Da hast Du leider sowas von Recht .... wohl dem , der nachhaltig erfolgreich ist und sich seiner selbst sicher , während andere "Experten " hier kommen und gehen ... das muss auch ich leider schon seit Jahren ertragen ...
However , alleine die Begründung aus der JP "Studie" ist schon wieder der blanke Hohn :
- die Papiere seien zweifellos günstig - deutlicher Bewertungsabschlag zur Konkurrenz - Vorwürfe entkräftete - keine größeren Änderungen an den Finanzberichten - Wachstum in der Bewertung nicht berücksichtigt - Insbesondere die Partnerschaft mit Softbank könnte helfen - der Deal berge "erhebliches Potenzial"
Um dann zu dem Schluss zu kommen:
"... Allerdings sei Geduld nötig, bis der wachstumsbereinigte deutliche Bewertungsabschlag des Zahlungsabwicklers zur Konkurrenz aufgeholt sei. "Das dürfte ein mehrere Jahre dauernder Prozess sein" ..."
"... Gemäß der Einstufung "Neutral" geht JPMorgan davon aus, dass sich die Aktie in den kommenden sechs bis zwölf Monaten im Gleichklang mit dem jeweiligen Sektor entwickeln wird ..."
Sorry , aber eine derartige "Logik" lässt mich einmal mehr nur noch mit dem Kopf schütteln ... ein Schelm wer Böses dabei denkt ... :-(
( nur meine persönliche Meinung ) |