Jeder bekommt das, was er verdient, heißt es! Manchmal stimmt das! Wir haben die Regierung, die hier von der relativen Mehrheit gewählt wurde, die Mehrheit glaubte an den Energiewechsel, aber es herrscht nur das Schweigen im Walde, ..., wir lassen es den Politikern durchgehen, dass die Finanzwirtschaft nicht zur volkswirtschaftlichen Verträglichkeit hin beschnitten wird, weg von der Akkumulation des Geldes bei rund 1% der Bevölkerung (die Zahlen lassen staunen). Ich glaube auch nicht, dass sich nach den Manupulationen und Sauereien, von denen heute in den Zeitungen berichtet wird (in 2007), daran viel ändert - die 1% wissen das zu verhindern.
Q und Co haben nur eine Zukunft, wenn die Politiker sich darum kümmern, in Zuge eines sinnvollen Energie-Umbau-Planes, aber dagegen haben die mächtigen Konzerne etwas. Vielleicht erreichen die Kommunen mit ihrer neuen Energieoffensive gegen die Konzerne etwas! Sozusagen als Ersatz für eine nicht erfolgende gescheite Planung der Politik! Es nützt nichts, wenn man in China billig Module etc. einkaufen kann, hier aber trotz allem Gejammers seitens der Industrie (die Hundt ohnehin relativiert hat) wenigstens 20% aller arbeitfähigen Leute schlicht nicht gebraucht und viele Millionen alimentiert werden müssen, welche zunehmend als lästige Fliegen betrachtet werden! |