Griechenland sehr wohl. Was glaubst Du denn tacko, wer die ganzen Papierchen im Keller bunkert? Der giechische Bürger? Nene, da steckt Goldman Sachs bis über beide Ohren drin + jede Menge andere Banken und wesen Geld verwalten die? Auch wieder richtig, die Kohle der Bürger aus allen Staaten der Welt, die wollen doch schließlich eine Verzinsung. Das Ganze ist und bleibt ein Schneeballsystem und gerät ins Rutschen, wenn die Wirtschaft nicht Fuß faßt , daß ist die Realität, denn Zinsen zahlen kann nur der, der es sich leisten kann und wenn er es nicht kann, muß er mehr bezahlen und irgendwie die Kröten auspressen. Aber wir reden ja von mittlerweile allen westlichen Industrieländern + Japan, die überschuldet sind über beide Ohren. Da ist Griechenland absolut die kleinste Baustelle, wenngleich auch die aktuellste.
Die Märkte wollen ne Rettung, wenn die dann kommt, freuen sie sich, weil die Banken nichts abschreiben müssen, drei Tage später kommen dann die Ratingagenturen und schimpfen, daß die Staatsverschuldungen zu hoch sind und die Banken gehen mit den Regierungen ins Gericht, daß die verschuldungen nicht mehr zum BIP passen und da machen uns die Amis was vor, die produzieren einfach ein großes BIP, ohne was zu schaffen, Militär usw. läßt grüßen und schwupps, sehen die Schulden zum BIP bei den Amis geringer aus.
Leutz, daß ist ne Verarsche allererster Güte und die großen Jungs wissen das auch. Die Frage ist tatsächlich, wie man die Kuh vom Eis bekommt, ohne das sie dabei ums Leben kommt und mir fällt dazu mittlerweile keine Lösung mehr ein, weil sie in keinster Weise die Realität benennen und entsprechend Maßnahmen ergreifen.
Hat mit dem Aktienmarkt weniger zu tun, da geht´s nur um´s Kohle scheffeln und wie viel man davon hat um dies zu tun.
Angst sollten wir alle haben vor dem, was die uns einbrocken. Aber es soll Leute geben die meinen, wenn der Markt steigt, wird´s nicht so schlimm sein und alles ist gut. Na okay, Dummheit wurde nie bestraft, maximal mit dem Verlust der eigenen Positionen.
Holldriho, nen paar Shorts sind wieder entsorgt. Euro hat den Trendkanal noch nicht nach unten verlassen, genau gestoppt. Die 1,37 bis 1,37 ist wichtig, geht´s darunter wieder Richtung 1,36, anschnallen bitte, dann haben wir neue Tiefs im Dax. Ist aber momentan noch nicht zu sehen, wir werden es mit den Amis feststellen. Hauen die das Dingen zur Handelseröffnung runter und kriechen wieder unter die 10000, dann wird´s lustig.
Bis dahin ist Handeln angesagt, Dax hält ja noch seinen Unterstützungsbereich, genau wie der Euro. |