellen Nichtkommentieren von irgendwas wird natürlich dieser Verdacht der Leihe bei mir nur noch gestärkt!  

29.01.09 16:12
2

111916 Postings, 9275 Tage KatjuschaAngeblich gibt es eine Commerzbank-Empfehlung

vom 20.Januar, in der die Drillischaktie nicht nur mit lediglich HOLD eingestuft wird, sondern auch gesagt wird, dass das Geschäftsmodell von Drillisch keine Zukunft hat und das Unternehmen zu klein wäre, um zu überleben. Deshalb wohl der schlechte Kursverlauf seitdem, zumal die Analyse nur Instis zur Verfügung steht.
-----------
Niemals schlafen, niemals ruhen, Leute, es gibt viel zu tun
Viel zu lang schon nichts getan...Kommt, stellt die Maschinen an!

Seite: 1 | ... | 104 | 105 |
| 107 | 108 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben