Das Vorgehen von Cerberus ist aus deren Sicht richtig und nachvollziehbar. Kapital mobilisieren und in den heimischen Bankensektor investieren. Bei der anstehenden radikalen Zinswende in den USA werden diese die großen Gewinner sein. Und die EZB? Inflation? Egal, hauptsache die südlichen Länder gehen nicht pleite. Und Frau Lagarde scheint hilflos und hofft, dass alles von alleine wieder schön wird. Sie ist unfähig, das war sie schon beim IWF, nur da war es egal. Jetzt ist es eine Katastrophe. Es wird keine Zinswende in der EU geben, weil es nicht mehr geht. Der richtige Zeitpunkt wurde vertrödelt. Die EU Banken müssen sich aus der Knechtschaft der EZB befreien und auf neuen Wegen Geld verdienen. Investmentbanking erscheint da wie die wiederentdeckte Atomkraft. Wenn es schäppert, dann richtig, aber vielleicht trotzdem erstmal alternativlos.
MO |