nun kann man ein wenig mehr sehen als gestern Abend. Die Futures wurden nicht weiter unter Druck gebracht, die asiatischen Abwärtsbewegungen halten sich in Grenzen und auch der Euro taucht erstmal nicht weiter ab.
Sieht durchaus konstruktiv aus für diejenigen, die gestern Long gegangen sind. Mut soll ja auch belohnt werden.
Nun schaun wir mal, wohin es die Jungs so treiben. Ich werde auf der Shortseite erstmal nichts mehr unternehmen und auf der Longseite so agieren, wie gestern beschrieben, nämlich erst bei einem neuen Tief unterhalb der 5500 an Longs denken.
Die Freitagsregel würde bedeuten, heute irgendwann das Wochentief zu markieren. Selbst letzte Woche nach oben hat das funktioniert, aber erst nachbörslich mit den Amis am späten Abend. Dran geglaubt hatte ich da nicht mehr.
Nochmals die Widerstände angeschaut und da fällt mir als Kreuzwiderstand nur die 5680 auf und die gestern schon besprochene 5620.
Unten die Ziele hatte ich auch genannt, 5500 bis 5412 runner. Letzteres kann ich mir nur vorstellen mit erneut schwachen Arbeitsmarktdaten und Verkaufsdruck bei den Amerikanern. Das so ganz ohne Gegenwehr die 10000 fällt, naja, wäre schon ne Sache für sich.
Unterhalb der 1,3775 ist der EUR/USD aber ein großes Hinderniss für nachhaltig steigende Kurse. Rutscht der Euro erneut tiefer ab, tsja, dann sind wohl noch nicht all die Spieler aus Übersee aus dem Markt und es geht entsprechend weiter runter. Auge drauf sollte man haben.
Allen einen schönen Handelstag und viel Erfolg und @Buchsenrun, Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Aber es soll Leute geben die gehen dafür in den Keller.
In diesem Sinne.....
Haut rein |