Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 1212 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:21 von: big lebowsky Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6246293
davon Heute: 141
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 1210 | 1211 |
| 1213 | 1214 | ... | 1439   

26.01.12 08:35
4

13767 Postings, 5753 Tage 1chrjungs

was mich hier, bei conergy und bei all den anderen Solarbruchbuden am meisten nervt, ist die unglaubliche Anzahl von Leuten, die die im Prinzip richtige Annahme dass Kernenergie nicht beherrschbar und was den Muell angeht richtig laestig ist, damit verwechseln, dass die Politk bitte ausgerechnet das Solarunternehmen in dem o.g. User ihr Erspartes verwettet haben gefaelligst zu retten hat.

Im Idealfall werden wir die Kernenergie los (ehrlich gesagt ich glaubs nicht) und trozdem gehen moeglicherweise alle deutschen Solarfirmen pleite, weil sie nicht wettbewerbsfaehig sind (ja, ich spekuliere auch auf eine chance bei Qcells einen turnaround zu sehen. aber das investierte geld ist limitiert und laenggst durch andere Investitionen "verdient".

Also lasst doch bitte dieses Oekogetue, wenn ihr es nur verwendet um eurer verflossenen Kohle nachzutrauern. Schlimmer sind nur noch die dauerpuscher mit ihren fantasiezeichnungen (am besten die mit den fallenden unterstuetungslininen und der tagesaktuellen flexibiliaet was neue garantiert feste boeden angeht)

So, jetzt duerft ihr mich schwarz machen.  

26.01.12 08:38
1

4148 Postings, 5074 Tage erstehilfeWir werden durch Umwandlung

Des überschüssigen PV Stroms in Methangas und dann , bei Bedarf, Rückverstromung schon jetzt keine Probleme mehr haben, die Stadtwerke werden dies vor Ort, subsidiaer, dezentral regeln. Und dieser Strukturwandel, weg vom zentralen Versorger wie Eon und Co wird kommen, vor ihm hat die Atomlobbykanzlerin und die Atomlobby selbst panische Angst, wir brauchen dann nämlich auch keine unsinnigen Offshorewindparks und zig Milliarden in irgendwelche Netze zu stecken, alles absurdes Theater, alles verfehlte Merkel Politik!  

26.01.12 08:43

4148 Postings, 5074 Tage erstehilfeUnd eben aus all diesen Gründen

Ist es richtig, PV massiv zu fördern und den Milliardenmarkt zu erkennen, deshalb ist eine Foerderkuerzungsdiskussion unsinnig, deshalb wäre es richtig europäische PV geg. Chinesischer PV zu bevorzugen, um den Auszehrungs- und Verdrängungswettbewerb durch China zu beenden- PV eben auch ein wirtschaftliches Erfolgsmodell, wenn man nicht alles kurz bevor es sich trägt vernichten würde und deshalb ist die Diskussion über mögliche Kursverläufe immer eine politische Diskussion.....  

26.01.12 09:11
1

1306 Postings, 4988 Tage EIN.SCHWABE1chr

Guter Beitrag! Und richtig analysiert mit den solarbruchbuden.@erstehilfe wie hoch ist denn dein Verlust???du scheinst ziehmlich nervös zu sein.@ Atomstrom,na ja dein Name provoziert in diesem Forum sicherlich,aber deine Beiträge sind so schlecht und falsch nicht.solange die Speicherung des solarstromes nicht geklärt bzw. Erfunden wird,solange wird solarstrom nicht rentabel sein,und gehört auch nicht übermässig gefordert.

 

26.01.12 09:14
1

703 Postings, 6810 Tage dkieiÖkogetue ...

Erstehilfe hat absolut recht! Es dreht sich um eine NEUE TECHNOLOGIE, die gefördert werden muss, wie alles, das neu ist und sich entwickeln muss. Meine Güte, wie wird denn bis heute die Atomtechnologie mit Steuergeldern gefördert, die Kohlekraftwerke, welche die FDP neu subventionieren will!! Über die Logik und STringenz lacht man sich doch halbtot!
Über die Art der Förderung muss nachgedacht werden, und sie muss ständig an die aktuellen Gegebenheiten angepasst werden!
DAS IST POLITIK, nichts anderes, schon gar nicht Ökogetue, es ist ein Paradigmenwechsel, der hier ansteht und heiß umkämpft wird - alt, eingefahren und zwangsweise absterbend, gegen neu!  

26.01.12 09:23
1

1306 Postings, 4988 Tage EIN.SCHWABEneue technologien

Gehören gefördert sicher! Was ist denn bei qsells neu???? Das ein "neues panell " mit ein bischen mehr Leistung entwickellt wurde???? Sorry ,das ist eben keine neue Technologie mehr

 

26.01.12 09:26

703 Postings, 6810 Tage dkieiSChwabe..

Als das Rad erfunden war und dann dazu die Karre, was war dann neu am Rad? Heute hat man Autos, die Bahn etc. Weiterdenken! Das Potential ist's! DAher eine angepasste Förderung, v.a. in die Forschung!  

26.01.12 09:31

13767 Postings, 5753 Tage 1chrja, aber

alternative energien muessen weiter erforscht, gefoerdert und enwickelt werden...... und auch PV darf da gerne eine scheibe davon abhaben.

nur das bei PV inzwischen andere das offensichtlich besser (naja, mal sehen) und billiger (das ganz bestimmt) koennen......

entweder es geht wettberbsfaehig, oder nicht. und wenn nicht, muss der zoo der deutschen hersteller mal richtig eingedampft werden. bevor sich ein oder zwei (oder garkeines) spitzenunternehmen daraus entwickeln koennen.  

26.01.12 09:39

703 Postings, 6810 Tage dkieichr...

Sicher, aber man muss nun mal darauf achten, dass es uns nicht genauso geht wie u.a. den Griechen und Portugiesen, deren TExtilindustrie aus Kostengründen einging.
Wir sind nur in den Köpfen der Nutznießer und Träumer ein globales Dorf, sonst würden die Chinesen nicht ihre Industrie so maßlos subventionieren!  

26.01.12 09:43
1

103 Postings, 7481 Tage andreas506@ 1chr

Junge  :-)

dass das Anlageinteresse in PV
die Förderpolitik und die gegenwärtige Lage der Branche in Deutschland
und die Atomenergie mehrere Paar Stiefel sind ist mir schon klar
und mir geht das "Pv ist die Zukunft - ihr Werdet es schon sehen"
oder "in 20 Jahren ... lalala" auch auf den Senkel weil es hier um was ganz anderes geht

Aber ich konnte den unreflektierten Lobegesang von "Atomstrom" einfach nicht unkommentiert lassen. Und hier auf dem warmen Sessel zu sitzen und über das Leben unter Risiken zu fabulieren find ich einfach na ja,  doch ich sags: dämlich!
Das kann man in einer Zeit in der diese Gefahr nicht irgendiwe denkbar, problematisch oder sonstwas ist sondern Tod und Elend, Lebensgefahr und breitflächige Enteignung
Realität, einfach nicht mehr bringen.

Dass das alles weinig mit unseren Q-Cells-Bauchschmerzen zu tun hat, ist richtig
aber man muß es trotzdem offenbar immer wieder sagen.

Einen schönen Tag Euch allen
und für Q natürlich den Weg nach oben  

26.01.12 10:13

4148 Postings, 5074 Tage erstehilfeso siehts aus

hier ist ein erbitterter Kampf alt gegen neu entbrannt!

Der Spiegel greift das Versagen Merkels nun auf, siehe Nachbarsräd, da hats einer reingestellt- endlich wachjen die mal auf zig mails hab ich an die Redaktionen von Monitor Spiegel usw, versandt, viele andere werden dieses unerträglichen Machenschaften von Roesler und Merkel ebenfalls dort angezeigt haben, so dass man da vielleicht mal nachgedacht hat!



Es wird Zeit das Merkel hier an den Pranger gestellt wird, für massives wirtschaftspolitisches Versagen!  

26.01.12 10:15

4148 Postings, 5074 Tage erstehilfewie kann man diese Synthese zwischen

ökologischem Mehrwert und wirtschaftlichem Potential, die die Besonderheit der Erneuerbaren impliziert nur so missachten und mit Füssen treten wie Assemwerkel, schändlich! und politisch unverantworlich, es reicht!  

26.01.12 10:22

103 Postings, 7481 Tage andreas506jetzt fass dich wieder

die PV hat doch in Deutschland niemand mit Füßen getreten
die bisherige Subventionspolitik wird doch von einigen
ernstzunehmenden Leuten als eines ihrer Probleme gesehen  

26.01.12 10:34

2517 Postings, 7209 Tage smexwas viele nicht einsehen(wollen)

wir MENSCHEN sind das problem, wir sind einfach zu viele, so ca. 100 mal mehr als vor 2000 jahren, was passiert in den nächsten 2000 jahren? wir verbrauchen zu viel, wir essen zu viel, wir atmen zu viel (0,5 Liter CO2 pro Atemzug * 15/ Min. * 60/stunde * 24/tag * 360/jahr x 7.000.000.000). wir müssen deutlich weniger kinder bekommen. deutschland, europa, die welt ist total überbevölkert. die neueste entwicklung, wodurch kinderkriegen sogar unterstützt wird ist die schlimmste entwicklung überhaupt. wenn wir weniger sind, verbrauchen wir auch weniger, die späteren rentner werden auch weniger werden. jetzt sind es soviele rentner da, weil wir zu viele waren, diese rentner waren mal kinder und sie verbrauchen jetzt wie wild, reisen, essen, bauen...etc. wir müssen einen schnitt machen, die rentner von heute müssen sich mit der hälfte oder weniger zufrieden geben und basta. das alles muss nicht sein, es ist genug gebaut und kaputt gemacht worden. ich muss sagen, viele gehen weg von deutschland wegen der absolut unglaublichen entwicklung im lande. immer mehr leute strömen nach deutschland, das land ist schon jetzt kaputt und ungemüttlich. viel, viel zu dicht besiedelt. wer mal in den usa war, weiss, wovon ich rede. dazu kommt: ein total überschuldetes land mit 8.000.000.000 euro schulden. wer soll das bezahlen? die Inflation? vielleicht.

und nicht zuletzt: es wird zuviel geld in solarstrom investiert, aber wie ist das mit der irak krieg und afganistan? darüber beschwert sich niemand?

Nach Berechnungen der Berliner Forscher kostet die Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan Deutschland rund DREI Milliarden Euro pro Jahr. (http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,695430,00.html)

Nur ein paar kennzahlen für USA und wie USA, mit dem Kriegsgeld,  jetzt schon vom Atomstrom hätte weggehen können:

Humane Kosten

   Gefallene US Soldaten: 4.394
   Verwundete US Soldaten: 31.768
   Gefallene der irakischen Sicherheitskräfte: mehr als 9.451
   Gefallene irakische Zivilisten: 96.037 - 104.754
   Gefallene nicht-irakische Söldner: mindestens 463
   Vertriebene innerhalb des Irak: 2,6 Millionen
   Flüchtlinge ins Ausland: 1,9 Millionen

Kapitalkosten

   Ausgaben für Militär : 748,2 Milliarden Dollar
   Kranken- und Invaliditätskosten für amerikanische Veteranen: ca. 560 Milliarden Dollar

================================================

Zusammenfassung: Krieg ist sinnvoll und niemand beschwert sich. 3 Mrd/Jahr sind sinnvoll angelegt. Wöfür? Ja, Militär braucht auch Geld, vor allem die Waffenindustrie. Besser als Solar aller mal.

Mit 3 Mrd. würde man die Subventionierung der Solarbranche fortsetzen, bis vielleicht 2015-2018 sowieso die NetzParität auch in Norden Deutschland erreicht wird.  

26.01.12 10:47
1

103 Postings, 7481 Tage andreas506das übersteigt für mich jetzt

übliche seltsame wirtschaftspolitische Ideen und Politiker-Bashing
Hab ich das jetzt richtig verstaden, dass du die  
die Lösung aller Probleme ein einer REduzierung der Anzahl der Menschen
mittels Krieg gefunden hast ???

(hier müßte es noch irgendeinen Stirnkratz-Smilie geben)  

26.01.12 11:18

703 Postings, 6810 Tage dkieiandre.506

Nein, hat er nicht, fasse es als Sarkasmus auf. Prinzipiell hat er mit Sicherheit recht, die Probleme sind zu groß als dass diese verrückt große Bevölkerungsmasse langfristig in dieser Weise existieren kann! (Wenn bezüglich Afrika auf die Tränendrüse gedrückt wird, wenn einer mit 4 Frauen 28 Kinder gezeugt hat und sie nun nicht ernähren kann, dann sind primär nicht wir schuld, sondern die mit ihrem Fortpflanzungswahn - ich weiß, wovon ich spreche, weil ich mich beruflich öfter dort länger aufgehalten habe).
Recht hat er auch mit seiner Aufrechnung der Kosten für diese idiotischen Kriege mit den Anschubsubventionen für PV. Die Menschen, die REgierungen handeln irrsinnig!  

26.01.12 11:46
2

12 Postings, 4940 Tage AtomstromSolarstromspeicherung durch Methanisierung

Solarstromspeicherung durch Methanisierung und Rückverstromung in Gaskraftwerken könnte einen Wirkungsgrad von maximal ca. 25 % erreichen. Dazu braucht es noch zu jeder PV-Anlage einen dicken Akku, weil sonst das Netz zum Methanisierungswerk bei Erzeugungsspitzen hoffnungslos überlastet wäre. Macht dann noch ca. 20 % Gesamtwirkungsgrad. Da müsste man fast alle geeigneten Dächer Deutschlands mit PV-Anlagen zudecken, um auch nur ein AKW zu ersetzen.

Vergisst es! Diese Technologie eignet sich höchstens für grosse Windparks, weil dort vor Ort methanisiert werden könnte.

Fazit: Wer noch an die Zukunft des neuen erneuerbaren Stroms glaubt, sollte den Restwert seiner Q-Cells-Aktien in Windpark-Aktien umschichten.

 

26.01.12 12:02
1

564 Postings, 5477 Tage diogenes10neben denen von Ekel-A.

26.01.12 12:57

703 Postings, 6810 Tage dkieiAtomstrom...

Mit heutiger PV-Technik ließen sich die ca. 600 TW/h STrom, die D jährlich verbraucht, bei 13% Wirkungsgrad(!), theoretisch auf einer Fläche von weniger als 5.000.000 qm erzeugen. Den Rest an Wirkungsgrad - über Methan z.B. - kann man leicht ausrechnen. Ich kann auf meinem Dach lt. Angebot 80 qm aufstellen (habe nur ca. 50). Bei 50 qm pro Dach, bräuchte man theoretisch gerundet 100.000.
Logischerweise macht, wie bei allem, die Technik Fortschritte. Aber rechnen wir mit der gegebenen! Lassen sich denn keine 100.000 Dächer oder, mit Puffer, 200.000 Dächer finden oder auch 300.000? Die Kosten wären auf die Dauer erheblich geringer! (Man kann unsinniges KOsten streichen).^^
Ersetzte man, was keine Theorie, sondern Notwendigkeit wird, auch die Primärenergie durch Ökostrom (weiterverarbeitet), dann verbaut man eben überall PV! Die Technik macht immer Fortschritte (höhere Wirksamkeit, Fassaden etc.)! Freilich gehört auch Windkraft dazu!  

26.01.12 13:13

12238 Postings, 5102 Tage zara-bahaTicker !!

Q-cell fliegt raus aus Tec -Dax !!  

26.01.12 13:36

564 Postings, 5477 Tage diogenes10Quelle

#30296: gibt es eine Quelle bzw. einen Weg (Link) zu diesem Beitrag?  

26.01.12 14:16
1

12 Postings, 4940 Tage Atomstromdkiei, Dir fehlen ein paar Nullen

Zur Jahresproduktion einer TWh Strom braucht es grob gerechnet rund 10 Millionen m2 PV-Module. Macht für 600 TWh also rund 6 Milliarden m2. Und bei 20 % Wirkungsgrad der Methanisierung und Rückverstromung also 30 Milliarden m2. Da braucht es wohl die Dachfläche der halben Welt, um Deutschland rein solar zu versorgen!

 

26.01.12 14:27
3

376 Postings, 5016 Tage boersenhanMoin@all

achtet auf die Wandanleihen die am 28.02. auslaufen.

Bid 42 / ASK 51      A0LMY6

Warum gehen die nach oben??? Weil einer einigung nichts mehr im wege steht.

nächster halt bei der meldung das sich alle einig sind 0.75€

 

26.01.12 14:29

376 Postings, 5016 Tage boersenhanps:

was ihr hier so rein schreibt das interessiert ein doch nicht oder..

Da fasse ich mir an die Birne wenn ich so eine sch... lese

Hier geht es um q-cells und nicht um eure Theorien

 

26.01.12 14:47

703 Postings, 6810 Tage dkieiAtom..

Meine Anlage leistet durchschnittlich mehr als 5700 kW/h/J., bei ca. 50 qm!
Stimmt, peinlich, mit der Billion, war der Zeit wegen im Kopf kurz berechnet und falsch gerechnet!
Man bräuchte etwa 4,6 Mrd. qm - ca. 92 Mio. Dächer mit 50 qm!
Das bei 13% Wirksamkeit. Wir sind heute bei max. 24%, und es geht mit Sicherheit weiter; man arbeitet an Fassaden - warum sollte das nicht kommen? Uns bleibt nicht viel übrig als dies zu nutzen, zusammen mit anderen Alternativen.  

Seite: 1 | ... | 1210 | 1211 |
| 1213 | 1214 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben