Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 1178 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6314692
davon Heute: 361
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 1176 | 1177 |
| 1179 | 1180 | ... | 1439   

08.12.11 18:46
...kann ich nur sagen "Kiss Good Bye"...das Ding ist nicht mehr zu retten.
-----------
Ich bremse auch für Rehbounds
Gewinnchance 50%. Achtung Glücksspiel kann süchtig machen.

08.12.11 18:51
1

17012 Postings, 6175 Tage ulm000Q-Cells an Nr. 3 bei den Projektierer in 2011

 

 
 
Land
Zubau 2011
In MW
Zubau 2010
In MW
 
 
 
 
 
1.
Belectric
Dtschl.
391 MW
269 MW
2.
Sun Edison
USA
370 MW
167 MW
3.
Q-Cells
Dtschl.
270 MW
150 MW
4.
First Solar
USA
260 MW
138 MW
5.
Juwi
Dtschl.
250 MW
200 MW
6.
Solarhybrid
Dtschl.
220 MW
48 MW
7.
Sunpower
USA
210 MW
175 MW
8.
Enfinity
Belg.
171 MW
100 MW
9.
Solon
Dtschl.
105 MW
63 MW
10.
Phoenix Solar
Dtschl.
90 MW
108 MW
11.
Gehrlicher
Dtschl.
85 MW
69 MW
12.
Conergy
Dtschl.
80 MW
65 MW
13.
Fotowatio
USA
75 MW
79 MW
14.
Enel Green
Italien
70 MW
32 MW
15.
SAG
Dtschl.
65 MW
62 MW

Der Link dazu:

http://www.photovoltaik.eu/heftarchiv/artikel/...rantiert-_100006572/

Hier der Text zu Q-Cells aus dem Artikel:

Das drittplatzierte Unternehmen Q-Cells hat in Brandenburg gerade mit dem Bau eines der größten Solarparks Europasbegonnen. Das 91 Megawatt starke Solarkraftwerk soll bis zum Jahresende am Netz sein. Damit hat sich der Zellhersteller und Projektierer im letzten Moment im Ranking noch nach vorn katapultiert. Q-Cells kann es gebrauchen. „Jetzt kommt es darauf an, wie Q-Cells sich im nächsten Jahr als Gesamtfirma positioniert“, sagt Renewable-Analytiker Dirk Morbitzer. „Ich glaube, 2012 ist das Schicksalsjahr von Q-Cells.“ Das Unternehmen kämpft derzeit mit massiven Verlusten und baut am Stammsitz Bitterfeld-Wolfen jeden achten Arbeitsplatz ab. Gerade hat der Zellhersteller eine Gläubigerversammlung einberufen, um vormöglichen Zahlungsausfällen zu warnen. Als Projektierer ist das Unternehmen vor allem in den USA, aber auch im kanadischen Ontario stark.

Ist aber nicht ganz richtig was in dem Artikel steht, denn Q-Cells konnte bis dato in den USA noch keine großartige Projekte umsetzen. Diese 270 MW als EPC-Unternehmen, die Q-Cells in diesem Jahr verbaut hat bzw. noch verbauen wird, kommen großteils aus Deutschland (ca. 160 MW), Kanada (ca. 50 MW). Italien (ca. 30 MW), Frankreich (ca. 20 MW), Malaysia (ca. 8 MW) und England (2 MW). Im Projektgeschäft ist jedenfalls Q-Cells gut aufgestellt.

 

 

08.12.11 21:17

6200 Postings, 6083 Tage bernd238Q-Cells an Nr. 3

Ist ja logisch, weil sie Ihre Module zu Schleuderpreisen anbieten müssen um den riesigen  Modulberg abzubauen den sie Anfang des Jahres produziert haben. Dumm nur, dass die Produktionskosten höher waren wie die Verkaufserlöse. Aber so ist es nun mal, wenn der Ausverkauf läuft.
Nächste Jahr gehen bei der Kuh die Lichter aus Ende und aus.  

08.12.11 22:01
2

703 Postings, 6825 Tage dkieiTja, die Luft...

ist irgendwie raus! ES ist nur saublöd, wenn  Q die Kurve doch noch bekommen sollte, die Marionettenregierungen doch noch das Geld für Griechen und Co aufbringen und gar die Energiewende doch noch zustandebekommen, entgegen der Großkonzerne, tja, dann könnten aus 0,64 E plötzlich 3 oder gar 8 E werden oder noch mehr! Dann dürfte man sich selbst in den Hintern treten wollen, wenn man jetzt den Pennystock verkaufte, der einen einst viel zu viele E gekostet hat und den man rechtzeitig leider zu verkaufen verschlafen hat!
Es fragt sich bloß, wie wahrscheinlich das alles sein könnte!!  

09.12.11 05:49

539 Postings, 5367 Tage RikerHalten!

wenn du das Geld nicht brauchst - Keine horrenden Verluste realisieren, sondern liegen lassen, auch wenn es noch dauert bis zum nächsten Squeeze (oder der Ablösung unserer schwarzgelben Hanseln - die Republik wird weiter grüner, das darf man nicht vergessen)

 

09.12.11 05:52

539 Postings, 5367 Tage RikerWegen Grüner wirds noch:

Das ist tatsächlich mittelfristig eine Perspektive - wenn das Unternehmen nicht vorher pleite geht natürlich.

http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm

http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/index.htm

 

09.12.11 06:07
1

836 Postings, 5430 Tage dersammlerHör mir blos mit den

Grünen auf und die SPD mit Gabriel an der Spitze ist doch auch nur noch einen Lacher wert. Sind in meinen Augen die größten Heuchler von allen. Schicken die Bundeswehr nach Afghanistan und 10 Jahre später gehen sie dagegen demonstrieren. Und fragen warum man die Jungs nicht endlich zurückholt.  

09.12.11 09:00

165 Postings, 5388 Tage vladuk22Genta

Schaut euch lieber Genta an.  

09.12.11 09:14
1

87 Postings, 5066 Tage kamikaze77@vladuk

denau so gut könnte man schreiben: schaut euch London Hong Kong Exchange an.

Ja, es sind beides interessante Pennystocks, aber nur für Leute die kurzzeitig Zocken wollen (Betonung liegt auf Zocken). Bei der Kuh steht ein reales Unternehmen dahinter. Zugegeben, für die läuft es gerade nicht so gut, aber die sind zumindest operativ tätig und versuchen sich noch aus dem Schlamassel zu ziehen.

Und es sind tatsächlich 3 Szenarien moglich:

1. Squeeze,

2. Kuh schafft es 2012 in die schwarzen Zahlen

3. Lichter aus bei der Kuh 2012

Was von denen wahrscheinlicher ist? Hmm, das ist Die Frage!

 

09.12.11 11:50

831 Postings, 5151 Tage Toller HechtEin weiterer Schritt in die richtige Richtung!

09.12.11 11:58
1

87 Postings, 5066 Tage kamikaze77endlich mal gute news

09.12.11 16:52

8645 Postings, 5781 Tage AtzetraderWarren Buffett: Hoffnungsbringer für Q-Cells, Sola

Investmentlegende Warren Buffet setzt jetzt auf Solar. Der laut Forbes drittreichste Mann der Welt investiert in einen Mega-Solarpark in Kalifornien. Gebaut wird das 2-Milliarden Dollar-Projekt vom gößten US-Solarunternehmen First Solar. Die Nachricht ist wie Balsam für die schwer gebeutelten Solarwerte. Mehr dazu im Beitrag.

Investorenlegende Warren Buffett steigt in das Geschäft mit Solarenergie ein. Die zu seiner Berkshire Hathaway Inc gehörende MidAmerican Energy Holdings Co kauft erstmals einen Solarpark, teilte der Stromkonzern mit. Die Topaz-Solarkraftanlage befindet sich in Kalifornien, Verkäufer ist die First Solar Inc. Beide Unternehmen vereinbarten Stillschweigen über die Geschäftsdetails, bewerteten den Solarpark aber mit mehr als 2Mrd USD. Bisher betreibt MidAmerican Energy mit Sitz in Des Moines, Iowa, lediglich Windkraftparks und konventionelle Stromwerke. Die Solarpanels in Topaz befinden sich erst seit vergangenem Monat im Bau. First Solar wird das Projekt, das Strom für rund 160.000 Haushalte erzeugen soll, auch betreiben und warten. Anfang 2015 soll Topaz ans Netz gehen und eine Stromkapazität von 550 Megawatt erreichen. Nach Angaben von MidAmerican zeigt sich, dass sich Solarenergie inzwischen auch ohne Staatshilfen für die Stromerzeuger rechnet. Das Unternehmen will sich weiter in der Solarbranche engagieren.  

14.12.11 00:42
1

15 Postings, 5700 Tage Sarottipebo1

Deutsche Solarfirmen (vorallem Q-Cells) sind die Vorreiter der Technologie für Solarzellen und Module. Verschiedene Anlagenhersteller wie z.B. Roth & Rau bieten komplette Fertigungslinien mit Wirkungsgradgarantie X an. Seit dem kann wer ein wenig Kleingeld hat Solarzellen herstellen mit einem Wirkungsgrad ab 16%. Ich habe noch nichts gelesen oder gehört das Chinesen ein Forschungszentrum oder ähnliches haben. Sie profitieren von ihren niedrigen Personalkosten und wenn die Technologie nicht mehr ausreicht wird eine neue Fertigungslinie oder ein neues Patent gekauft.  

14.12.11 00:47

6200 Postings, 6083 Tage bernd238Der erste Tote in der Familie, Solon ist pleite!

14.12.11 01:13

6200 Postings, 6083 Tage bernd238Nach der Insolvenz von Solon bin ich für 3.

3. Lichter aus bei der Kuh 2012 (ewige Sonnenfinsternis)




http://www.ariva.de/forum/...ellenriese-232481?page=1177#jumppos29435  

14.12.11 03:56

13768 Postings, 5768 Tage 1chrbernd

nun, wenn genug kapazitaet aus dem PV markt durch z.b. insolvenzen verschwindet, wird sich die krise erstmal legen.... die frage ist ob Q cells bis dahin durchhaelt oder nicht.

so traurig das unterm strich fuer die AN in den anderen firmen ist, jeder solarpeite HILFT den anderen beim ueberleben.

Ich personelich denke dass noch ganz andere pleite gehen (z.b. conergy) bis es sich bei Qcells entscheidet.  

14.12.11 09:10

4148 Postings, 5089 Tage erstehilfeFrau Merkel will sie alle vernichten

Sie hat ihr Urteil über Solar gefällt und sich egozentrisch und engstirnig, wie auch in der Europapolitik gegen Fortschritt und Wohlsatnd gewehrt- statt großer Würfe bringt diese Frau nur populistische Blähungen zu Stände- der Größte Staatslenker den wir je hatten- eine schiere Katastrophe dieses Panzersyndrom....  

14.12.11 09:15

42014 Postings, 9174 Tage Robineigentlich gilt

für heute:

Q-Cells: Wie reagiert die Aktie auf die Solon-Pleite?

14.12.2011 (www.4investors.de) - Die Solarenergiebranche hat eine neue Hiobsbotschaft. Mit Solon hat eines der großen Sorgenkinder der Branche einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Das könnte im heutigen Handel die Sorgen bei anderen Wackelkandidaten wieder wachsen lassen – Q-Cells ist eines dieser Sorgenkinder, das bis Februar einen Ausweg für der Wandelanleiheproblem finden muss. Diese kann die Gesellschaft wohl nicht komplett tilgen, ist damit auf eine Einigung mit Gläubigern angewiesen.

Aus charttechnischer Sicht könnte der Tag daher besondere Brisanz entwickeln. Q-Cells versucht seit einigen Tagen eine Bodenbildung im Bereich um 0,63/0,65 Euro. Rutscht das Papier nun unter den potenziellen Boden, könnte das nächste Kursziel im Bereich der Unterstützung um 0,55/0,56 Euro liegen  

14.12.11 09:15

4148 Postings, 5089 Tage erstehilfeHeute hat Taschentuchroessler

Auch mal was zu lachen, der schmeißt sich mit Merkel richtig weg, einige Glueckeunschanrufe von Eon- Vorstand darf man unterstellen- erbärmlich der ganze Kindergarten, aber mit Instinkt für billigen Populismus-  a la " wir sind nicht der Zahlmeister für Europa" und "mit PV machen sich einige zu Lasten der Allgemeinheit die Taschen voll"

Bald kommt der Weihnachtsmann... Es ist bitter, wie tief dies Land unter Merkel gesunken ist, aber sie regiert mit Neid und Zwietracht, da fällt die Masse gern drauf rein- großes Kompliment- wir haben es genau so verdient  

14.12.11 09:18

4148 Postings, 5089 Tage erstehilfeMerkel schafft sie alle

Ob Banken oder Solar- sie ist der Inbegriff für ordnungspolitische Fehlentscheidungen, ein politische Desaster von unvorstellbarem Ausmass  

14.12.11 09:55

703 Postings, 6825 Tage dkieiAussitzer kennt man ja!

16 Jahre lang gab es doch mal Stillstand, dann jahrelange Hektik! Wie viele kennen heute eine vernünftigere Politik? Deshalb ist Schmidt ja fast schon ein Heiliger!
Jetzt hört man Ankündigungen und erlebt Stillstand. Ziele? Wo? Wohlüberlegte Entscheidungen? WElche? Wenn man sich so den ganzen Laden rund um den Globus anguckt: Sind da irgendwo wichtige Zielsetzungen zu entdecken, die man mit Verve verfolgt?  

14.12.11 10:15
2

6551 Postings, 5501 Tage Murmeltierchen@erstehilfe

man du läßt ja einen mist vom stapel mit deinem merkel haß. ich bin zwar auch kein freund von politikern (egal welche partei) aber der fairness muß man sagen das die möglichkeiten der politik haufenweise subventionen zu verteilen im moment sehr begrenzt sind. immerhin haben wir auf politischer ebene den atomausstieg beschlossen. schau dir mal die kanadier an, die haben mit nichts was am hut....  

14.12.11 11:00

703 Postings, 6825 Tage dkieiMurmel.

Klar sind die Möglichkeiten der POlitiker begrenzt, auch klar ist, dass Subventionen möglichst vernünftig vergeben werden müssen - in Höhe und Zeitdauer! Aber von Politikern verlange ich, dass sie vernünftig zum Wohle des Volkes, und eben auch bezüglich der Zukunft, arbeiten! Den ad hoc-Atomausstieg halte ich zwar insgesamt für richtig, aber dennoch als einen Schnellstschuss. (Vielleicht sollte damit die Lobbyistenarbeit verkleinert werden)!
Zum unser aller Wohl wäre ein Plan für die Lebensfähigkeit angesichts der schnell schwindenden Ressourcen, natürlich auch der Energieres. bitter nötig! Der zügige Umbau jetzt, brächte große Vorteile für uns.
Nur weil im WEsentlichen die Chinesen von den Einspeisungsverg. profitieren, dauernd daran herumzumachen und quasi plötzlich alles streichen, ist doch ohne vernünftigen Plan! Das ist den Emotionen und dem verrückten neoliberalen Glaubensgebäude einer Totschlagsgesellschaft geschuldet, die sich nicht mehr als GEsamtorganismus begreift, sondern als Millionen von Einzelkämpfern. Sie wollen den STrompreis um 1cent runtersetzen, dabei werden die Fabriken aus Globalisierungsgründen vom Netzentgelt verschont! Es fehlt schlicht insgesamt ein umfassender Plan mit Aussichten, der auch UNSERE PV wenigstens weitestgehend am Leben lässt!
Weshalb geht es den Schweden z.B. (abgesehen von der ziemlich kleinen Autoindustrie) so viel besser, gar nicht zu reden von den SChweizern?
Hier wird alles v.a. nur in die Autoindustrie gesteckt, dabei werden in 2, 3 Jahren auch gute Autos, auch sogenannte Premiumwagen, billig aus China eingeführt werden. Was machen dann die "völlig überraschten" BMW und Merzedesfirmen ?  

14.12.11 11:10

6551 Postings, 5501 Tage Murmeltierchendkiei

so ist das nun mal "der teufel scheisst auf den größten haufen" !! will heißen, je größer je mächtiger ist der einfluss. und unsere kleine Q (100 mill mk) interessiert keine sau wenn sie ihre module nicht mehr los wird. und wenn ringsum auf der welt das ganze gegenteil von einer energiewende zu erleben ist hat es eine industrienation wie D sehr schwer die guten ethischen vorsätze umzusetzen.
es ist wie eine zwangsjacke - wirtschaftswachstum auf teufel komm raus - geht nur mit gnadenloser zerstörung, weil es auf verschwendeung basiert und nicht auf nachhaltigkeit. leider, leider!  

Seite: 1 | ... | 1176 | 1177 |
| 1179 | 1180 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben