geraume Zeit und schlürfe meinen Tee und grübele über das Für und Wider eines Long´s nach.
Was spricht dafür?
Genau aufgesetzt auf Trendunterkante
Schluß Tagestief, sehr oft Gegenreaktion fällig
Euro sehe ich derzeit eine Stabilisierung bei 1,36
Was spricht dagegen?
Den intakten Abwärtstrend lasse ich weg, ist für mich kein Argument, dann dürfte ich nie in solchen Situationen gegen den Trend kaufen.
Unterhalb der 5500 geschlossen. Dazu hatte ich gestern was geschrieben.
Nächstfällige Auffanglinie erst zwischen 5309 und 5350.
Dax ist derzeit deutlich schwächer als die Amis, sollten die Amis sich dem angleichen, dann sitzen wir genau bei besagten 5350.
Vorteil von Longpositionen in solch einer Situation, die Shorties müssen irgendwann eindecken. Panik sehe ich derzeit keine, lediglich ein Weg der sich holpernd nach unten hinbewegt.
Mein Entschluß, ich habe eine 25 % Position reingenommen und schaue mal was kommt. Bei 5350 nehme ich eine weitere 25 % Position ein.
Steigt der Dax vom Stand weg, achte ich auf die Marken 5500 und 5620. Schließt er über 5620, bleibe ich in den Longs drin.
Klappt die Nummer nach unten weg, sitze ich in der gleichen Situation wie letztens, wo ich auch Longs gekauft habe. Ich muß ein wenig saunieren.
Stand 5438, Top,die Watte quillt. |