Die Zeiteinheit ist oft der springende Punkt. Gestern Abend haben wir ja hier diskutiert, ich auf der Shortseite und flatfee auf der Longseite. Hopplahopp, beide lagen richtig. flatfee hat den Long im Plus gehabt heute morgen, meine Shorts sind natürlich entsprechend gelaufen. Für mich ist, wenn ich etwas lese, immer das Zeitfenster von Wichtigkeit, die Trades die ich tätige laufen aber allesamt nach System, da hat niemand Einfluß der etwas schreibt. Dennoch übersieht man leicht etwas. Beispiel Cullen, der hat wirklich ganz hervorragende Arbeit den Eur/USD betreffend geliefert. Ich hatte eine Bodenbildung angenommen beim Euro und somit auch stärker steigende Kurse beim Dax. Den Euro habe ich mir nach Cullen seinen Charts nochmals näher angeschaut, ich handele den derzeit nicht, nur Dax. Siehe da, die Bearflag wurde leicht nach oben gebrochen und dann kam der Abschwung. Cullen hat es völlig korrekt analysiert und dargestellt in den Charts. Das hat mich wiederum mit der 5724 mehr beschäftigen lassen, weil beides für mich zusammenhing. Carry Trader versuchen es und fallen auf die Nase.
So greift einiges ineinander und niemand liegt immer richtig, aber viele haben tolle Ideen und viele Augen sehen mehr als zwei, so kann jemand mit einem anderen Blickwinkel den eigenen Blick schärfen.
So sehe ich das und deswegen schreibe ich auch meine Texte. Nicht damit ich als toller Hecht durchgehe, oder andere es nachhandeln, es soll Anregung geben, daß eigene zu überdenken, mehr nicht.
Bekloppt war ich nur gestern Abend nach DSDS. Das hat mich fertig gemacht.
Im Übrigen, auch die vielen wirklich guten Texte und Sammlungen von Links im BT sind klasse. Steckt viel Arbeit und Herzblut hinter, wie bei vielen hier, die unentgeldlich arbeiten. |