Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 1199 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6260280
davon Heute: 2372
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 1197 | 1198 |
| 1200 | 1201 | ... | 1439   

16.01.12 13:16

50950 Postings, 7928 Tage SAKU*kopfschüttel* @kingkado

Ich bin nur verantwortlich für das, was ich sage, nicht für das, was du verstehst!
-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

17.01.12 15:47
6

17012 Postings, 6164 Tage ulm000Technologisch ist Q-Cells super ohne Frage

ein Modulwirkungsgrad von 18,5% mit multikristallinen Zellen ist schon mehr als top und ein Modul mit quasi-monokristalline Zellen mit einer Spitzenleistung von 283 W ist nach meinem Dafürhalten noch besser.

Es ist ohnehin hochinteressant derzeit zu sehen, dass es durch die Entwicklung des Quasi-Mono Wafers zu einer Renaissance der multikristalline Zellen kommt und das hätte vor einem Jahr so keiner erwartet. Dazu kommt ja noch, dass Q-Cells bei der Zelltechnologie Perc ("Passivated Emitter and Rear Contact"), das sind Zellen mit Rückseitenpassivierung, derzeit die Nase vorn hat in der Branche und so ist es auch kein Wunder, dass Q-Cells bei den multikristallinen Zellen//Modulen den Rekord hält.

Der Zellwirkungsgrad sollte jetzt bei fast 20% liegen und das für die multikristalline Technologie. Hut ab kann man da nur sagen. Bei ihren Perc-Zellen verspiegelt und passiviert Q-Cells die multikristallinen Wafer auf der Rückseite mit einer speziellen Siliziumnitrid-Schicht. Für die Kontaktierung wird dann ein spezieller Laserprozess angewandt, dadurch wird die Zellrückseitenstruktur verändert und das ist der Grund, dass Q-Cells die hohen Zellwirkungsgrade erreichen kann.

Der nächste Schritt muss jetzt sein, diese Perc Rekordzellen mit Quasimono-Wafer herzustellen und nicht mit den herkömmlichen multikristallinen Wafer. Da ist ja ganz offensichtlich Q-Cells dran wie die heutige Meldung zeigt. Mit der Perc-Zelltechnologie und den Quasimono-Wafer sollten dann billige und hocheffiziente Zellen mit Wirkungsgrade über 20,5% bis 21% herzustellen sein. Damit würden multikristalline Zellen sogar an die wesentlich teueren monokristalline Zellen bei der Effizienz heran kommen.  

Man kann zu Q-Cells stehen wie man will, aber technologisch spielt Q-Cells bei den Zellen in der Champions League mit und zwar ohne Wenn und Aber. Problem bei der ganzen Sache ist halt, dass man diese Neuentwicklungen erstmal aufwendig testen muss, dann auf die Massenfertigung abgestimmt werden muss und dann müssen die Produktionslinien noch umgestellt werden. Kostet halt alles Geld und von dem hat halt Q-Cells nicht allzu viel.

Hier der Link zu den neuen Rorden von Q-Cells bei den multikristallinen Zellen:

http://www.euwid-energie.de/news/bioenergie/...irkungsgradrekord.html
("Nach First Solar meldet auch Q-Cells einen neuen Wirkungsgradrekord")  

17.01.12 15:54
2

4742 Postings, 6610 Tage stan2007haben sie noch die zeit(geld)dazu?

-----------
Wenn Idioten fliegen könnten,wäre HIER der Flughafen!!

17.01.12 15:56

16233 Postings, 6783 Tage noideahi ulm, danke für den sehr interessanten

beitrag. ich denke , dass das sehr wichtig ist für die investoren sowie für eine eventuelle übernahme  

17.01.12 16:08
1

3672 Postings, 5258 Tage Ekto_windas problem liegt einfach hier...

Modulwirkungsgrad von 18,5% für keine ahnung sagen wir 500 € a la germany.
Modulwirkungsgrad von 15,5% für keine ahnung sagen wir 100 € a la china.

ist einfach sehr schwierig.

weiterhin wird es nicht lange dauern und andere module werden annährend den gleichen wirkungsgrad erreichen. arbeit machen die anderen kopieren geht einfacher ;)

beste grüße  

17.01.12 16:37
3

17012 Postings, 6164 Tage ulm000kopieren geht einfacher

Ganz so einfach ist es aber nicht Ekto_win, denn man muss auch die Fertigungsprozesse beherrschen und dann sollten die Prozesse auch nicht nicht allzu teuer sein. Das ist die Krux an den ganzen Entwicklungen bei PV, es muss auch billig sein. Gerade der Laser-fired Contact-Prozess bei der Perc-Zelltechnologie ist nicht so einfach, denn da wird von aussen mit Lasern auf das Aluminium geschossen und so wird das Aluminium durch eine dielektrische Nanoschicht auf den Wafer gefeuert. Fertigungstechnisch ist das gar nicht so einfach.

Es ist aber nicht immer so, dass die Deutschen Vorreiter bei Technologiefortschritten sind. Die chinesische JA Solar war z.B. der erste Zellbauer, der mit Quasi-Mono Wafer gearbeitet hat bei ihren Maple-Zellen. Suntech hat dann mit ihren Blackpearl-Modulen nachgezogen. Bis jetzt ist noch kein Europäer mit einem aus Quasi-Mono Wafer hergestellten multikristallinen Modul auf dem Markt. Alleine die Umstellung auf den Quasi-Mono Wafer erhöht den Wirkungsgrad um rd. 1% und macht die Zelle damit um ca. 6% (0,03 $/W) und das Modul um ca. 5% (0,05 $/W) bei den Produktionskosten billiger.  

17.01.12 21:07

2238 Postings, 5425 Tage BoppaQ-Cells.....

.............ist eine Bombenfirma!

Das muss doch mit dem Teufel zugehen, wenn das nichts mehr wird! Kann man noch besser als Enrgieversorger irgendwo einsteigen?

Selbst die Chinamänner sollten Interesse zeigen!

Ich warte auf die richtigen NEWS. 

 

 

 

 

17.01.12 21:56

152 Postings, 5015 Tage allcockKann Q-Cells von dieses Geschäft profitieren?

18.01.12 10:50

376 Postings, 5020 Tage boersenhanmoin,

heute sind doch die gespräche wegen der extra Zoll gebühren. Wenn das Gesetz in Kraft tritt geht es wieder ein stück nach oben..

Meine Meinung.

Ich kann lieder keinen link nennen aber ich habe es am sonntag gelesen.

werde mal im netzt suchen.

 

 

18.01.12 11:03
1

323 Postings, 5070 Tage Toto85Bin mal gespannt wann die Leute

Mal verstecken das QCells mit seinen 50cent einfach zu billig ist. Und dann werden sie wie Heuschrecken auf die Aktie abfahren...dauert nicht mehr lange...  

18.01.12 11:23

376 Postings, 5020 Tage boersenhan@toto85

von mir auf gern in bin und bleibe long.......

 

 

18.01.12 12:48

50950 Postings, 7928 Tage SAKUDa steht drin, dass die Branch "fordert"...

Gespräche, erst Recht ein Gesetz, lassen wohl noch auf sich warten...
-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

18.01.12 15:41

703 Postings, 6814 Tage dkieiSolange ...

die winzig gewordene Lobbyistenpartei an Schaltstellen sitzt, gewinnen wohl letztendlich die Konzerne. Schließlich geht es um deren Fortbestand bzw. um den Gewinn in jetziger Größenordnung. PV bedeutet Dezentralisierung, also ist sie ein Feind.
Wie von mir oft geschrieben: Fallen die Investitionspreise, können die Vergütungen sinken, schließlich bis auf die Herstellungskosten bei vernünftiger Abschreibung. DAs wäre nun allmählich der einzige Maßstab für die Vergütung.
Nun den armen Hartz4-Mann als armes Würmchen heranzuziehen gegen die bösen reichen "Lehrerehepaare" (Tagesschaukommentar) ist dumm, idiotisch und verlogen! Der Harz4 muss auch gewinnorientierte Gaslieferanten bezahlen und Vermieter und die Bahn, und nach der Abschreibung der Anlagen muss der PV-Besitzer Steuern bezahlen, so dass der Staat noch daran verdient - letztendlich mehr als er subventionierte. Außerdem wird so viel subventioniert, man denke nur an den Agrarsektor, in dem auch Nestle und andere Konzerne abkassieren, dass das Einschießen auf PV leicht durchschaubar ist, nämlich als Angstgeschrei und wütender Abwehrkampf der Konzerne.
Solange verlogene Marktschreier a la Rössler die Informationshoheit besitzen, wird die Zukunft verpasst und damit die PV-Industrie zu Grabe getragen, auf dass  nun eben mal die Chinesen diese Branche vollkommen besetzen und an uns weiterhin, wenn auch nur noch reduziert, verdienen, in ähnlicher Weise (wenn auch nicht direkt vergleichbar) wie die Scheichs am Öl oder die Polen oder die Australier an der Kohle.
Sind denn keine anderen Fördermaßnahmen vorstellbar als die bekannten und ein Zubaudeckel? Wie primitiv im Denken!
WArum sollte mein Strom mir nicht zu dem Preis abgekauft werden, der bei der jeweiligen Technik und Anschaffungskosten sinnvoll ist, dann bald zu dem, der mit fortschreitender Technik an der Strombörse geboten wird, wenn ich einspeise und werde im Übrigen genauso behandelt wie ein großer STromversorger, steuerlich etc.?
Der Ausgang des Machtkampfes, Konzernlobbyisten gegen vernünftige Veränderung zugunsten von Zukunftstechnologie ist noch nicht absehbar. Aber von ihm hängt die Aktie schließlich ab, und er bestimmt letztlich auch den Ausgang der Verhandlungen über die Wandelanleihe.
Sollte sich demnächst eine positive Änderung abzeichnen (eigentlich spätestens im Laufe des Februars), dürfte der Kurs von Q in die Höhe schießen, andernfalls sitzen wir auf wertlosem virtuellem Papier, und in D wurde mal wieder eine Technik entwickelt, die in Asien zur Produktion kommt, von dort verkauft wird und wohin der Verkaufsgewinn fließt!  

18.01.12 15:55

703 Postings, 6814 Tage dkieiDurchschnittshaushalt...

3500 kW/h/J. Komisch, wenn ich meinen privaten Verbrauch rausrechne, dann verbrauche ich enorm wenig! Es gibt doch sparsame Geräte, Energiesparlampen, sinnvolles Haushalten etc.
Es wird so getan, als ob Energie am billigsten von allen Lebenshaltungskosten sein müsse, und das, obwohl Energie das grundlegende Mittel ist für unsere Existenz. Was machen bloß die jetzt über 7, bald 9 Milliarden Menschen, wenn Öl, GAs und Kohle knapp werden, was sie schon tun, und absehbar ausgehen und kein Ersatz vorhanden ist, weil der aus lächerlich kurzfristigen Kostengründen nicht rechtzeitig intensiv entwickelt wurde?
Die Antwort ist sehr einfach: Sie sterben!  

18.01.12 20:02
1

6200 Postings, 6072 Tage bernd238Weltrekord! Von 100 € auf 0,5 € in 3 Jahren ! !

Was ist das für eine enorme Leistung, die kann so schnell kein anderes Solarunternehmen vorweisen.  

18.01.12 20:29
1

102 Postings, 5485 Tage scotti@bernd238

kleine Korrektur "in 4 Jahren"  

18.01.12 23:05

2517 Postings, 7213 Tage smexdkiei ...richtig, wir müssen weniger werden.

in Deutschland lebten in 1800 ca. 20 Mio. Menschen, jetzt sind es mehr als 4-mal so viele.
Und deine Überlegung ist richtig. das ist allgemein bekannt.

In 2015 wird das erste Element von der Erde verschwinden: für immer. Wir denken wenn überhaupt, 10-20-100 Jahre vorraus. was passiert aber in 1000-10.000-1.000.000 jahren?
Mit dem Abbau der Erdöl-Erdgasvorkommen entstehen unter der Erde gigantische Löcher, die über kurz oder lang in sich zusammenbrechen werden. Wir verändern unmittelbar die an sich paradisischen Verhältnisse auf der Erde.

Und nicht zuletzt. Wer will dezentrale, demokratische Selbstversorgung? Niemand.
Es gibt schon bestimmte Probleme mit der Solarenergie, sie hat aber vor allem ein Problem: sie ist gratis.  

19.01.12 07:11

703 Postings, 6814 Tage dkieismex, 1.000.000

Leider sind diese Überlegungen nicht allgemein bekannt, v.a. weil sie weggeschoben werden, weil der "Alles-wird-gut-Glaube" übermächtig und bequem ist!
Außer ganz weniger Lebewesen, die meist in unwirtlichen Nischen seit über 100 Mio. Jahren wenig verändert ihr DAsein fristen, sind bis jetzt alle ausgestorben, wenn auch die meisten über mehr oder weniger viele 10er Millionen Jahre hinweg Bestand hatten und haben. Aber die veränderten ihre Lebensgrundlagen auch nicht aktiv!
In 1 Mio. Jahren gibt es uns sicherlich nicht mehr, auch nicht in 100.000 Jahren, unter den heutigen Bedingungen bzw. Ansprüchen und in der Masse nicht einmal mehr in 10.000 Jahren, denn bis dahin sind ohnehin wieder weite Teile der Erde unter Eis begraben - trotz menschlicher zusätzlicher Klimaerwärmung kommt die nächste Kaltzeit bestimmt!
Aber schon in 20 Jahren wird die Energieversorgung schon sehr viel schwieriger und teurer sein, und in 30 Jahren ...! Tja, was dann?!  

19.01.12 11:37

323 Postings, 5070 Tage Toto85Anhand der forumleser hier, sehe ich

Ein zunehmendes Interesse... Bei QCells ... Wenns hier mal losgeht dann heißt es festhalten...  

19.01.12 18:28

703 Postings, 6814 Tage dkieiweiß...

jemand, wie sich die Anleihe-Verhandlungen bzw. Einigungen mit den Protestlern entwickeln oder wann die Verhandlung vor Gericht sind?  

19.01.12 19:09

528 Postings, 5212 Tage Shorttimeschreib Q-Cells doch ne BM

19.01.12 20:09

152 Postings, 5015 Tage allcockIst das eine gute oder schlechte Nachrichten?

19.01.12 20:49
3

697 Postings, 5674 Tage EflatunDas ist eine super gute Nachricht.

Dies ist der Beweis dafür, dass Herr Röttgen nicht auf den "talentierten" Mr. Rössli hört, sondern auf seine Vernunft. Was wäre, wenn er sich von den Atomlobbysten in seiner Partei und der Scherzpartei FDP beeinflussen lassen würde. Diese Verbrecher wollen eigentlich der Atommafia ihre Atommeilen zurück geben, in dem sie dir Erneuerbare Energien alle Wege zu Entwicklung und Etabilierung zumachen und aus dem Rennen nehmen wollen. Das wichtigste in diesem Artikel ist: Der sogenante Deckel scheint kein Thema zu sein. Das wäre nähmlich das Todesurteil für die deutsche Solarindustrie.

Dass die Solarstromförderung eine Ausnahme ist und irgendwann zu Ende gehen muss, ist ja jedem klar. Man hat jetzt die allerbeste Lösung dafür gefunden. Die Förderung wird nun monatlich in kleineren Prozentzahlen gekürtz und nicht auf wie bis jetzt alle sechs Monate. Dadurch wird es keine Solar-Booms mehr in Juni und Dezember geben. Und da die Solarstromförderung jeden Monat weniger wird, wird man nicht mehr denken "Ist doch egal ob ich in Januar oder Juni meine Anlage ans Stromnetz schließe". Nein, wer eine Solaranlage haben will, muss sich nun beeilen. Denn jeder Monat ist wichig. Jeder Monat ist bares Geld! Das wird eine Kontunität beim Zuwachs zufolge haben.

Also? Was will man dann mehr. Eine tolle Nachricht. Jetzt muss "nur" noch bekanntgegeben werden, dass die nervenraubende Geschichte mit der Wandelanleihe geklärt ist und Q-Cell im letzten Quartal schwarze Zahlen geschrieben hat. Dann pasiiert hier aber was! Und wie?  

Seite: 1 | ... | 1197 | 1198 |
| 1200 | 1201 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben