wo man hier Long geschrieben hat, mußte man sich gegen die gleichen Leute verteidigen, die heute, ne Ecke höher, Long gehen. Koppkratz.
Wir werden es sehen, was der Markt so draus macht aus den Vorgaben die reintrudeln.
Bin derzeit kein überzeugter Shortie, aber die Chartsituation gibt es her. Wenn die nach unten gehen sollten, haben sie wieder perfekt angeködert, daß können sie wirklich gut und daran sollte man denken.
Nochmals der Spruch zu Unterstützungen und Widerständen. Es bleibt einem nichts anderes, als so was konsequent zu handeln, daß Risiko ist immer da, daß es nicht klappt. Wenn man aber die Widerstände und Unterstützungen nicht entsprechend abschätzt, bleibt nur diskretionäres Handeln und dann braucht es keine Charts. Kann man gleich lassen und ne Münze werfen. Somit sind Argumente nach dem Motto :
Wenn der Markt dieses oder jenes will, ist so was unnütz
völlig unsinnig. Es kommt ja gerade an diesen Punkten darauf an, was der Markt draus macht. Entsprechend agiert man. Werden sie gnadenlos überlaufen, ist man in der Regel bestätigt in seiner vorherigen Position. Kommt es aber zum Stop, wie jetzt beim Dax, oder gestern bei der Nasdaq, muß man das sehen.
Habe es schon geschrieben, bis jetzt sehen wir "nur" eine Gegenbewegung im Abwärtstrend. Mehr nicht. Die kann jetzt stoppen, dann wäre der Markt sehr schwach und die kann erst zum Montag hin stoppen, oder sie überläuft und bricht den Abwärtstrend. Dann hat man ein Fehlgeschäft bei vielen guten Geschäften.
Ist doch recht einfach, oder ? |